Artikel-Archiv Make Magazin 2/2012, Seite 34
-
Radioaktive Strahlung messen
Nicht erst seit der Reaktorkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi ist das Interesse an Information zum Thema Radioaktivität groß. Wer verstehen möchte, was hinter den Millisieverts und Terabequerels steckt und wie aussagekräftig Messwerte sind, findet hier eine Einführung in das strahlende Thema, bevor in den nachfolgenden Beiträgen Bastelideen dazu vorgestellt werden.
Umfang: ca. 7 redaktionelle Seiten
BibTeX anzeigen