
Fairy Dust im Miniaturformat
Die Fairy Dust des Chaos Computer Clubs ist ein bekanntes Wahrzeichen der Hackingszene. Die gut sieben Meter hohe Rakete besteht aus Glasfaserlaminat und steht traditionell auf Veranstaltungen wie dem Chaos Communication Congress und dem Chaos Communication Camp. Jetzt hat die Rakete eine kleine Schwester bekommen. Hacker Michael hat die Fairy Dust gemeinsam mit dem Train Operation Center des CCC maßstabsgetreu in 1:11,11 nachgebaut. Als Vorbereitung auf den 34C3 im Jahr 2017 hat er die Rakete nach den Originalplänen als CAD-Modell für den 3D-Druck mittels Selektivem Lasersintern (SLS) modelliert.



Dabei hat er viel Wert darauf gelegt, alle Teile mit einer geringen Wandstärke zu konstruieren, um den Materialverbrauch in Grenzen zu halten. Die 3D-Druck-Dateien gibt es auch auf Thingiverse. Das Fenster der Rakete ist aus tiefgezogener PET-Folie. Beim Lack der Original-Fairy Dust handelt es sich um einen Effektlack, der extra angemischt wurde. Trotz ausführlicher Recherchen konnte Michael keinen anderen Lack mit dem gleichen Effekt finden. Daher wurde das Modell in die Hände eines Profis – Pablo Spitzer – übergeben. Pünktlich zum Chaos Communication Camp 2019 war das Modell fertig und das Ergebnis ist vom Original nicht zu unterscheiden – bis auf die Größe. —rehu