Inhalt 5/2019

Trends & News
-
16USA versus China: Huaweis zentrale Rolle
-
18DRAM-Preise könnten steigen: USA blockieren chinesische Speicherchip-Fabrik
-
20Schleierfahndung mit Nummernschild-Scannern
-
22Bit-Rauschen: Der Handelskrieg gegen China stört die IT-Branche
-
23Hardware: Sicherheitslücken in Mainboard-Software von Asus und Gigabyte
-
24Embedded Systems: Raspi-Industriemodul CM3+, USB-Messmodul für 60 Euro
-
25Server & Storage: KI-Beschleuniger, Server mit Xeon-SP Cascade Lake, Neuer Flash-Anbieter
-
26Netze: PoE+-Switches für zu Hause, Firmen und Fahrzeuge, Access-Point mit IoT-Option
-
27Satellitennavigation: EU macht Jagd auf GPS-Störsender
-
46Animationstechnik: Making of … Manou flieg flink
-
48Musik- und CAD-Software: Ableton Live 10.1, CorelCAD 2019
-
49Spiegellose Vollformatkamera: Panasonic Lumix S1
-
50Apple: Unmut über FaceTime-Lücke, Ethernet-Adapter mit Lightning, Tastatur aus Glas
-
51Forschung: Exoskelett bewegt die Hand
-
52DNSSEC: Domains sicher umziehen mit dem Extensible Provisioning Protocol
-
53Forschung: Seniorengerechte Hilfsroboter, Strahlenmessgerät der Uni Kiel auf dem Mond
-
54Facebook: Bundeskartellamt kritisiert Marktmacht
-
55Werbeblocker-Erweiterungen für Chrome führen zu Unmut bei Entwicklern
-
56Linux 5.0: Ruckelfrei zocken, schnellerer Datenaustausch
-
59Linux: Lutris importiert Spiele von GOG.com
-
60IT in Nigeria: Start-ups werden von der Realität eingeholt
-
61Digitaler Filmdienst UltraViolet macht dicht
-
62E-Sport: Fußballvereine steigen in das Millionengeschäft mit den Konsolensportlern ein
-
75Web-Tipps: Kaffee-Wiki, Git lernen, Briefe als Zeitzeugnisse
Test & Kaufberatung
-
70High-End-Grafikkarte AMD Radeon VII mit 16 GByte HBM2
-
72Übertaktbar: 28-Kerner Xeon W-3175X
-
76Test der Super-Handys
-
787 Top-Android-Smartphones und das iPhone Xs
-
86Tiling Terminal Emulator: Tilix 1.8.9
-
86Kanban-Board zum Selbsthosten: Wekan Open-Source Kanban
-
87Bluetooth-Tastatur im Schreibmaschinen-Look: Azio Retro Classic BT
-
87Syntaxhervorheber für Webseiten: highlight.js
-
88Fensterputzroboter mit Akku und Sicherungsleine: Ecovacs Winbot X
-
89Bluetooth-Audio-Dongle für Nintendo Switch: Human Things Genki
-
90Smartes Türschloss: Nuki 2 und Keypad
-
91Frontpanel mit Typ-C-Buchse für USB 3.1 Gen 2: Inline Frontpanel
-
91Nutzungskontroll-App: Agooday Screen Time
-
92Open-Source-Notensatzprogramm: MuseScore 3.0.2
-
94Linux-Distribution mit flexiblem Desktop: Deepin 15.9
-
96Günstige Gamer-Grafik
-
102Heimüberwachung: NAS als Videospeicher
-
106Preiswerte PC-Gehäuse mit USB-C
-
110OCR-Apps zur Cloud-Dokumentenablage
-
114Raw-Entwicklung: Acht nichtdestruktive Foto-Entwickler für schnellen Workflow
-
165Bücher: Digitale Drogen
-
165Bücher: Printdesign
Wissen
-
28Identitätsklau verhindern
-
32So erkennen Sie, welche Online-Dienste mit Ihren Zugangsdaten schludern
-
36Wie Sie Ihre digitale Identität schützen
-
40Sofortmaßnahmen nach einem Angriff auf Ihre digitale Identität
-
4225 Gigabyte Passwortlisten von HaveIBeenPwned schnell lokal durchsuchen
-
64Versicherungen: KI gegen Kunden
-
68Vorsicht, Kunde: Abzocke mit Notebook-Reparaturen
-
132Chatbots: So richtig beliebt sind sie noch nicht
-
164Recht: Der BGH schränkt die Kosten für Abmahnungen bei Fotoklau ein
-
166KI errät Geodaten zum Foto
-
170So besiegte künstliche Intelligenz die Profigamer in StarCraft 2
-
180Computermäuse: Technik und Geschichte
-
182Drahtlose Audioübertragung zu Lautsprechern per WiSA
-
185Bluetooth 5.1: Was es bringt, wie es funktioniert
-
186Linux 5.0: Entwickler sperren Nvidias proprietären Grafiktreiber aus
Praxis & Tipps
-
74Smart-TV: Samsung-TVs die Geschwätzigkeit austreiben
-
124FAQ: Optimaler PC
-
128Tipps & Tricks
-
134Fritzbox im Smarthome nutzen mit Node-Red
-
138Tipps zur Windows-Aufgabenplanung
-
142Docker Swarm: Container verteilen und verwalten
-
150Raspi: DNS-Filter Pi-hole erweitern
-
154Messwerte und Logs speichern und automatisch zusammenfassen mit InfluxDB
-
158WireGuard: VPN ganz einfach
-
176F-Droid: Mit dem Repomaker eigene App-Kataloge bauen