
Infinity Art
Kaleidoskopisch und geheimnisvoll sehen sie aus – doch wie die unendlichen Lichtspiegelungen ihrer Infinity Art entstehen, will die Künstlerin Simona Petrauskaite nicht verraten. 2015 hat das Thema Lichtillusionen Petrauskaite gepackt und seitdem feilt sie an ihrer Technik – immer mit dem Fokus auf perfekter Geometrie. LEDs, Spiegel, Glas, Plexiglas und Holzrahmen sind auf jeden Fall Teil der faszinierenden Illusion. Aber da gibt es noch eine geheime Zutat, die ihre Infinity Mirror von den üblichen Selbstbau-Variationen unterscheidet. Sie sind detaillierter und facettenreicher, man kann nur noch erahnen, dass irgendwo in der Tiefe kleine LED-Köpfchen leuchten.


Die Infinity Mirror der Künstlerin sind überraschend groß: Der Durchmesser liegt bei den meisten zwischen 50cm und 100cm. In etwas abgedunkelten Räumen kommen die Unendlichkeitsspiegel am besten zur Geltung. Auf Petrauskaites Webseite suchen noch einige der Kunstwerke einen neuen Besitzer. Selbst wenn wir nicht wissen, wie die Leuchtobjekte konstruiert sind – inspirieren können sie uns allemal. —rehu