5G-Netz: Kartellamt ermittelt gegen Vodafone wegen potenzieller 1&1-BehinderungDas Bundeskartellamt prüft die schweren Vorwürfe von 1&1, wonach Vodafone dem neuen Netzbetreiber die Mitnutzungsmöglichkeit von Funkturmmasten erschwert habe.
Satellitenfunk für Smartphones: Was die Systeme leisten – und was nichtErste Smartphones können auch ohne Netz Daten austauschen. Beim Funktionsumfang gibt es aber große Unterschiede zwischen Apple, Bullitt, Qualcomm und anderen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Milliarden für Netzausbau: US-Regulierer rät EU zu Big-Tech-KostenbeteiligungIn Europa seien bis zu 400 Milliarden Euro für Glasfaser für alle nötig, schätzt Brendan Carr von der US-Behörde FCC. Google & Co sollten mitzahlen.
Apple und Broadcom: Neuer Milliarden-Deal für 5G-KomponentenApple und sein langjähriger Zulieferer Broadcom haben eine neue Zusammenarbeit vereinbart. Es geht um 5G-Bauteile und den Heimatmarkt USA.
EU-Netzbetreiber fordern Netzgebühren ab 5% TrafficWenn Kunden Dienste eines Anbieter so gerne nutzen, dass das 5% des Datenvolumens ausmacht, soll der Anbieter zahlen, meinen GSMA und ETNO.
Klimaneutralität: Ericsson bisher im Plan, ab 2030 wird es aber schwierigerDer Telekommunikations-Ausrüster Ericsson hat seine Nachhaltigkeitsziele bekräftigt und ein Status-Update veröffentlicht. Ab 2030 wird der Weg unklarer.
Handynetz auf Autobahnen: Telekom will Datenraten bis 2027 verdoppelnDie Netzbetreiber sind bereits zu 100 Mbit/s auf Autobahnen verpflichtet. Bis 2027 will die Telekom die Datenraten mit neuen Mobilfunkstandorten stark erhöhen.
Teure Handys beflügeln Umsatz bei O2 Telefónica DeutschlandTelefónica Deutschland wächst. Mehr als die Hälfte des Umsatzzuwachses im ersten Quartal stammt aus dem Verkauf von Hardware.
Mobilfunk: 1&1 fordert Roamingpflicht – Netzbetreiber winken ab1&1 kommt beim Ausbau seines eigenen 5G-Netzes nicht in die Puschen. Nun hofft der Neueinsteiger auf den Regulierer – die Konkurrenz reagiert scharf.
Nokia bietet CE-zertifiziertes, "schlüsselfertiges" 5G-Drohnensystem anNokia setzt Drohnen aus Fernost für professionelle Inspektionsaufgaben ein System entgegen, das Daten sammeln und über 5G an die Edge-Cloud senden kann.
Sorge vor Sabotage: Das kleine Huawei-Bauteil, das die Regierung verunsichertDie Bundesregierung plant ein Verbot von Komponenten von Huawei und ZTE im 5G-Netz. Laut einem Bericht ist jetzt klar, was genau verbannt werden soll.
1&1 Mobilfunknetz: Regulierer leitet Bußgeldverfahren wegen Ausbaurückstand einDie Bundesnetzagentur leitet ein Bußgeldverfahren gegen 1&1 ein. Wie teuer das wird, hängt davon ab, wie gut 1&1 die Ausbauverzögerung erklären kann.
iPhone SE: Nächste Generation soll von Apples 5G-Chip abhängenÜber kaum ein künftiges Apple-Gerät sind sich die Analysten so uneins wie über das iPhone SE. Jetzt geht das Hin und Her in die nächste Runde.
UpdateSmartphones: Nokias Patentklage erfolgreich – Vivo vor dem Aus?Laut einem Urteil des Landgerichts Mannheim verletzt Vivo ein Patent von Nokia. Dem chinesischen Hersteller droht nun wie Oppo das Aus in Deutschland.
Kurz informiert: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
United Internet will mehr in schleppenden 5G-Ausbau investierenUnited Internet will den 5G-Netzausbau beschleunigen. 320 Millionen Euro plant der Konzern dafür ein.
Umfrage: Jeder zweite Mobilfunkanwender hat noch nie 5G genutztIn Deutschland ist mittlerweile 85 Prozent der Fläche mit einem 5G-Mobilfunknetz versorgt. Doch die Hälfte der Bevölkerung nutzt diesen Fortschritt noch nicht.
Dienstag: Bundesregierung plant Huawei-Bann, Entlassungen bei SiriusXM5G-Netz ohne Huawei und ZTE + Massenkündigungen bei SiriusXM + Nord Stream wird eingemottet + Twitter bricht ein + Gesichtserkennung auf dem Vormarsch
Kritische 5G-Infrastruktur: Deutschland plant Einschränkung Huawei und ZTEs5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden. Die Deutsche Telekom hat sich verplant.
Freitag: Tabubruch in der Kryptowelt, Kritik an Teenager-Zugang zum MetaverseGericht für Smart-Contract-Änderung + Politiker gegen Teenager im Metaverse + Papier statt Smartphone + MWC mit Besucherzuwachs + Einzug gefährlicher Elektronik
GSMA: "MWC ist mit voller Kraft zurück"Mit deutlich mehr Besuchern als im vergangenen Jahr ist der MWC Barcelona zu Ende gegangen. Der Branchenverband GSMA zeigt sich zufrieden.
Apple baut bayerischen Chip-Standort ausAm bayerischen Standort, der einst Intel gehörte, beschäftigt sich Apple unter anderem mit 5G-Chips. Nun soll noch mehr investiert werden.