Artikel-Archiv Make Magazin 2/2012, Seite 56

  • Thumbnail, Make Magazin 2/2012, Seite 56

    Objekte in 3D scannen

    Räumlich scannen mit Digitalkamera, Kinect oder Laser-Scanner: Statt sich mit 3D-Grafiksoftware abzumühen, um einen Gegenstand nachzumodellieren, greift man zur Digitalkamera und schießt von allen Seiten ein paar Fotos. Eine Software berechnet daraus ein vollständiges räumliches Abbild. Alternativ tuts auch ein Linien-Laser aus dem Baumarkt nebst Webcam oder man funktioniert Microsofts Kinect-Kamera in einen 3D-Scanner um, mit dem man im Handumdrehen Gegenstände digital kopiert.

    Umfang: ca. 8.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen