"Arclight Rumble": Blizzard bringt "Warcraft" aufs Handy Mit "Warcraft Arclight Rumble" hat Blizzard sein jüngstes Spiel für Handys und Tablets angekündigt. Der Strategietitel kommt mit Einzelspieler-Kampagne.
Activision Blizzard: Aktionäre stimmen Microsoft-Übernahme zu Die Aktionäre von Activision Blizzard haben einer Übernahme durch Microsoft mit großer Mehrheit zugestimmt. Doch die größte Hürde steht noch bevor.
Blizzard: Mobilspiel "Diablo Immortal" erscheint auch für PC Das Mobilspiel "Diablo Immortal" wird auch für den PC portiert – damit Fans es nicht emulieren müssen. Release-Termin ist der 2. Juni.
"World of Warcraft": Neunte Erweiterung dreht sich um Drachen Blizzard hat die neunte Erweiterung für "World of Warcraft" angekündigt. Mit "Dragonflight" kommen Drachen-Mounts sowie eine neue Region.
Dienstag: Prinz Fürstenberg unter Verdacht, heiße Uber-Autos in Indien Insiderhandel bei Activision-Übernahme? + Uber-Protest in Indien + Digitales Geld in Brasilien + Null-Covid bremst Wirtschaft + Riesenrakete macht Sorgen
Activision-Microsoft: Prinz Fürstenberg unter Verdacht auf Insiderhandel Haben Bekannte des Activision-CEO von Insider-Informationen zur Übernahme durch Microsoft profitiert? US-Behörden ermitteln.
Activision Blizzard: Leiharbeiter in Qualitätssicherung bekommen Festanstellung Leiharbeiter in der Qualitätssicherung von Activision Blizzard bekommen eine Festanstellung und erhöhte Löhne. Gewerkschaftler sind davon ausgeschlossen.
Microsoft: US-Senatoren äußern Bedenken an Übernahme von Activision Blizzard Mehrere US-Senatoren rufen die FTC auf, Microsofts geplante Activision-Übernahme kritisch zu prüfen. Es geht ihnen auch um das Verhalten von Bobby Kotick.
Take-Two und Ubisoft verkaufen keine Spiele mehr in Russland Auch Take-Two und Ubisoft verkaufen ihre Spiele nicht mehr in Russland. Der russische Markt wird damit immer stärker von Videospielen abgeschnitten.
Epic Games und Activision schränken Spieleverkauf in Russland ein Auch Epic Games und Activision schränken ihre Geschäfte mit Russland ein. Zuvor hatten bereits EA und CD Projekt Maßnahmen ergriffen.
Microsoft: Der Windows-Store soll offen bleiben Microsoft hat neue Richtlinien für seinen Windows Store angekündigt. Sie sollen Offenheit demonstrieren – und die Übernahme von Activision Blizzard begünstigen.
Activision Blizzard: Mobilversion von "Warcraft" geplant Die aktuellen Geschäftszahlen von Activision Blizzard zeigen eine starke Mobilsparte. Noch in diesem Jahr soll eine Handy-Version von "Warcraft" erscheinen.
Microsoft: US-Behörde FTC soll geplante Activision-Übernahme prüfen Für die Kartellprüfung von Microsofts geplanter Activision-Übernahme soll die FTC zuständig sein. Die Behörde hatte schon Nvidia Steine in den Weg gelegt.
Videospiele: Blizzard arbeitet an Survival-Spiel Blizzard sucht Personal für die Entwicklung eines Survival-Videospiels. Das Schwesterstudio Raven Software versucht derweil, eine Gewerkschaft durchzusetzen.
Microsoft: "Call of Duty" soll weiterhin für die Playstation erscheinen Xbox-Chef Phil Spencer hat sich zur Übernahme von Activision Blizzard geäußert. Zumindest "Call of Duty" soll demnach weiterhin auf Playstation stattfinden.
Videospiele: Warum Microsoft 69 Milliarden für Activision Blizzard zahlt Trotz Sexismus-Skandal zahlt Microsoft Rekordsummen für Activision Blizzard. Dabei geht es neben der Xbox auch um Mobilspiele und das sagenumwobene Metaverse.
Microsoft kauft Activision Blizzard für 69 Milliarden US-Dollar Microsoft will die Spielefirma Activision Blizzard samt Marken wie "Call of Duty", "World of Warcraft" und "Starcraft" übernehmen – für 69 Milliarden Dollar.
Sexismus-Ermittlungen: 37 Angestellte sollen Activision Blizzard verlassen haben Laut dem Wall Street Journal haben 37 Angestellte Activision Blizzard im Zuge der Sexismus-Ermittlungen verlassen. Weitere 44 wurden demnach diszipliniert.
Kurz informiert: DB, Vorratsdatenspeicherung, Activision Blizzard, Pulp Fiction Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Activision Blizzard: Aktionäre fordern Rücktritt von Bobby Kotick Jahrelang soll CEO Bobby Kotick über sexuellen Missbrauch bei Activision Blizzard hinweggesehen haben. Mitarbeiter und Aktionäre fordern nun seinen Rücktritt.
Donnerstag: Weiterer Hacker in Haft, aber Amazon-Betrügereien hören nicht auf Trickbot-Mitglied an USA ausgeliefert + Betrüger mögen Amazon + Behörden: Open Source statt Microsoft + Neue VW-Elektroautos ID.5 + Turbulenzen bei Blizzard
Blizzard: Neue Präsidentin geht, "Diablo 4" wird verschoben Blizzards Geschäftszahlen entsprechen den Erwartungen, doch die Turbulenzen gehen weiter: Die erst kürzlich eingesetzte CEO Jen Oneal verlässt das Unternehmen.
Sexismus-Klage: 20 Angestellte sollen Activision Blizzard verlassen haben Laut Activision Blizzard haben 20 Angestellte das Unternehmen nach Sexismus-Untersuchungen verlassen. Die Klage will Activision-Blizzard aber aushebeln.
Activision Blizzard: US-Behörde SEC beginnt Sexismus-Untersuchung Die US-Börsenaufsicht untersucht das Spieleunternehmen Activision Blizzard wegen dessen Geschäftspraktiken. Zuvor war Blizzard wegen Sexismus verklagt worden.
Sexismus-Klage: Kalifornien wirft Blizzard Behinderung der Untersuchung vor Activision Blizzard soll Angestellte mit NDAs belegen und Dokumente schreddern: Kalifornien wirft dem Spieleunternehmen vor, Untersuchungen zu behindern.
Activision Blizzard gelobt Besserung nach Diskriminierungsvorwürfen Nach den Belästigungsvorwürfen gegen den Spiele-Entwickler will der Konzern die Firmenkultur ändern. Wirtschaftlich läuft es derweil gut.
Blizzard: Präsident J. Allen Brack verlässt das Unternehmen nach Sexismus-Klage J. Allen Brack gibt seinen Posten als Präsident von Blizzard Entertainment ab. Der Schritt folgt auf Mitarbeiter-Proteste gegen sexistische Arbeitskultur.
Kurz informiert: Klima-Notfall, VW-Holding, Activision Blizzard, Instagram Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Blizzard: Über tausend Angestellte verurteilen Reaktion auf Sexismus-Vorwürfe Angestellte von Activision Blizzard haben die Reaktion ihres Arbeitgebers auf eine Sexismus-Klage kritisiert. Blizzard hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.
Kalifornien verklagt Activision Blizzard wegen sexueller Belästigungen Eine kalifornische Behörde hat Activision Blizzard wegen sexueller Belästigungen am Arbeitsplatz verklagt. Der Entwickler weist die Anschuldigungen zurück.
Ich verstehe wiederum keine einzige Frau, die das nicht macht Denn DAS ist der Weg um die Tat zu sühnen. Es wurde ihr Unrecht angetan, aber… Forum: Activision Blizzard: Bericht über Belästigung belastet CEO Kotick schwer
Re: Konjunktiv I - schon in der Schule gehabt? Es geht doch nicht um die indirekte Rede an sich, sondern dass die Sache schon… Forum: Activision Blizzard: Bericht über Belästigung belastet CEO Kotick schwer
Re: Also da ist man echt in einer Zwickmühle Als nächstes schmeißen Sie alle Menschen mit Migrationshintergrund raus, damit… Forum: Activision Blizzard: Bericht über Belästigung belastet CEO Kotick schwer