5G: Ein Netz für alles
Die Lizenzen sind versteigert, die Mobilfunk-Provider starten mit dem Aufbau der Infrastruktur, erste 5G-Handys sind erhältlich. Aber 5G ist viel mehr als nur schnellerer Mobilfunk: Unternehmen können eigene, hoch flexible 5G-Campusnetze einrichten – und damit eine bessere Vernetzung für das IoT schaffen als mit WLAN und Kabel.
ab Seite 44
Chatsysteme zum Selbsthosten
In vielen Unternehmen ist die Kommunikation per Chat zum Normalfall geworden. Aber nicht jedem ist wohl dabei, schützenswerte Informationen Slack oder WhatsApp anzuvertrauen. Wir stellen Chatsysteme zur Installation auf dem eigenen Server vor.
Seite 72
Tutorial: Microservices in der Cloud
Microservice-Architekturen versprechen stabile und skalierbare Anwendungen. Wer die dafür nötige Infrastruktur nicht selbst aufbauen will, betreibt die Container mit den Microservices in einem Kubernetes-Cluster in der Public Cloud.
Seite 134
Neue Hacking-Tools
Post-Exploitation Frameworks helfen Pentestern, nach dem Eindringen in einen Rechner die Netzwerkumgebung zu erforschen, sich zusätzliche Rechte zu verschaffen und weitere Maschinen zu attackieren. Merlin und Koadic nutzen neue Einfallswege und wollen Metasploit und Co. ablösen.
Seite 110
Datenschutz für Medizin und KI
Die Datenschutzkonferenz, ein Zusammenschluss der Datenschutzbehörden von Bund und Ländern, hat Hilfestellungen für das datenschutzkonforme Entwickeln und Betreiben von KI-Systemen sowie von Gesundheits-Apps und -Websites vorgelegt.
Seite 80
Markt + Trends
Titel
Review
Report
Wissen
Praxis
Medien
Rubriken