Im Test: High-End-Server mit zwei AMD Epyc 7773X auf Gigabyte MZ72-HB2 AMDs Epyc 7773X sind der Stand der Technik bei x86-Server-CPUs. Zwei davon kann das Gigabyte-Serverboard MZ72-HB2 aufnehmen und ordentlich Leistung ermöglichen.
CPU-Marktanteile: AMD gewinnt an allen Fronten Intels Core-i und Xeon lassen weiter Federn. Vor allem in den wichtigen Notebook- und Servermärkten erreichen AMDs Ryzen- und Epyc-Prozessoren Höchstwerte.
#heiseshow: AMD obenauf, Intel und Nvidia am Boden – was ist da los? Während Intel und Nvidia in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld herbe Verluste einfahren, schafft AMD ein Rekordquartal. Was das bedeutet, besprechen wir.
Neue Sicherheitslücken in AMD- und Intel-Prozessoren: AEPIC & SQUIP Internationale Expertenteams weisen Schwachstellen in zahlreichen aktuellen CPU-Typen von AMD und Intel nach, die auch künftige ARM-Chips treffen könnten.
Ryzen 7000: AMD bestätigt Prozessorvorstellung bis September Noch im dritten Quartal sollen die ersten Ryzen-7000-CPUs und passende AM5-Mainboards verfügbar sein. Das bestätigte die AMD-Chefin Lisa Su.
Donnerstag: Bayrischer Hyperloop-Test in Vorbereitung, Tongas Vulkan macht Dampf Mehr Wasserdampf durch Vulkan = mehr Treibhauseffekt + TU München baut Hyperloop-Testanlage + SpaceX-Müll in Australien +AMD auf Höhenflug + heiseshow um 12
Kurz informiert: Hyperloop, Vulkanausbruch, AMD, Paypal Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Rekordquartal: AMD tritt Intel in den Allerwertesten AMD verkauft so viele CPUs, GPUs und Beschleuniger wie nie. Damit erzielte AMD im zweiten Quartal 2022 den höchsten Umsatz in der Firmengeschichte.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Vier Jahre CPU-Bugs Spectre & Meltdown Abflauender Chipmangel, Vorab-Benchmarks und Rückkehr von Spectre V2: Der Audio-Podcast Bit-Rauschen 2022/16.
Abflauender Chipmangel, Vorab-Benchmarks und Rückkehr von Spectre V2 Marktforscher erwarten ein Ende der Chipknappheit. Core i-13000 und Ryzen 7000 versprechen ein Performanceplus und eine alte Sicherheitslücke lebt wieder auf.
Ryzen 5000 günstig kaufen: AMD leert die Prozessorlager Zusammen mit deutschen Shops hat AMD eine Rabattaktion gestartet. Die 12-Kern-CPU Ryzen 9 5900X etwa ist für gut 370 Euro erhältlich.
Chinesische ARM-CPU schneller als Serverprozessoren von AMD, Intel und IBM Der von Alibaba Cloud entwickelte Yitian 710 mit 128 ARMv9-Kernen und 5-Nanometer-Technik zieht beim Integer-Durchsatz an der Konkurrenz vorbei.
Citrix: Update für Hypervisor und Xenserver gegen AMD-Schwachstellen Für die Virtualiserungssoftware Hypervisor und Xenserver hat Citrix Aktualisierungen herausgegeben. Auf AMD-Systemen könnten Angreifer unbefugt Speicher lesen.
Im Test: High-End-Workstation mit AMD Threadripper Pro 5995WX Die erste Workstation mit AMDs 64-kernigem Ryzen Threadripper Pro 5995WX liefert Lenovo als Thinkstation P620. Wir zeigen, was die Kiste Profi-Anwendern bringt.
Bit-Rauschen: Chip-Rekordinvestitionen, Intel-4-Technik, AMD Zen 4 Zwar stecken die EU und die USA schon Milliarden in Chipfabriken, aber in Taiwan und Korea fließt noch mehr Geld. Intel kündigt kommende Fertigungstechnik an.
AMD, Apple, Nvidia: TSMCs größte Kunden bestellen wohl weniger Wafer Vor allem Nvidias nächste GPU-Serie GeForce RTX 4000 könnte später erscheinen. Der Kryptomarkt-Einbruch und die sinkende Nachfrage zollen ihren Tribut.
Asus ZenBook S 13 OLED: Erstes Notebook mit AMD Ryzen 7 6800U im Test Kopf an Kopf mit Intel: AMD hat die mobilen Ryzen-Prozessoren umfangreich renoviert: (LP)DDR5-Speicher, PCIe 4.0 und die erste integrierte GPU mit Raytracing.
Mehr fps in Spielen: Xbox-Konsolen bekommen AMDs FSR 2.0 AMD und Microsoft bringen die Upscaling-Technik FidelityFX Super Resolution 2.0 auf die Xbox Series X/S und Xbox One. Davon profitieren auch PC-Spiele.
Freitag: Google-Warnung vor Handy-Spyware, Digitalisierung Österreichs langsam Neue Spyware aus Italien + Firmen in Österreich skeptisch + Mediathek statt Streaming + Elektroauto BMW i4 im Test + Kommentar zum Energiesparen + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen: Apple bringt M2-CPU, AMD-Erfolgsrausch, ARM-Zukunft Apple kündigt den M1-Nachfolger M2 an, der nur moderate Mehrleistung verspricht. AMD stellt Supercomputer-Rekorde auf. Intel vertröstet bei Servern.
2-Exaflops-Supercomputer El Capitan: AMDs Instinct MI300 als Herzstück Die Hardware von El Capitan steht fest. Mit Tausenden Riesen-Kombiprozessoren vom Typ Instinct MI300 stemmt der Supercomputer mindestens 2 Exaflops.
AMD Ryzen Embedded R2000: CPU-Nachfolger mit Fragezeichen Die gut drei Jahre alte Prozessorbaureihe Ryzen Embedded R1000 bekommt einen Nachfolger – allerdings mit Technik von 2019.
AMD Ryzen: Threadripper ist tot, lang lebe Threadripper Pro AMD vereinheitlicht High-End-Desktop-PCs und Workstations. Die CPU-Serie Ryzen Threadripper Pro 5000WX erscheint für Selbstbau-PCs und lässt sich übertakten.
AMD Ryzen 7000: Desktop-Prozessoren sollen schon im September erscheinen Öffentlich spricht AMD von einem Vorstellungstermin der Ryzen-7000-CPUs im Herbst. Eine Präsentation konkretisiert das Datum nun.
PC aufrüsten: Mehr Leistung mit dem Achtkerner Ryzen 7 5700X Die Ryzen 5000 locken mit mehr Leistung, geringerem Energiebedarf und Windows-11-Kompatibilität. Wir haben nachgemessen, wie viel der CPU-Tausch bringt.
High-End-Prozessoren: AMD Ryzen 7 5800X3D vs. Intel Core i9-12900KS im Test AMD und Intel empfehlen ihre teuren Top-CPUs Ryzen 5800X3D und Core i9-12900KS vor allem für Spiele – wir jagten sie dennoch durch einen umfassenderen Test.
Sicherheitslücke Hertzbleed: x86-Prozessortaktung verrät Geheimnisse Ein Forscherteam belauscht kryptografische Berechnungen auf modernen x86-CPUs anhand charakteristischer Taktfrequenzänderungen.
Radeon RX 6700: AMDs effiziente Mittelklasse-Grafikkarte Mit einer Leistungsaufnahme von 175 Watt arbeitet die Radeon RX 6700 effizienter als etwa die RX 6650 XT. Mehr Speicher gibt es obendrein.
c't 3003: Apple vs. x86 - wer was besser kann Die Apple-Prozessoren M1 (und bald M2) sorgen für Furore. Aber ganz abhängen können sie AMD und Intel noch nicht. c't 3003 zeigt, wer was besser kann.
HPC-Roadmap: AMDs Riesen-APU mit HBM kommt endlich AMD hat in Servern viel vor. Die Instinct MI300 ist ein riesiger Kombiprozessor mit HBM, Siena kommt in Edge-Server und Genoa-X erhält erneut massig Cache.
Re: Preise Grafikkarten JasMich.de schrieb am 10.01.2022 08:52: Sehe ich genau so. Der andere… Forum: Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970
Re: Preise Grafikkarten Willkommen im Club! Ich dachte auch mal, naja, Polaris war nicht schlecht,… Forum: Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970
Preise Grafikkarten Ich finde die Entwicklung der Marktpreise schon erstaunlich. Erstaunlich… Forum: Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970