Animatronische Posteule
Gestatten: Hedwig, die persönliche Posteule für papierlos kommunizierende Magier und Muggel. Fliegen können muss sie deshalb nicht mehr, aber immerhin kündigt sie aufgeregt E-Mails an und krächzt, blinzelt und flattert, auf Wunsch je nach Wichtigkeit und Absender. Für die zauberhafte Animation sorgt ein Raspberry Pi nebst Servos, Lautsprecher und 3D-selbstgedruckter Mechanik.
8 Die animatronische Posteule, Teil 1
Billig-Fräse tunen
Mit den Clones kamen die Tränen: Nur selten sind nachgebaute Geräte von chinesischen Billig-Hökern auf Anhieb brauchbar, auf Nacharbeiten muss sich der Käufer immer einstellen. Bei unserer Mini-Fräsmaschine konnten wir die sehr mäßige Performance so verbessern, dass sie sich nun sogar zum Isolationsfräsen von Platinen eignet.
106 Billigfräse verbessern
Praktisch
Radios aufrüsten
Bluetooth-Audio-Empfänger gibt es schon zum Preis eines Klinkenkabels – wozu also noch über Kabel stolpern? Ein paar Fallstricke gibt es dennoch, wenn auch nur im übertragenen Sinne: Sie erfahren hier, wie Audio über Bluetooth funktioniert und wie man alte Radios, Verstärker und Lautsprecherboxen damit aufrüstet.
32 Bluetooth-Audio-Module
Werkstatt
Editorial
3
Leserforum
6
Projekt: Die animatronische Posteule, Teil 1
8
Projekt: RadiOpi – das Senioren-Internetradio
14
Projekt: Das Taupunkt-Lüftungssystem
22
In eigener Sacher: Make: & Community
29
Werkstattberichte: Neues aus der Szene, Comic
30
Workshop: Bluetooth-Audio-Module
32
Projekt: Photovoltaik auf dem Balkon
38
Was uns inspiriert: Pyrotechnik auf Papier, T-Shirt-Falter, Seifenblasen-Maschine
48
Projekt: Nano-Axe-Netzwerktester
52
Community-Projekte: Mondphasen-Uhr
56
Community-Projekte: Lampe aus Musik-Kassetten
58
Community-Projekte: Pick'n'Place-Automat
60
Make Education: Calliope-Piano mit Knete-Tasten
62
Projekt: Flexible Stative im Eigenbau
68
Tipps & Tricks
72
Workshop: KI für den ESP32, Teil 2
74
Workshop: Gehäusebau mit FreeCAD, Teil 3
80
Reingeschaut: Speaking Face
84
Projekt: Der Weg zur Platine, Teil 2: SMD-Löten mit dem Pizzaofen
86
Workshop: Akkupacks selbst reparieren und bauen
94
Workshop: Metallgravuren ätzen – schnell und günstig
102
Know-how: Billigfräse verbessern
106
Projekt: Leder prägen mit 3D-Druck
112
Kurzvorstellungen: Wokwi, RasPi Build HAT, 3D-Drucker von Flashforge und Creality, Rock 5 Model B, Lego-Orrery, Millimeter- wellen-Radar, Rotationsplotter, CM-IO-Base-Boards
116
Medien: Thisa Tech, Handbuch Fab Labs,Siebdruck zu Hause, Mit Hammer und Nagel, Atomspektren selber messen
120
Impressum
122
Nachgefragt
122
Themen von der Titelseite sind rot gesetzt.