Freitag: Twitter gegen EU-Verhaltenskodex, Microsoft für KI-RegulierungTwitter unter EU-Druck + Microsoft für mehr KI-Kontrolle + 1&1 erheblich im Verzug + Branchenstandard für Bluetooth-Tracker + Microsofts neue Entwicklertools
Netzausbau: 1&1 nicht nur bei 5G säumig1&1 drohen Millionenstrafen, weil es 5G-Funkrechte erworben, aber noch kein Netz hat. Noch teurer könnte der Rückstand beim Mastenbau für Netzlücken werden.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Mobilfunk: 1&1 fordert Roamingpflicht – Netzbetreiber winken ab1&1 kommt beim Ausbau seines eigenen 5G-Netzes nicht in die Puschen. Nun hofft der Neueinsteiger auf den Regulierer – die Konkurrenz reagiert scharf.
1&1 Mobilfunknetz: Regulierer leitet Bußgeldverfahren wegen Ausbaurückstand einDie Bundesnetzagentur leitet ein Bußgeldverfahren gegen 1&1 ein. Wie teuer das wird, hängt davon ab, wie gut 1&1 die Ausbauverzögerung erklären kann.
Kurz informiert: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
United Internet will mehr in schleppenden 5G-Ausbau investierenUnited Internet will den 5G-Netzausbau beschleunigen. 320 Millionen Euro plant der Konzern dafür ein.
Freitag: Netflix-Abos mancherorts günstiger, Weltraumtourismus per Ballon auchNetflix gegen Branchentrend + Ballonfahrt ins Weltall + 1&1-Kritik an Vodafone + Streit um Gesundheitsdatenschutz + Podcast zu Mitarbeiterkontrolle & E-Mails
UpdateNeues 5G-Netz: 1&1 wirft Vodafone Behinderung vorSchwere Vorwürfe erhebt 1&1 gegen Vodafone: Der Platzhirsch bremse die 5G-Konkurrenz und wolle sie von Frequenzen ausschließen.
Ionos trotz guten Marktumfelds schwach an Börse gestartetNach längerer Funkstille gibt es mit dem Webhoster Ionos wieder einen großen Börsengang in Europa. Allerdings blieb der Zuspruch der Investoren eher verhalten.
Deutsche Provider müssen Glücksspiel-Seiten vorerst nicht sperrenDeutsche sollen online nicht in Malta Lotto spielen. Die Lotto-Webseiten aufzurufen, darf aber bis auf Weiteres einfach bleiben.
Polizei warnt vor massiver 1&1-Ionos-Phishing-WelleStrafverfolger des LKA Niedersachsen warnen aktuell vor einer umfangreichen Phishing-Welle, die es auf Zugangsdaten von 1&1-Ionos-Kunden absieht.
1&1 Mobilfunknetz: Mehr Städte "in den nächsten Wochen"Mit einem eigenen Handynetz will 1&1 den etablierten Telcos auf die Pelle rücken. Der erste Schritt ist getan – es ist ein kleiner. Weitere sollen bald folgen.
1&1 "5G zu Hause": Mobilfunk statt DSL ohne Flatrate-Option1&1 startet einen neuen 5G-Tarif als DSL-Ersatz für die eigenen vier Wände. Das Angebot gibt es jedoch nicht als echte Flatrate.
Kritik am BMI: Rechnungsprüfer nehmen De-Mail unter die LupeDer Bundesrechnungshof vermisst Erkenntnisse über die "sinnvolle" behördliche Nutzung von De-Mail und kritisiert die zögerliche Haltung des Innenministeriums.
1&1 angeblich an Kauf von Sky Deutschland interessiertComcast prüft laut einem Medienbericht die Möglichkeit eines Verkaufs der Deutschlandsparte des Pay-TV-Anbieters Sky. Angeblich soll 1&1 interessiert sein.
5G: Vodafone nimmt erste Open-RAN-Sender in BetriebOffene Netzstandards halten bei Vodafone Einzug. Der Konzern nimmt in Deutschland seine erste beiden 5G-Sendestationen mit Open Radio Access Network in Betrieb.
Montag: Hackerangriff auf AKW im Iran, 1&1 Mobilfunk etwas unter DruckHacker-Unterstützung für Hidschāb-Protest + 1&1 Mobilfunk vor Umstellung + Datenverdopplung im Mobilfunk + Mainframe bleibt Option + c’t uplink zu neuem FritzOS
1&1 Mobilfunk bald kein Diensteanbieter mehr Die Bundesnetzagentur hat entschieden, ab wann 1&1 die Geschäfte als Mobilfunkdienstleister einstellen muss. Das dürfte sich auch auf Kundenverträge auswirken.
Freitag: Sparkurs bei Meta, 5G-Mobilfunk mit T-Handys oder BandbreitengarantieZuckerberg für Meta-Sparkurs + Mobilfunk-Bandbreite garantiert + T-Handys für 5G + 5G-Ausbauprobleme bei 1&1 + Schluss für Google Stadia + Ostsee-Pipeline leckt
5G: Stockender Ausbau des Mobilfunknetzes bei 1&1 ist auch Vodafones ProblemVerantwortlich für die verfehlten Ziele beim 5G-Netzausbau des Telekomanbieters 1&1 ist offenbar Vantage Towers, eine in Ungnade gefallene Vodafone-Tochter.
5G: Ausbau des Mobilfunknetzes bei 1&1 stocktLieferprobleme als Grund: Telekomanbieter 1&1 wird seine für 2022 gesteckten Ziele beim 5G-Netzausbau nicht erreichen.
Bitkom: Deutsche Mobilfunkpreise liegen im MittelfeldDer Branchenverband Bitkom sieht die Mobilfunkpreise in Deutschland als "international konkurrenzfähig". Besonders teurer ist das mobile Surfen in der Schweiz.