Schutz vor Ransomware
Die Frage ist nicht, ob es einen trifft, sondern wann: Erpressung durch Datenverschlüsselung ist zu einem professionell organisierten Geschäft geworden. Aber ein paar effiziente Schutzmaßnahmen können schon ausreichen, damit die Cyberkriminellen zu einem leichter zu knackenden Opfer weiterziehen. Und selbst wenn die Angreifer Erfolg haben, verhindert schnelles Handeln das Schlimmste.
ab Seite 40
Effizientes Data Labeling mit Active Learning
Neuronale Netze benötigen viele Trainingsdaten, um gute Ergebnisse zu liefern. Aber das Labeln großer Trainingsdatensätze ist mühsam. Active Learning findet selbstständig die Datenpunkte, die ein Label brauchen, und verringert so den Aufwand.
Seite 118
Tools für AD-Sicherheit
Das Active Directory als Zentrum des Firmennetzes ist ein besonders exponiertes Angriffsziel, aber seine Komplexität erschwert das lückenlose Absichern. Wir haben uns Tools angesehen, die das AD auf Sicherheit und Kompromittierung prüfen, Angriffe erkennen und verhindern oder im Ernstfall helfen, Angriffsspuren zu verfolgen und die Daten wiederherzustellen.
ab Seite 82
Robuste IT für die Industrie
Mehr IT macht industrielle Produktionsumgebungen flexibler, aber schafft auch zusätzliche Komplexität. Nach dem Designprinzip Local-First Cooperation agieren Edge-Devices autonom und fehlertolerant. Das funktioniert in Fabrikhallen, aber auch in Krankenhäusern oder im Smart Home.
Seite 102
Data Wrangling mit Python und pandas
Das Aufbereiten der Rohdaten verursacht bei Datenanalysen einen Großteil des Aufwands. Die Python-Bibliothek pandas bringt dafür effiziente Datenstrukturen und Funktionen mit, die Data Scientists viel Arbeit abnehmen – wenn man die richtigen Tricks kennt und Fallstricke vermeidet.
Seite 136
Markt + Trends
Titel
Review
Report
Wissen
Praxis
Medien
Rubriken