Asus über sinkende Grafikkartenpreise: Krypto-Mining-Nachfrage verschwindet Auch unabhängig von den jüngsten Preisstürzen kaufen Mining-Farmen weniger Grafikkarten – aus Vorsicht, wie es mit dem Schürfen von Ethereum weitergeht.
DisplayPort 2.0: AMD hat die erste zertifizierte Hardware Die GPUs in AMDs Kombiprozessoren Ryzen 6000 übertragen 40 Gbit/s über DisplayPort 2.0 – etwa für 4K-Monitore mit hoher Bildwiederholrate.
Mittwoch: Musk gegen Trumps Twitter-Sperre, VWs Elektro-SUV-Coupé im Fahrbericht Trump-Sperre "dumm & falsch" + Elektro-SUV VW ID.5 GTX + Klartext zur Formel E + Mars-Heli ohne Kontakt + Urteil zu Telefon-Flatrate + AMDs Grafikkarten-Refresh
AMD Radeon RX 6x50 XT: Grafikkarten-Refresh im ersten Test AMDs neue Radeon-Grafikkarten sind da, darunter das Topmodell RX 6950 XT. Wir erklären, welche Modelle sich lohnen.
Gewinnexplosion bei CPUs: AMDs Geschäftszahlen zum Jahresauftakt AMD nahm Anfang 2022 so viel Geld mit Prozessoren (Ryzen, Epyc) und Grafikchips (Radeon, Instinct) ein wie noch nie.
Fragwürdige Zielgruppe: AMD-Grafikkarte Radeon RX 6400 im Handel Ohne großes Tamtam gibt AMD die Radeon RX 6400 doch für den Retail-Markt frei – deutsche Shops listen bereits Herstellerkarten etwa von Asus, MSI und Sapphire.
Steam Deck: Handheld-PC mit Desktop-Grafikkarte gepaart Bastelfreudige können allerhand mit Valves Handheld-PC Steam Deck anstellen – etwa eine ausgewachsene Desktop-Grafikkarte verbinden.
Bauvorschlag Alder-Lake-PC Stellen Sie sich Ihren Allround-PC anhand unseres flexbilen Bauvorschlags aus c't 9/2022 zusammen. Er arbeitet flüsterleise und kann vier 4K-Displays ansteuern.
Grafikkartenpreise sinken weiter: Die ersten Modelle zur Preisempfehlung Spieletaugliche Grafikkarten kosten nicht mehr unbedingt ein Vermögen – erste Modelle von AMD und Nvidia halten sich sogar an die offiziellen Preisempfehlungen.
Ohne Zustimmung: AMDs Radeon-Grafiktreiber übertakten Ryzen-Prozessoren Wer einen Desktop-PCs mit Ryzen-Prozessor und Radeon-Grafikkarte verwendet, sollte ein Blick auf die BIOS-Einstellungen werfen. Die CPU könnte übertaktet sein.
AMD-Grafikkarten: Radeon Super Resolution direkt im Treiber, FSR 2.0 folgt Das bisherige FidelityFX Super Resolution kommt in abgewandelter Form in AMDs Grafiktreiber für alle Spiele. Zudem kündigt AMD FSR 2.0 an.
Chinesischer Zoll: Tausende Radeon-Grafikkarten beschlagnahmt Fast 6000 Grafikkarten des Herstellers XFX sollten mit falschen Modellaufklebern durch den Zoll gehen, um Steuern zu hinterziehen.
Prozessoren und Grafikkarten: Gerüchte um Neuvorstellungen von März bis Juni Noch im März 2022 soll Nvidias GeForce RTX 3090 Ti erscheinen, im April folgen neue Radeon-Grafikkarten und günstigere Ryzen-Prozessoren.
Grafikkarten: Preise fallen, während die Kryptowährung Ethereum stagniert Im Grafikkartenmarkt kehrt Ruhe ein. Die Preise gehen seit Wochen kontinuierlich zurück, sodass man auch für unter 500 Euro spieletaugliche Modelle bekommt.
Gaming-Grafikkarten: Gerüchte um neue AMD-Radeons überschlagen sich Eine Neuauflage der Baureihe Radeon RX 6000 soll ein Speicher-Upgrade bekommen, bevor der Nachfolger mit RDNA-3-Architektur erscheint.
Gewinnexplosion: AMD verdient fleißig an hohen Grafikkartenpreisen mit Erstmals in der Firmengeschichte überschreitet AMDs Jahresumsatz die Marke von 10 Milliarden US-Dollar – und steigt gleich auf 16,4 Milliarden.
Kommentar: AMDs Radeon RX 6500 XT zeigt, wie kaputt der Grafikkartenmarkt ist In normaleren Zeiten wäre AMDs jüngster Radeon-Sprössling eher eine 100- statt 300-Euro-Grafikkarte gewesen. Ein Kommentar von Mark Mantel.
Nur mit Abstrichen gamingtauglich: AMD-Grafikkarte Radeon RX 6500 XT im Test AMDs Radeon RX 6500 XT geht heute für offiziell 209 Euro in den Verkauf, dürfte aber nur Käufer glücklich machen, die besonders geringe Ansprüche haben.
Samsung-CPU mit AMD-Radeon-GPU: Erst Hype, jetzt totgeschwiegen Um Samsungs Exynos 2200 als ersten Smartphone-Prozessor mit RDNA-2-Grafikeinheit gibt es Rätselraten. Eigentlich soll das Galaxy S22 die CPU nutzen.
Paradebeispiel für Nachhaltigkeit: AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970 Normalerweise kräht kein Hahn mehr nach einer Spielergrafikkarte von 2012. AMDs Radeon HD 7970 war aber keine ganz normale Grafikkarte. Ein Rück- und Ausblick.
Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970 Normalerweise kräht kein Hahn mehr nach einer Spielergrafikkarte von 2012. AMDs Radeon HD 7970 war aber keine ganz normale Grafikkarte. Ein Rück- und Ausblick.
eGPU mit Thunderbolt: macOS 12.1 unterstützt mehr Grafikkarten Wer über einen Intel-Mac mit eGPU-Gehäuse verfügt, kann künftig verschiedene Radeon-Produkte nutzen, die Apple bislang ausgeklammert hatte.
Radeon RX 6500 XT und RX 6400: Raytracing-Einstiegskarten unter 200 US-Dollar AMDs sparsame Radeon-Grafikkarten RX 6400 und RX 6500 XT kommen ab dem 19. Januar 2022 in den Handel, die 6400er erst einmal nur in Fertigrechnern.
AMD Ryzen 6000U/H und Radeon RX 6000S für schlanke Gaming-Notebooks Ryzen 6000U, Ryzen 6000H und Radeon-RX-6000S-Grafikchips sollen mit Zen 3+, RDNA2 und 6-Nanometer-Technik mehr Power bringen; auch Microsoft Pluton ist an Bord.
CES 2022: Livestreams von AMD, Intel und Nvidia alle am selben Tag Das Jahr 2022 beginnt mit der Konsumentenelektronikmesse CES 2022. Wer sich für Hardware interessiert, sollte sich den 4. Januar im Kalender markieren.
Grafikkarten und Spielekonsolen kaufen: "Es ist ein Bot-Krieg" Sogenannte Scalper, die Hardware kaufen, um sie teurer zu verkaufen, könnten die Preise von Grafikkarten und Konsolen höher treiben als der globale Chipmangel.
Gebrauchte Grafikkarten Ich habe überschaubare Anforderungen an meinen Rechner. Hat eine GeForce 8800 GT Grafikkarte für mich Vorteile oder reicht eine Radeon 2600 XT weiter aus?
Phytium D2000: Mini-PC mit chinesischem Achtkern-Prozessor und Radeon-GPU Dragonbox will einen Mini-PC rund um die chinesische Phytium-CPU D2000 in den deutschen Handel bringen – sofern die Nachfrage hoch genug ist.
Der Optimale PC 2022 Stellen Sie sich Ihren Wunsch-PC anhand unserer Bauvorschläge aus c't 24/2021 zusammen. Zur Wahl stehen ein Mini und ein flexibler Allrounder mit Gaming-Option.
Gaming-Grafikkarten: Bis 1000 Euro gibt es nur Mittelklasse Vor dem Weihnachtsgeschäft ziehen die Grafikkartenpreise weiter an: Eine GeForce RTX 3070 etwa kostet bereits fast 1000 Euro.
Re: Preise Grafikkarten JasMich.de schrieb am 10.01.2022 08:52: Sehe ich genau so. Der andere… Forum: Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970
Re: Preise Grafikkarten Willkommen im Club! Ich dachte auch mal, naja, Polaris war nicht schlecht,… Forum: Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970
Preise Grafikkarten Ich finde die Entwicklung der Marktpreise schon erstaunlich. Erstaunlich… Forum: Zum 10. Geburtstag der AMD-Grafikkarte Radeon HD 7970