Kurztests: Powerpoint-Konkurrent, Linux-Distribution und Corona-Tagebuch
Die Präsentationsanwendung Pitch mit integriertem Videochat, die Linux-Distri Porteus Kiosk 5.0.0 und die App Cluster Diary zur Corona-Kontaktrückverfolgung.
- Kim Sartorius
- Peter Siering
- Sylvester Tremmel
Mit dem Programm Pitch können mehrere Leute gleichzeitig an einer Präsentation arbeiten, während sie sich im Videochat sehen. Das Bild der anderen Teilnehmer wird immer dann eingeblendet, wenn man auf derselben Folie arbeitet.
Die Linux-Distribution Porteus Kiosk verwandelt PCs blitzschnell in elektronische Anzeigetafeln, Thin Clients oder Kiosksysteme, auf denen Anwender höchstens den Browser nutzen dürfen. Ein grafischer Assistent hilft beim Einrichten, Linux-Kenntnisse braucht man nicht.
Mit der App Cluster Diary kann man bei einer Covid-19-Erkrankung Kontakte leichter zurückverfolgen. Ampelfarben sollen helfen, die mögliche Ansteckungsgefahr für einen bestimmten Tag sichtbar zu machen.
Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.
- Zugriff auf alle Inhalte von heise+
- exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe: unabhängig, kritisch fundiert
- c't, iX, Technology Review, Mac & i, Make, c't Fotografie direkt im Browser lesen
- einmal anmelden – auf allen Geräten lesen - monatlich kündbar
- erster Monat gratis, danach monatlich 9,95 €
- Wöchentlicher Newsletter mit persönlichen Leseempfehlungen des Chefredakteurs