Filmkritik "Avatar: The Way Of Water" – Opulentes CGI-ActionspektakelDreizehn Jahre nach Avatar verteidigt Jake Sully seine Familie in einem dreistündigen Action-Epos gegen naturfeindliche Himmelsmenschen von der Erde (Milde Spoiler).
James Bond im Kino60 Jahre 007, Autos und verrückte GadgetsMit dem Debütfilm "Dr. No" beginnt 1962 eine der erfolgreichsten Filmreihen: James Bond. Der Doppelnull-Agent hat fast immer ein hilfreiches Gadget zur Hand.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
House of the Dragon, Folge 2: Irgendwas mit DrachenWäre "Game of Thrones" so gestartet wie die neue Serie von George R. R. Martin, wäre es wohl kein Welthit geworden.
Star Trek: Picard – ein Boomer, wie er im Buche stehtWie eine alternde Band geht die Crew der NCC-1701-D auf Abschiedstour. Das ist künstlerisch wahrscheinlich überflüssig, aber vielleicht wenigstens unterhaltsam.
"Star Wars: Obi-Wan Kenobi": Cyberpunk – Space-Cowboy-EditionDie ersten beiden Folgen von "Obi-Wan Kenobi" sind da – für "Star Wars"-Fans eine Pflichtserie, aber auch Cyberpunk-Interessierte kommen auf ihre Kosten.
Star Trek Discovery: Die vierte Staffel muss man sich nicht antunDie Serie macht da weiter, wo die vorige Staffel aufgehört hat: Schlechte Drehbücher und Dialoge zum Fremdschämen, mit wunderbaren Spezialeffekten garniert.
Zum 20. Todestag Wau Hollands: Alles ist EinsCCC-Gründer Wau Holland wird zu seinem 20. Todestag mit einem Dokumentarfilm geehrt, der sein Leben und die deutsche Hackerkultur beleuchtet.
Der Aufstieg Skywalkers: Ein Requiem für Star Wars"Der Aufstieg Skywalkers" markiert das Ende der Star-Wars-Kinofilme. Die Trilogie ist abgeschlossen, alle weiteren Filmpläne liegen auf Eis. Was kommt danach?
Star Wars: "Der Aufstieg Skywalkers" ist das Ende einer ÄraMit Episode IX bringt Disney den "Krieg der Sterne" und über 40 Jahre Kult dann doch noch einigermaßen anständig zu Ende (Spoiler: Minimal).
"I Am Mother": Mutter, Maschine, MonsterIm Kino: Nach der Apokalypse sollen Roboter den Bestand der Spezies Mensch sichern. Ob das so eine gute Idee ist?
Kinofilm Apollo 11: Bilder aus einer Zeit, als wir noch zu träumen wagten Der Dokumentarfilm Apollo 11 ist ein atemberaubendes Zeugnis des menschlichen Entdeckergeistes. Ein Muss für Weltraum-Fans.
Avengers Endgame: Zurück in die ZukunftNachdem Thanos das Marvel-Universum entvölkert und die Avengers dezimiert hat, ist "Endgame" der vorläufige Höhepunkt der Filmreihe. (Kleine Spoilerchen)
Aquaman: Indiana Jones taucht unterWer im DC-Universum bisher die Lockerheit vermisst hat, ist mit Aquaman gut bedient. James Wan liefert fluffiges Actionkino, das kurzweilig unterhält.
Dogs of Berlin: Zweite deutsche Netflix-Serie startetNach "Dark" startet Netflix seine zweite deutsche Serie. In "Dogs of Berlin" geht es um kriminelle Clans, Neonazis und soziales Elend in der Hauptstadt.
Im Kino: Dieser Predator ist ein Upgrade2018 kommt der außerirdische Großwildjäger wieder auf die Erde. Doch da hat sich einiges verändert, seit er es mit Arnie zu tun hatte.
Dokumentarfilm "The Cleaners": Facebooks dunkles GeheimnisAuf den Philippinen arbeiten tausende sogenannte Content-Moderatoren in gesichtslosen Großraumbüros. Ihr Job: Den Müll auf Facebook und Co. entsorgen.
Spoiler Alert: Drei Meinungen zu Tomb RaiderIm Video-Podcast "Spoiler Alert" über Filme mit Nerd-Faktor diskutieren wir die Verfilmung der Videospielreihe Tomb Raider, darüber wie gut Alicia Vikander das Original trifft und ob sich das Reboot des Spieleklassikers für die große Leinwand eignet.
Nicht diese Art Lara Croft: Tomb-Raider-Reboot kommt ins KinoLara Croft fährt jetzt als Fahrradkurier Fast Food durch London und hat statt zwei Pistolen Pfeil und Bogen dabei. Aber Tomb Raider bleibt trotzdem Tomb Raider.
Netflix-Serie "Altered Carbon": Düsteres Cyberpunk-VerwirrspielNetflix' Cyberpunk-Serie "Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm" ist eine gelungene Verfilmung des Romans von Richard Morgan – mit wunderschönen Bildern und ebenso viel Gewalt wie nackter Haut.
“Bright”: Fantasy-Cop-Action mit Will Smith und OrksDie erste große Filmproduktion von Netflix ist ein Polizeifilm mit Personal aus Mittelerde: Will Smiths neuer Partner ist ein Ork – und damit fangen die Probleme erst an.
Filmkritik: "Justice League" krankt am Universum-SyndromNach "Man of Steel" und "Batman vs Superman" versucht Zack Snyders neues Epos die Geschichte der beliebten DC-Superhelden weiterzuerzählen. Unter anderem weil zu viel Personal im Weg steht, klappt das nicht immer.
Blade Runner: Das Kult-DesasterAm Donnerstag kommt mit "Blade Runner 2049" die Fortsetzung eines Science-Fiction-Klassikers ins Kino – ein guter Anlass für einen frischen Blick auf das Original.