Artikel-Archiv c't 6/2009, Seite 192

  • Thumbnail, c't 6/2009, Seite 192

    Analoge Erbschaft

    Buchpreisbindung für digitalen Lesestoff - zwischen Gesetzesauslegung und Interessenkampf

    E-Books als allzu billige Alternative zum gedruckten Buch, wobei die Preise dem freien Spiel des Marktes unterliegen? Das will der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit Hilfe von Musterverfahren verhindern. Dabei könnten diejenigen, die als Schutzmauer ihrer Branche die Buchpreisbindung für E-Books durchsetzen wollen, über Reste ihrer eigenen, nur wenige Monate alten Strategie stolpern.

    BibTeX anzeigen