Süßigkeiten-Automat
Es ist oft nicht einfach, Kinder zum Lernen zu bewegen –mit unserem Math-O-Mat gelingt es vielleicht doch: Der rückt erst nach erfolgreichem Lösen einer Rechenaufgabe auf Smartphone oder Tablet die begehrten Schokolinsen heraus und triggert so den Nucleus accumbens, das zerebrale Belohnungszentrum. Der Trick funktioniert natürlich auch bei Erwachsenen und abseits der Mathematik, egal ob es Vokabeln, Transistor-Grundschaltungen oder Gesetzestexte zu büffeln gilt.
10 Math-O-Mat
Sport & Spiel
Zwar trainiert man auch mit Ballerspielen motorische Koordination und Reaktionsvermögen, zielführender und gesünder betätigt man sich aber eher körperlich: Mit unserem Tischtennis-Trainingsroboter brauchen Sie noch nicht einmal einen Mitspieler. Den stellt – wie auch beim elektronischen Maulwurf-Watschen – ein Mikrocontroller.
36 Ping-Pong-Trainer mit Arduino
56 Whack-A-Mole mit Pi Pico
Energie sparen
Das am schnellsten verdiente Geld ist das nicht ausgegebene – etwa für unnötige Energiekosten. Unsere Spar-Projekte amortisieren sich in kürzester Zeit, sind leicht umzusetzen und mindern noch nicht einmal den Komfort. Besonders nachhaltig lassen sich ausgebrannte Halogenstrahler mit moderner LED-Technik reanimieren.
16 Halogenstrahler auf LED umrüsten
20 Smarte Infrarot-Heizung fürs Bad
Werkstatt
Projekte
Raffiniert: Unser Arduino-gesteuerter Pendeluhr-Regulator passt die effektive Länge des Pendels stets so an, dass selbst antike Modelle atomuhrgenau laufen – davon konnte Erfinder Christiaan Huygens dereinst nur träumen. Letzteres dürfen Sie mit unserem App-gesteuerten, romantisch animierten Stimmungslicht auch heute noch.
28 Notrufsystem mit WLAN
62 Funkgenaue Pendeluhr
76 LED-Steuerung mit ESP32 per App
Editorial
3
Leserforum
6
Projekt: Math-O-Mat
10
Strom und Geld sparen
16
Projekt: Smarte Bad-Sparheizung mit ESP
20
Projekt: Notrufwecker
28
Projekt: Ping-Pong-Trainingsroboter
36
Interview: Die Macher der Maker Faire
44
In eigener Sache: Online-Artikel für Make-Abonnenten
48
Community-Projekt: Filament aus PET-Flaschen
50
Community-Projekt: Synthesizer-Modul mit Pi Pico
50
Community-Projekt: Mr Beam Air Assist
50
Projekt: Whack-A-Mole mit dem Raspberry Pico
56
Projekt: Die antike Pendel-Atomuhr
62
Report: Geschenktipps fürs Maker-Labor
68
Projekt: Magische Rosenlichter mit App-Steuerung
76
Grundlagen: Digital filtern und oszillieren
84
Projekt: Kühlschrankalarm aus Make-Experimentierset
92
Tipps & Tricks: Paracord, Lightning Infill
96
Workshop: Technische Zeichnungen mit FreeCAD, Teil 1
100
Workshop: Mit dem Handhobel Holz bearbeiten
104
Kurzvorstellungen: 3D-Druckserver, 3D-Schaltungssimulation, Vitalsensor, Arduino-IDE, Mikrocontroller für Kinder, CAD, Physik-Video, Bücher zu Mathematik, Fischertechnik und 3D-Druck
110
Impressum, Nachgefragt
114
Themen von der Titelseite sind rot gesetzt.