Highlights dieses Heftes:
-
KI: ChatGPT inside
-
Marktübersicht: Tools für Supply Chain Security
-
AD-Sicherheit: Privileged Access Management
-
Softwareentwicklung: Systematische Code- und Testanalyse
-
IoT: Tools für digitale Zwillinge
-
Getestet: Softwarequalität mit Teamscale steuern
Highlights dieses Heftes:
-
Authentifizierung: Phishing-sicheres Log-in mit Passkeys
-
Security: Malware-Analyse mit OSINT
-
Marktübersicht: Composable ERP aus der Cloud
-
Programmierung: Zeitreihenprognose in Python
-
Getestet: JetBrains Aqua erleichtert UI- API- und Unit-Tests
-
AD-Sicherheit: Privilegierte Zugriffe besonders schützen
Highlights dieses Heftes:
-
Metaverse konkret: Wie digitale und physische Welt verschmelzen
-
AD-Sicherheit: Microsofts Enterprise Access Model
-
Crossplane: GitOps für die Multi-Cloud
-
Marktübersicht: Open-Source-ERP-Software
-
Kubernetes: Admission Controller härten K8s-Cluster
-
Getestet: Windows Subsystem für Linux 2
Highlights dieses Heftes:
-
Cloud-Datenbanken: Citus, CockroachDB, TiDB, Vitess und YugabyteDB im Vergleich
-
DBaaS: Dienste der Hyperscaler, Tipps zum Umzug in die Cloud
-
Office aus der Cloud: M365 und Alternativen
-
IT-Recht: Was kommt 2023? Neue EU-Regeln
-
Softwareentwicklung: Die Neuerungen von .NET 7 und C# 11
-
Getestet: Lenovos AR-Brille ThinkReality A3
-
Big Data: Datenqualität mit Python sichern
Highlights dieses Heftes:
-
Container: Kubernetes absichern, Maßnahmen für den sicheren Betrieb
-
Compliance: Daten löschen, aber richtig
-
E-Mail: Betrug in MS-365-Umgebungen analysieren
-
Kommunikation: Der eigene KI-Chatbot
-
Virtualisierung: vSpere 8 und VirtualBox 7 im Test
-
iX-Extra Hosting: Colocation - Anbieter, Technik, Umzug
Highlights dieses Heftes:
-
Softwareentwicklung: Cloud-nativ entwickeln mit Go, Java im Container
-
Marktübersicht: OCP-Hardware fürs 21-Zoll-Rack
-
Cloud-Desktop: Microsoft Dev Box im Test
-
Netzwerk-Hypervisor: Overlay-Netze mit ZeroTier-VLAN
-
Compliance: Zulässiger Einsatz von Microsoft 365
-
IT-Sicherheit: Die novellierte ISO/IEC 27001
-
iX-Extra Storage: Datenmanagement und Backup
Highlights dieses Heftes:
-
Software Supply Chain: Was lauert in Ihrer Software?
-
DevOps: Erfolge durch DORA-Metriken messbar machen
-
Digitales Datenkapital: Was sind Ihre Daten wert?
-
JavaScript-Frameworks: Angular, React, Vue und Svelte im Vergleich
-
Verteilter Storage: Was tun, wenn der Ceph-Cluster brennt?
-
Security: Drohende Angriffswelle auf Zwei-Faktor-Authentifizierung
Highlights dieses Heftes:
-
Green IT: Energiesparen in der IT - schnelle Maßnahmen für nachaltige Effekte
-
DMA und DSA: So reguliert die EU das Internet
-
Security: Zertifikate als Hintertür ins AD
-
Machine Learning: Deep-Learning-Compiler für mehr Tempo
-
Getestet: Log-Management-Plattformen im Vergleich
-
DSGVO: Urteile zum Auskunftsanspruch
Highlights dieses Heftes:
-
Günstige Hardware vom Refurbisher
-
Zugriffsschutz für APIs mit Keycloak
-
SCION: Die Routing-Revolution
-
Marktübersicht: HCI erfindet sich neu
-
Sicherheitszertifizierungen für IT-Produkte
Highlights dieses Heftes:
-
Robustere APIs: Tools zum Katalogosieren, Absichern, Testen
-
GitHub Actions erleichtern CI/CD
-
Websites beschleunigen mit Core Web Vitals
-
Kubernetes: Managmen per Cluster-API im Griff
-
TLS-Verschlüsselung: Datenschutz vs. Sicherheit
-
Cloud-Desktops im Vergleich
Highlights dieses Heftes:
-
IT und Klimaneutralität
-
Nachhaltig programmieren
-
Energieeffiziente Rechenzentren
-
Umweltgerechte RZ-Infrastruktur
-
CO₂-Fußabdruck in der Cloud
Highlights dieses Heftes:
-
Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Erfahrungen von verteilten Teams
-
Machine Learning: Neuronale Netze mit AutoKearas automatisiert anwenden
-
Security: Angriffe auf Azure AD entdecken
-
Cloud-Vernetzung: Flexible Netzanbindung mit SD-WAN
-
App auf Rezept: Anforderungen an digitale Gesundheitsanwendungen