Heft 8/2021
Highlights dieses Heftes:
- Unfuck the Brain: Was die Forschung von Achtsamkeit und Meditation hält
- Metaverse: Wie Facebook physische und digitale Welt vereinen will
- Metamaterialien: Diese Stoffe stellen die Physik auf den Kopf
- Überwachung: Vernetzte Tür-Kameras von Amazon im Dienst der Polizei
- Energiewende: So werden Altbauten klimafreundlich
- Mikrobiologie: Wie Bakterien mit Strom und CO2 wichtige Chemiekalien erzeugen
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Heft 8/2021Heft 7/2021
Highlights dieses Heftes:
- Die grüne Null: Kann Deutschland bis 2050 klimaneutral werden?
- „Optimierung ist die falsche Richtung“ – Harald Welzer im Interview
- Negative Emissionen: Berechtigte Hoffnung oder große Illusion?
- Batterieforschung: Mehr Reichweite für weniger Geld
- Greentech-Start-ups: Sechs grüne Geschäftsmodelle vorgestellt
- Forschen für das Fahrrad: Wie die Verkehrswende gelingen kann
- Zu heiß zum Überleben: Einige Erdzonen sind zeitweise schon tödlich
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Heft 7/2021Heft 6/2021
Highlights dieses Heftes:
- Forscher wollen KI gerechter und offener gestalten
- Desinformation: Wie KI-Sprachmodelle missbraucht werden können
- Vernetzte Städte: Was vom Hype geblieben ist
- Mangelware Mikrochips: Hintergründe der globalen Krise
- Dein Freund und Späher: Polizei-Überwachung am Rande der Legalität
- Zerbröselnde Geschichte: Wie lassen sich Kunststoff-Exponate retten?
- Die nächste Seuche: Resistente Keime auf dem Vormarsch
Heft 5/2021
Highlights dieses Heftes:
- Wie Europa technologische Souveränität erlangt
- Ungleichheit: Wenn der Fortschritt in ländlichen Regionen nicht ankommt
- Weniger ist mehr: Über die Psychologie des Weglassens
- Optical Computing: Neue Chips für KI rechnen mit Licht
- Die bunte Welt des Betons: Der Baustoff wird klimafreundlicher
- Die neue DNA? mRNA kann viel mehr als Impfstoff
Heft 4/2021
Highlights dieses Heftes:
- Mikrotasks: Forscher wollen Raum für den perfekten Flow schaffen
- People Analytics: Die neue Überwachung im Homeoffice
- Arbeitsforscher Erik Brynjolfsson: „Kein Beruf fällt komplett weg“
- Die virtuelle Fabrik: AR und VR in der Produktion
- Mint-Berufe: Die 60 besten Arbeitgeber Deutschlands
- Hybride Intelligenz: Wie Meinsch und KI besser zusammenarbeiten
- Coding-Akademie: Peer-Learning statt Lehrplan
Heft 3/2021
Highlights dieses Heftes:
- Energie: Start-up will die Fusionsforschung umkrempeln
- Kunstfleisch: Besteht das Steak der Zukunft aus Pflanzen und Tierzellen?
- Gesundheit: Der lange Schatten von Covid-19
- Museen: Die Kunst, Kunst zu zeigen
- Windenergie: Schwimmende Fundamente geben neuen Schub
- Elektrogeräte: Der Kampf um das Recht auf Reparatur
- Neurotech: Weshalb es keinen Gehirnupload geben kann
Heft 2/2021
Highlights dieses Heftes:
- Wissen: Die Vermessung der Wahrheit
- Neurobiologie: Wie das Gehirn auf Einsamkeit reagiert
- Ernährung: Covid beflügelt Indoor-Farmen
- Drohnen: Klinik-Blutproben fliegen über den Verkehr hinweg
- Science Fiction: Kreativere Erzählungen mit KI
- Militär: Wie KI die Kriegsführung verändert
- Medizin: Bürger forschen mit
Heft 1/2021
Highlights dieses Heftes:
- Vorschau 2021: Von Impfstoffen bis zu Mars-Missionen
- Gesellschaft: Wie wandlungsfähig ist der Mensch?
- Mobilität: Renaissance der Nebenstrecke bringt die Bahn zurück aufs Land
- 3D-Druck: Massenfertigung ganz individuell
- Raumfahrt: Astro-Billard oder wie man Asteroiden aus der Bahn wirft
- Städte: So verändert Corona die Stadtplanung
Technology Review Special 2020
Highlights dieses Heftes:
- Verschwörungen: Cory Doctorow über Menschen, die an eine flache Erde glauben
- Covid-19: Paul Krugman über die tödlichen Folgen des Egoismus
- KI: Richard David Precht über Ethik und Autonomie von künstlicher Intelligenz
- Ressourcen: Andrew McAfee sagt, die Wirtschaft wächst, der Ressourcenverbrauch nicht
- Impffplicht: Lauren Tonti prüft, ob eine Covid-Impfpflicht zur Verfassung passt
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Technology Review Special 2020Heft 12/2020
Highlights dieses Heftes:
- Klima: CO2 wird zu Stein
- Audio: Lasertechnik verbessert Vinyl-Schallplatten
- Genetik: Wie Traumata vererbt werden können
- IT-Sicherheit: So ticken Hersteller von Spionage-Software
- Energie: Wie teuer wird ein verfehlen der Klimaziele?
- Batteriespeicher: Welches Potential steckt hinter Redox-Flow-Akkus?
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Heft 12/2020Heft 11/2020
Highlights dieses Heftes:
- Splitternet: Braucht Europa sein eigenes Internet?
- Covid-19: Machtpoker um den Impfstoff
- Evolution: Wie Städte neue Arten hervorbringen
- Astronomie: Besucher aus fremden Sternensystemen unter der Lupe
- Zukunft der Arbeit: KI macht jetzt auch Chemie
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Heft 11/2020Heft 10/2020
Highlights dieses Heftes:
- Physik: Die sieben wichtigsten Fragen
- Covid-19: Impfstoff zum Selbermachen
- Textilien: Kleider mit Klimaanlage
- Batterien: Umweltfreundliches Lithium aus Deutschland
- Umwelt: Medikamente im Rhein
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Heft 10/2020