Klein und flink
Selbst zusammengebaute SSDs mit USB 4.0 oder Thunderbolt 3
Das neue USB 4.0 beherrscht neben USB auch Thunderbolt 3 und bietet erweiterte Möglichkeiten für externen Speicher. Wir haben drei Gehäuse für USB 4.0 oder Thunderbolt 3 mit fünf verschiedenen PCIe-SSDs getestet und die beste Kombination ermittelt.
Die günstigsten Angebote im Preisvergleich bei heise.de
Thunderbolt-3-SSDs waren bisher die schnellsten kompakten Speicher. Sie sind klein und fast so flink wie die internen Flash-Bausteine der Macs. An einer reinen USB-Schnittstelle funktionieren sie allerdings nicht und ihre Preise liegen erheblich über denen anderer externer SSDs. Einzelne Gehäuse zum eigenhändigen Bestücken mit günstigen SSD-Riegeln gab es kaum. Nun hat mit OWC ein namhafter Hersteller mit dem Envoy Express sein erstes Leergehäuse mit Thunderbolt 3 auf den Markt gebracht und uns zum Testen geschickt. Zum Vergleich stellte uns die US-Firma auch eine neue Komplett-SSD mit Thunderbolt 3 zur Verfügung, die Envoy Pro SX heißt.