Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem mit TFS 2018, Glassfish und einem fehlenden Pluszeichen.
Kunst in Bewegung Keine Stillleben: Die amerikanische Softwareentwicklerin Simone Seagle verwandelt Kunstwerke von Monet, Klee und Kandinsky in interaktive Animationen.
Programmieren lernen: Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar Die Onlinevariante der auf Kinder und Einsteiger ausgelegten Programmierumgebung lässt sich nun ausprobieren.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Eclipse, Barman, Kotlin, Qt und AWS.
Anki Vector: Autonomer Mini-Roboter mit Charme und eigenem SDK im Test Er ist irgendetwas zwischen WALL-E, R2-D2 und Tamagotchi. Aber ist Ankis Vector ein so großer Schritt für die Roboterheit, wie der Hersteller behauptet?
Mit Test-driven Designs bessere Software entwickeln Software steht und fällt mit ihrer zugrundeliegenden Architektur. Daher sollte man eine Softwarearchitektur auch im Hinblick auf ihre Testbarkeit entwerfen.
Einstieg in Heimautomation mit Node-Red Vernetzte Geräte sollen ihren Besitzern das Leben leichter machen. Doch damit sie "smart" sind, muss ein Mensch ihnen die Regel beibringen - mit Node-Red.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Visual Studio, Bison, Akka und RxJS.
Werkzeuge zum Testen von JavaScript-Code Frameworks wie Mocha oder Jasmine helfen beim automatisierten Testen von JavaScript-Anwendungen, bei UI-Tests zusätzliche Module wie puppeteer und Selenium.
Ambitionierte Webanwendungen mit Ember.js Ember.js ist ein "full-featured" JavaScript-Framework, das Entwicklern alles Notwendige zum Erstellen von Single-Page-Anwendungen liefert.
Xcode 10.2: Apple schließt ältere Macs aus Mit dem nächsten größeren Update setzt Apples Entwicklungsumgebung macOS Mojave voraus und läuft auf bestimmten älteren Macs nicht länger.
Spielerisch Programmieren lernen für Jung und Alt: Zwölf Angebote im Test Nie war es einfacher, erste Programmiererfahrungen zu sammeln - dank Apps und Internet. Aber welches Angebot passt zu Ihnen? Wir geben einen Überblick.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Prometheus, Angular, Swift, JetBrains und NGINX.
Kugelroboter Sphero Bolt: Mit Spaß Programmieren lernen Der App-gesteuerte Sphero Bolt rollt durch die Gegend und zeigt Bilder und Animationen auf einem 64-Pixel-Display an. Ganz nebenbei lehrt er das Programmieren.
Geokoordinaten als Open Location Code leicht merkbar kodieren Mit Open Location Code bietet Google eine Alternative zu den üblichen Geokoordinaten. Mit einer Anwendung zeigen wir, wie Adressen kodiert und dekodiert werden.
Thonny: Python-IDE mit pfiffigem Debugger Thonny soll Lehrenden und Lernenden die Beschäftigung mit Python vereinfachen. Für Kenner kann sie eine Alternative zu den gängigen Umgebungen sein.
Chipkarten-Programmierung: Oracle veröffentlicht Java Card 3.1 Dank Java Card führen sogenannte Secure Elements kleine Java-Programme aus. Die Version 3.1 des Standards erleichtert Entwicklern die Arbeit.
Visuelles Programmieren: Scratch 3 setzt auf HTML und WebGL statt auf Flash Die visuelle Programmierumgebung Scratch richtet sich an Kinder und Jugendliche, die damit eigene kleine Spiele und Animationen erstellen können.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Blazor, Helidon, Google Functions und das HERE Mobile SDK.
Tutorial: Progressive Web Apps mit Workbox, Teil 4 Progressive Web Apps bieten leistungsstarke Funktionen wie Offlinefähigkeit und Schnittstellen, die Zugriff auf unerwartete native Funktionen gewähren.
Summer of Code: Google sucht noch Mentoren Zur fünfzehnten Auflage des Programmierevents können sich Mentorenorganisationen noch bis zum 6. Februar 2019 bewerben.
Node-Red: Günstige Smart-Home-Gadgets mit Apple HomeKit verbinden Inzwischen erlaubt Apple die Einbindung von Hard- und Software ohne Zertifizierung in den HomeKit-Kosmos. Wir zeigen, wie auch Einsteigern die Kopplung gelingt.
REST-API mit dem PHP-Framework Laravel entwickeln Mit dem PHP-Framework Laravel entsteht schnell ein funktionsfähiges API. Setzt man dabei auf Docker-Container, ist die Arbeitsumgebung fix eingerichtet.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem GCC, WildFly, Python und AWS Fargate.
Spielerisch Programmieren lernen mit Disney-Figuren Der Ex-CTO von Square Enix verspricht, dass man mit seinem hybriden Online-Offline-Spiel fünfmal schneller zum Erfolg kommt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Python, AppStudio, IcedTea und Eclipse.
Kinderleicht programmieren: Scratch 3.0 erscheint mit zahlreichen Erweiterungen Mit Scratch Extensions können Nutzer ihre Projekte um neue Features erweitern. Außerdem funktioniert die Entwicklung mit Scratch jetzt auf Tablets.
Programm der BOB-Konferenz 2019 steht online Auch im kommenden Jahr stehen Programmiertechniken jenseits des Mainstreams im Mittelpunkt der BOB-Konferenz.
iX 1/2019: Abteilungsserver, Machine Learning und Supercomputer auf der ISS Für Kleinunternehmen spielen Abteilungsserver noch immer eine zentrale Rolle. Die aktuelle iX zeigt, wie sich die Systeme der Hersteller unterscheiden.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem GitLab, Jenkins und Helm.
Re: BASIC rules ! Aber Python ist halt noch einfacher -- nicht Nein. Dein Beispiel ist nicht Basic / VB classic sondern Dialekt für die… Forum: Programmieren lernen: Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar
Re: "textbasierte Entwicklung" Ich finde es eher umgekehrt. Damals bei den 8 Bit Kisten musste man eher die… Forum: Programmieren lernen: Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar
Re: BASIC rules ! Aber Python ist halt noch einfacher! Wenn ich mir nur die Ausgabeanweisung: TextWindow.WriteLine("Ausgabe")… Forum: Programmieren lernen: Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar