Das programmierte RZ
GitOps verspricht nicht weniger als ein neues Betriebsparadigma, das auf Basis strukturierter Beschreibungen des gewünschten Zustands einen weitgehenden Hands-off-Betrieb erlaubt. Es verlagert die Automatisierung des Deployments weg von einer Git-Change-getriebenen CI/CD-Umgebung hin zu einem Softwareagenten, der die Produktion ständig an die Sollbeschreibung im Git anpasst. Was dabei zu beachten ist und mit welchen Tools der Umstieg gelingen kann,
ab Seite 42
KI schreibt Texte
Das Sprachmodell GPT-2 von OpenAI warf erstmals die Frage auf, ob eine KI tatsächlich genauso gut Text produzieren kann, wie Menschen das tun. Der Nachfolger GPT-3 verstärkte den Hype noch. Wir zeigen, wie man mit GPT-2 ein Sprachmodell trainiert, das iX -Artikel schreiben kann, und welche Tools und Frameworks für das Modelltraining existieren.
Seite 128
MS Teams: Wildwuchs zähmen
Für den Unternehmenseinsatz von Microsoft Teams sind korrekte Einstellungen entscheidend. Das verlangt Administratoren für eine zuverlässige Verwaltung solide Kenntnisse nicht nur der enthaltenen Teams-Management-Werkzeuge, sondern auch der anderen Microsoft-365-Dienste ab. Und manches lässt sich nur mit Drittanbieter-Tools in den Griff kriegen.
Seite 70
Erste GAIA-X-Cloud mit SCS-Unterbau
GAIA-X manifestiert sich nicht mehr länger nur in politischen Absichtserklärungen, sondern auch in konkreter Technik wie dem Sovereign Cloud Stack. Mit seiner pluscloud open positioniert sich PlusServer jetzt als einer der ersten GAIA-X-Hoster. Was bietet das Produkt und taugt es, europäische Datensouveränität Wirklichkeit werden zu lassen?
Seite 58
Homeoffice as a Service
Der Wechsel ganzer Abteilungen ins Homeoffice erfordert geeignete Kommunikationswerkzeuge. So schlug hier zunächst die Stunde amerikanischer Cloud-Anbieter, inzwischen bieten auch deutsche Hosting-Provider Softwareservices mandantenfähig und nach heimischen Rechtsstandards an. Bei einem Spektrum von E-Mail über Videokonferenzen bis zu kompletten Kollaborationsplattformen inklusive Online-Office sollte jedes Unternehmen eine passende Lösung finden.
ab Seite 111
Markt + Trends
Titel
Review
Report
Wissen
Praxis
Medien
Rubriken