35C3: OpSec für Hacker – "Vertraue niemand"Datenreisende sollten "eine gewisse Grund-Paranoia haben" und ihre Spuren sowie ihre Geräte kennen, lauten Regeln aus dem CCC-Grundkurs für den Hacksport.
35C3: Vom Erpressungstrojaner zur Phishing-KIDank Künstlicher Intelligenz dürften Cyberkriminelle Opfern bald noch leichter Bitcoins aus der Tasche ziehen können, lautet ein Sicherheitsalbtraum der Hacker.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
35C3: Hacker zeigt Schwachstellen in IoT-Netzwerk Sigfox aufDie Datenkommunikation über das Sigfox-Funknetz, das auf das Internet der Dinge ausgerichtet ist, lässt sich momentan bei vielen Geräten recht einfach abhören.
35C3: Mit Venenbild auf Handattrappe Geld abheben oder beim BND einbrechenBiometrischen Venenerkennungssystemen hängt der Ruf der Hochsicherheit an. Zwei Hackern gelang es aber, die Technik mit gängigen Kameras und Wachs auszutricksen
35C3: Der Chaos Communication Congress, das digitale Prekariat und das bedingungslose GrundeinkommenGuy Standing vom Basic Income Network eröffnete den Chaos Communication Congress in Leipzig mit einem Plädoyer für das bedingungslose Grundeinkommen.
35. CCC-Hackerkongress startet in LeipzigFür vier Tage trifft sich die Hackerszene in Leipzig. Der Chaos Computer Club erwartet rund 16.000 Teilnehmer zum Chaos Communication Congress.