Data Science mit Python
Python hat sich als Sprache der Wahl für Machine Learning und Data Science etabliert. Dazu tragen Jupyter-Notebooks bei, die interaktive Datenanalysen und anschauliche Visualisierungen ermöglichen. PyTorch ist ein immer populäreres ML-Framework, das besonders gut zu Python passt. Die 3-D-Software Blender eignet sich hervorragend, um aus Python-Skripten heraus anspruchsvolle Visualisierungen zu erstellen.
ab Seite 46
Sicher in die Public Cloud
Die Cloud lockt mit Vorteilen wie Kosteneinsparungen, einfacher Skalierung und erhöhter Ausfallsicherheit. Allerdings bringt sie auch neue Bedrohungen für Datenschutz und IT-Sicherheit mit sich. Compliance-Management-Tools wollen diese Bedrohungen in den Griff kriegen. Wer dann noch einige Best Practices beachtet, kann die Risiken deutlich vermindern.
ab Seite 78
Konfigurationsmanagement heute
Containerisierung und Cloud stellen auch Konfigurationsmanagementtools vor neue Herausforderungen. iX hat sich angesehen, was Klassiker wie Ansible oder Chef und neuere Werkzeuge wie Terraform und Pulumi zu bieten haben.
ab Seite 96
KI für mehr Sicherheit
Security Operations Center sammeln Anomalien und Auffälligkeiten im Netz, um Angriffe frühzeitig zu erkennen. KI-Tools sollen dabei helfen, die Flut der anfallenden Informationen zu filtern und zu sortieren, um den Securityspezialisten die Arbeit zu erleichtern.
ab Seite 104
IoT-Geräte härten
Die Absicherung von IoT-Geräten fängt bei der Hardware an. Zahlreiche Maßnahmen können verhindern, dass ein Angreifer bei physischem Zugriff allzu viel Schaden anrichten kann.
ab Seite 144
Markt + Trends
Titel
Review
Report
Wissen
Praxis
Medien
Rubriken