KI im Unternehmen
Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind dabei, Unternehmensprozesse, Services und Produkte umzukrempeln. Mit der richtigen Strategie und einem Überblick über mögliche Anwendungen können auch kleine und mittlere Unternehmen von KI profitieren – und beispielsweise den Kundenservice verbessern oder die IT-Sicherheit erhöhen.
ab Seite 48
Sichere Container-Registry
Wer Docker-Container produktiv nutzt, will nicht einfach irgendwelche Images aus dem Netz laden und starten. Das Open-Source-Projekt Harbor ist eine private Registry für Docker-Container-Images, die sich lokal installieren lässt und die Images auf Sicherheitslücken testet.
Seite 66
SAP verstehen
Viele Firmen speichern in ihrem SAP-System wichtige Daten – das macht die Software zu einem attraktiven Angriffsziel. In einer lockeren Artikelserie erläutert iX die SAP-spezifischen Sicherheitsanforderungen. Den Anfang macht ein Rundumschlag durch das SAP-Universum.
Seite 112
Testgetriebene Java-Entwicklung
Das Java-Framework Spring Boot macht es einfach, den gleichen Quelltext in unterschiedlichen Umgebungen mit verschiedenen Konfigurationen zu nutzen. So kann beispielsweise in Unit-Tests die leichtgewichtige In-Memory-Datenbank H2 eine schwergewichtige Produktivdatenbank ersetzen.
Seite 116
Wie Bad Bots den Onlinehandel manipulieren
Über automatisierte Fake-Bestellungen oder das systematische Auslesen der Preise in konkurrierenden Webshops verschafft sich mancher Onlinehändler einen unfairen Vorteil. Aber es gibt Strategien, den eigenen Shop vor solchen Bad Bots zu schützen.
Seite 100
Markt + Trends
Titel
Review
Report
Wissen
Praxis
Medien
Rubriken