MIT Technology Review 6/2017
S. 48
Horizonte
Fotografie

Die Vermessung der Schönheit

Künstliche Intelligenz beurteilt vollautomatisch die Schönheit von Bildern. Wir zeigen, was dabei herauskommt.

Die allermeisten Fotos auf diesen Seiten sind nicht von einem Menschen ausgesucht, sondern von Software. Von neuronale Netzen, die den „ästhetischen Wert“ von Bilder berechnen. Schönheit, dieser schillernde, schwer fassbare Begriff, der alle Aspekte des menschlichen Daseins berührt, der Philosophen und Künstler seit Jahrtausenden beschäftigt, wird von Algorithmen auf eine nackte Zahl reduziert. Ist das nun die endgültige Vermessung der Welt? Oder eher Vermessenheit?

Ein guter Teil der Beispiele stammt von dem Online-Bilderdienst EyeEm. Das Berliner Start-up nutzt diese Software, um besonders attraktive Bilder prominent zu platzieren. Denn die Foto-Community, die nach eigenen Angaben weltweit 20 Millionen Mitglieder umfasst, besteht aus Profis und ambitionierten Amateuren. Die wollen sich nicht nur gegenseitig von ihrem Können überzeugen, sie bieten ihre Fotos auch zum Verkauf an.