Die ARM-Revolution im RZ
ARMv8- und ARMv9-CPUs versprechen konkurrenzfähige Performance bei niedrigerer Leistungsaufnahme. iX hat den aktuellen ARM-Serverprozessor Ampere Altra gegen Intel- und AMD-CPUs antreten lassen und Rechenleistung, Skalierbarkeit und Energiehunger geprüft. Außerdem gibt es einen Überblick über die ARM-Architektur und eine Marktübersicht über lieferbare ARM-Server.
ab Seite 42
Ampel: Kehrtwende bei der IT-Sicherheit
Da haben wir nicht schlecht gestaunt: Im Koalitionsvertrag der neuen Regierung finden sich Dinge wie das Recht auf Verschlüsselung, eine Verpflichtung zum Melden von Sicherheitslücken für Behörden, die Vorgabe „Security by Design“ oder der Verzicht auf Hackbacks. Details dazu und was die Ampel in Sachen Digitalisierung sonst noch vorhat,
ab Seite 78
Funktionale Webentwicklung
Mit dem Webframework Phoenix erstellt man interaktive Echtzeit-Webapplikationen in Elixir – ganz ohne JavaScript-Programmierung im Client. Die damit erstellten Live Apps verwischen die Grenzen zwischen Frontend- und Backend-Entwicklung – und sind dank funktionaler Entwicklung leicht skalierbar.
Seite 92
Daten DSGVO-konform löschen
Erst verschlüsseln, dann den Schlüssel wegwerfen: So einfach, schnell und elegant lassen sich Daten nachhaltig entsorgen. In der Praxis ist dann aber doch einiges zu beachten. Eine Beispielanwendung in Kotlin mit Keycloak, Angular und Spring Boot zeigt, wie es geht.
Seite 134
Angriffe auf Windows-Netze entdecken
Fast jeder Angriff hinterlässt Spuren. Wer weiß, wonach er suchen muss, wird schon im Windows-Ereignisprotokoll fündig. Die Open-Source-Community stellt Werkzeuge und Regelsätze bereit, die Admins die Suche erleichtern.
ab Seite 124
Markt + Trends
Titel
Review
Report
Wissen
Praxis
Medien
Rubriken