Grafikkarten-TestAMD Radeon RX 7600: Ein kleines 8-GByte-UpdateAMDs Radeon RX 7600 ist für Full-HD-Gaming schnell genug, hat aktuelle Technik und 8 GByte Grafikspeicher. Die schicke Referenzkarte ist ab 299 Euro im Handel.
AMDRadeon RX 7000: Mittelklasse-Grafikkarten kommen baldDer Mai verspricht neuen Konkurrenzkampf zwischen AMD und Nvidia in der Mittelklasse. Von AMD soll mindestens die Radeon RX 7600 erscheinen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
AMD: Ryzen-Prozessoren machen immer mehr VerlustAMDs Ryzen-Prozessoren verkaufen sich immer schlechter. Abermals zeigen sich die Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X/S als Fels in der Brandung.
Grafikkarten: AMD und Nvidia können die hohen Preise nicht haltenAMD und Nvidia kommen bei ihren Preissenkungen nicht mit den Anpassungen im freien Handel hinterher. Shops unterbieten die Preisempfehlungen teils deutlich.
AMD: Radeon-Grafiktreiber zerschießt Windows-InstallationenDer Radeon-Treiber Adrenalin 23.2.1 WHQL läuft jetzt endlich auch wieder mit älteren AMD-Grafikkarten. Allerdings gibt es schwerwiegende Probleme.
AMDs Epyc-Prozessoren bleiben ein Dorn in Intels AugeAMDs Serversparte packt Intel an den Kronjuwelen und beschert AMD einen passablen Jahresabschluss. So bleibt ein kleines Plus stehen.
AMD Radeon RX 7900 XTX: Fehlerhafter Kühler verringert PerformanceEin Produktionsfehler beim Referenzmodell der Radeon RX 7900 XTX sorgt für Überhitzungen und somit Performance-Probleme. Betroffene können die Karte umtauschen.
AMD Radeon RX 7000: Navi33-GPU debütiert in NotebooksVier Notebook-Grafikchips auf Basis der Navi33-GPU stellt AMD gegen Nvidias GeForce RTX 4000. Auch hier gilt: Notebooks sind Desktop-PCs voraus.
4K-Leistung en masse: AMD-Grafikkarten Radeon RX 7900 XT und XTX im TestMit kompaktem Design und günstigeren Preisen versucht AMD, Gamer von den eigenen Radeon RX 7900 XT und XTX zu überzeugen. Wie gut das gelingt, klärt unser Test.GeForce RTX 4090 im Test
Radeon RX 7900 XTX: Herstellerkarten mit riesigen KühlernAsus' TUF-Versionen der Radeon RX 7900 XTX und XT verwenden einen ähnlichen Kühler wie die GeForce RTX 4090. Die Grafikkarte wird dadurch riesig.
Marktanteile von Desktop-Grafikkarten: AMD schneidet katastrophal abAMDs GPU-Verkäufe brachen im dritten Quartal um zwei Drittel ein. Nicht einmal mehr eine Million Radeon-GPUs wurden verkauft.
Schnäppchen bleiben aus: RTX-3000-Grafikkarten werden teurerDie GeForce RTX 3090 wird wohl nicht mehr unter die Marke von 1000 Euro fallen. Wer auf Schnäppchen gehofft hat, wird enttäuscht.
Grafikkarte Sapphire Radeon RX 6700 im TestDIe Sapphire Radeon RX 6700 verspricht genug Spieleleistung und ein großes Speicherpolster zu einem günstigen Preis. Kann sie damit die Konkurrenz ausstechen?
Freitag: AMD mit neuen High-End-Grafikkarten, EU mit neuem Cyber-ZentrumRadeon 7900 im Dezember + Noch ein Cyber-Centre + Kündigungswelle in USA + Paypals trüber Ausblick + Falschpark-Foto rechtens + Datenschutz-Aktivist im Podcast
AMD Radeon RX 7900 XTX und XT gegen Nvidias GeForce RTX 4080AMD stellt die ersten Grafikkarten auf Basis der Chiplet-GPU Navi31 vor. Die Karten sollen ab dem 13. Dezember im Handel sein.
Mittwoch: AMD verdient weniger, Amazon stockt Musikangebot aufAMD-Gewinn dank Epyc & Konsolen + Amazon mit mehr Musik für Prime + EU-Hilfe für ukrainisches Energienetz + Ikea gegen Zombie-Spiel + Canon EOS R6 verbessert
AMDs Gewinn dezimiert: Knapp am Minus vorbeiServergeschäft hui, Ryzen-CPUs und Radeon-GPUs pfui: Auch AMD bekommt den Nachfrageeinbruch zu spüren, hat aber bessere Aussichten als Intel.
Ryzen 7000: AMD untersucht CPU-Performance-Probleme unter Windows 11Windows 11 bremst womöglich AMDs neue Ryzen-7000-Prozessoren aus. Der Hersteller geht den Problemen derzeit auf den Grund.
Radeon RX 7000: AMD zeigt Gaming-Grafikkarten Anfang NovemberAMD bereitet die Vorstellung seiner nächsten Grafikkartengeneration Radeon RX 7000 vor. Am 03. November findet dazu ein Livestream statt.
Auf Intel und Nvidia folgt AMD: Ryzen-CPU-Verkäufe brechen einAMD verfehlt die eigene Umsatzprognose um 1,1 Milliarden US-Dollar. Das Geschäft mit Ryzen-CPUs ist eingebrochen und auch die Grafikkartenverkäufe laufen mäßig.
Je zwei GeForce RTX 2060, RTX 3050 und Radeon RX 6600 um 300 Euro im TestSechs Grafikkarten mit sehr unterschiedlichen Stärken buhlen im Test mit aktueller Technik um Käufer, die mindestens in Full-HD-Auflösung spielen möchten.
Mittelfinger an alle Gamer: Grafikkarten immer noch zu teuerÜberfüllte Lager, neue Grafikkartengeneration in den nächsten Monaten, versprochene Rabattaktionen … wo bleiben die günstigen GPUs, fragt sich Mark Mantel.