Virtual Reality: US-Richter lehnt FTC-Antrag ab – Meta darf Within kaufenMeta darf das VR-Unternhemen Within übernehmen. Ein zuvor gestellter FTC-Antrag, den Kauf zu verbieten, lehnte ein US-Richter nun ab.
Finanz-AnalyseWarum Musks Twitter-Kauf so ein Desaster istTwitter muss Dank Elon Musk enorme Zinsen zahlen. Womit, ist offen. "Twitter hat schon vorher Verlust gemacht", sagen Musk-Fans. Nicht falsch, aber irreführend.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Activision-Übernahme: EU befragt Entwickler – UK veröffentlicht UmfrageergebnissZur Übernahme von Activision hat die EU einen Fragenkatalog an Entwickler und Publisher geschickt. Die britische Wettbewerbsaufsicht befragte Verbraucher.
Donnerstag: Netflix-Werbeabo ein Flop, FBI rät zu Adblockern bei SuchmaschinenWerbeabo kaum gefragt + Adblocker als FBI-Tipp + Amiga- & C64-Emulatoren + Gratis-Einblick in Schufa-Daten + Netzwerktechnik für Ukraine + #heiseshow über 2022
Gratis-Einblick in Schufa-Daten kommt 2023Die Schufa erwirbt Konkurrenten Forteil und seine Plattform Bonify. Verbraucher sollen dort bald ihre Bewertung sehen können.
Kernfusion: US-Forscher melden Durchbruch bei LaserfusionDas Lawrence Livermore National Laboratory meldet, dass bei einem Fusions-Experiment mehr Energie erzeugt als verbraucht wurde. Das nährt Hoffnung. General Fusion meldet Fusions-ErfolgeKernfusion: Wie Start-ups die Kraft der Sonne zähmenKernfusion: Mehr Energie als je zuvor freigesetzt
Lieferdienst: Getir übernimmt Berliner Start-up GorillasDer türkische Lieferdienst Getir übernimmt das Berliner Start-up Gorillas. Berichten zufolge soll der Deal rund 1,14 Milliarden Euro gekostet haben.
VW übernimmt Software-Firma für KI-SprachsteuerungVolkswagens Software-Sparte Cariad übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag die auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Firma Paragon Semvox.
Disney-Chef: Kein Verkauf an Apple geplantDisney-CEO Bob Iger hat eine Übernahme durch Apple als Spekulation abgetan. Die Fusion brachte der Manager einst selbst ins Gespräch.
Chaos bei Twitter: Mastodon wächst wieder schneller, über 7 Millionen AccountsWährend Angestellte von Twitter reihenweise kündigen oder gekündigt werden, profitiert Mastodon weiter von dem Chaos. Das Netzwerk wächst noch etwas schneller.
Twitter-Insider: Warum die Plattform zusammenbrechen könnteNach der Übernahme durch Elon Musk musste der Kurznachrichtendienst massiv Federn lassen. Doch was machen die vielen Kündigungen mit der Stabilität?
Mittwoch: EU prüft Microsofts Activision-Übernahme, Aufregung bei KryptobörsenRekordübernahme auf EU-Prüfstand + Kryptomarkt vor Übernahme + Disney wächst & warnt + Chipkrise beflügelt Globalfoundries + Podcasts: Tech-Crime & Bit-Rauschen
Microsoft Activision: EU-Kommission vertieft Fusionsprüfung der RekordübernahmeDie Europäische Kommission unterzieht die 69 Milliarden US-Dollar teure Activision-Übernahme durch Microsoft einer Tiefenprüfung. Die Frist endet im März.
"Cross Low-Code": OutSystems übernimmt Plattform für App-Entwicklung IonicLow-Code-Anbieter OutSystems kauft Ionic, eine Plattform für die Entwicklung mobiler und Desktop-Apps. Aus der Akquise ergibt sich eine Cross-Plattform-Fusion.
Twitter: Blauer Haken lockt Betrüger anDie Wirren um die Twitter-Übernahme durch Elon Musk wissen auch Cyberkriminelle für sich zu nutzen, warnt Sophos. Sie nutzen das Thema in Phishing-Mails.
Twitter: Update für 8-Dollar-Abo unterwegs – und Kritik am VerifizierungshäkchenDas angekündigte 8-Dollar-Abo hat Twitter schnell umgesetzt. In den ersten Ländern steht ein Angebot seit Samstag zur Verfügung. Auch Jack Dorsey äußerte sich.
Bilanz: Erste Woche im Besitz von Elon Musk erschüttert TwitterAls Nutzer äußerst geschickt, aber als Besitzer stürzte Musk Twitter ins Chaos und droht großen Werbekunden, die ihre Anzeigen aussetzen.Twitter beginnt mit EntlassungenTwitter: Update für 8-Dollar-Abo unterwegs – und Kritik am Verifizierungshäkchen
Adobes Midlife-CrisisLange stand die Adobe-Suite unangefochten an der Spitze der Kreativanwendungen. Jetzt drängt immer mehr Konkurrenz auf den Markt.
Twitter: Rückkehr Trumps trotz neuen Gremiums unwahrscheinlichTwitter soll unter der Führung Musks mit einem neuen Gremium permanente Ausschlüsse von Nutzern abschaffen. Trump beabsichtigt trotzdem keine Rückkehr.Jetzt übernimmt Elon Musk Twitter, Chefriege gefeuert
Elon Musk schließt Twitter-Übernahme ab Nach monatelangem Hickhack hat Tech-Milliardär Elon Musk Twitter gekauft. Enden dürfte das Drama damit jedoch nicht.
Bundesregierung appelliert an "Verantwortung" bei TwitterSogar die Bundesregierung nimmt Stellung zu Musks Twitter-Übernahme. Sie werde Veränderungen prüfen und abwägen, ob die Regierungsstellen dort präsent bleiben.
Freitag: Intel und Amazon mit schlechten Zahlen, nur Apple sticht positiv hervorIntel mit Restrukturierungen + Amazon mit mauer Prognose + Apples Rekordumsatz + Elon Musk bei Twitter + Firmengeflecht der NSO + Abmahnungen wegen Google Fonts