Artikel-Archiv c't 8/1991, Seite 54
-
CASE -- Ende der Softwarekrise
Teil 1: Planung kontra Phantasie
Eine neue `Computer Aided Technology´ macht sich breit. Daß Computer Aided Software Engineering (CASE) ein Allheilmittel sei, wird niemand vermuten, der das Thema CAD in der Vergangenheit verfolgt hat. Dennoch sind in der Software-Industrie alle Signale auf CASE gestellt. Bleibt die Frage, ob Programmierer und Kunden etwas davon haben. Der erste Teil skizziert die Entstehungsgeschichte von CASE und zeigt auf, warum Programmierer auf die Unterstützung des Computers kaum noch verzichten können.
Erwerben Sie das Heft
c't 8/1991,
um Zugriff auf diesen Artikel zu erhalten.