Sensei GenAI: Künstliche Intelligenz für die Adobe Experience CloudDie Adobe Experience Cloud, Software-Suite für digitales Marketing, nutzt künstliche Intelligenz als Co-Piloten für personalisierte Kundenansprache und Werbung.
Adobe Express: Kreativ-Tool für Grafik-NoobsAdobe Express erzeugt als Web- oder Mobil-App mit einfachen Werkzeugen und den Firefly-KI-Tools Social-Media-Posts, Videos, Bilder, Flyer und Logos.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Flexibles Glas und wahre Monsterlinsen – die Fotonews der Woche 22/2023Nach den Kameras kommen die Objektive – Nikon ist schon da, und Sigma zieht wohl nächste Woche nach. Ungeklärt bleibt vorerst, wem ein KI-Bild wirklich gehört.
Kleine Kameras zu großen Preisen – die Fotonews der Woche 21/2023Fuji, Canon, Leica und Sony bringen neue Geräte auf den Markt, die unterschiedlicher nicht sein können. An allen Vieren zeigen sich die verfestigten Trends.
c't 3003: Die neuen KI-Funktionen in Photoshop und Premiere ausprobiertAdobe hat in Photoshop und Premiere neue KI-Funktionen eingebaut. Die werden den Arbeitsalltag immens verändern, glaubt c't 3003.
Adobe Photoshop: KI-Bildgenerator jetzt direkt eingebautDirekt in Photoshop können Inhalte per Textanweisung ergänzt oder entfernt werden. Adobe hat dafür die KI Firefly in die Beta der Software eingebaut.
DragGAN: KI-gestützte, fotorealistische Bildbearbeitung per Drag & DropMit dem KI-gestützten Bildbearbeitungstool "DragGAN" sollen sich Mimik, Posen und Perspektive von Objekten auf Fotos präzise mittels Drag & Drop steuern lassen.
Barrierefreiheit: Adobe veröffentlicht Accessibility Auto-Tag-API für PDFsPDFs lassen sich mit Adobes Accessibility Auto-Tag-API künftig schneller barrierefrei machen. Der Dienst setzt auf dem KI-Framework Sensei auf.
Adobe Firefly Beta im Test: Midjourney-Konkurrent für KreativeAus Alltagssprache generiert Firefly Bilder, rendert texturierte Typografie und gibt Farbpaletten für Vektoren aus. Wir stellen die Beta auf die Probe.Wie Betrüger KI-Sprachmodelle ausnutzen können
AlertPatchday: Adobe schließt Schadcode-Lücke in Substance 3D PainterEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Adobe Substance 3D Painter. Wer damit 3D-Modelle bearbeitet, sollte die Anwendung aktualisieren.
Farben in Bildern richtig darstellen – vier Wege zum ErfolgFotografen müssen Farben und Materialien authentisch und farbverbindlich wiedergeben. Wir zeigen, welche Werkzeuge dabei helfen und wie der Prozess abläuft.
Video-Workshop Adobe Lightroom: Bilder in Photoshop weiter bearbeiten In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie Bilder aus Lightroom an Photoshop überführen, aber weiter dort verwalten. Das spart Zeit.
KI gewinnt Preis und entrauscht bei Adobe – die Fotonews der Woche 16/2023Unvermeidbar wird klar, wie wenig die Fotoszene auf künstlich generierte Bilder vorbereitet ist. Daneben gibt es reichlich Profi-Hardware und etwas Retro.
Adobe Lightroom: Entrauschen mit KILightroom nutzt künftig künstliche Intelligenz, um Bildrauschen zu reduzieren sowie außerdem um Gesichter und Haare in Porträts zu maskieren.
Video-Workshop Adobe-Lightroom-App: Einstellungen & Presets meisternParameter auf mehrere Bilder anwenden oder Vorgaben für Bildgruppen erstellen. Wie das in der Adobe Lightroom App geht, wird in diesem Workshop gezeigt.
Adobe Premiere Pro mit "textbasiertem Videoschnitt"Das Videoschnittprogramm Premiere Pro erstellt künftig Transkripte aus der Audiospur eines Videos und schneidet es nach Umstellen oder Löschen der Textbeiträge.
AlertPatchday: Kritische Schadcode-Lücken in Adobe-Anwendungen geschlossenWer Anwendungen von Adobe nutzt, sollte diese aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
Kurztests: USB-Bluetooth-Dongle, In-Ear-Kopfhörer und Raw-KonverterWir testen den Bluetooth-Transmitter BT-W4 von Creative, die In-Ear-Hörer MP-20TWS von Mackie und den Raw-Konverter Pure Raw 3 von DxO.
Photoshop vs. Gimp: Welches Tool für welche Nutzer?Viel Geld für Photoshop ausgeben – oder einfach Gimp nutzen, das keinen Cent kostet? Ein praxisbezogener Vergleich klärt diese Frage und hilft bei der Auswahl.
Adobe Firefly: KI-Bildgenerator für kreative ProfisFirefly heißt ein neuer KI-Bildgenerator von Adobe. Er erzeugt Bild- und Texteffekte sowie später auch Vektorgrafiken, Videos und andere Inhalte.
AlertPatchday: Adobe schließt Zero-Day-Lücke und mehr als 100 SchwachstellenAdobe dichtet am März-Patchday 106 Sicherheitslecks ab. Eine davon in Adobe ColdFusion missbrauchen Cyberkriminelle bereits in Angriffen.
KI-Bildgeneratoren in Photoshop per Plug-in integrierenDie KI-Bildgeneratoren Stable Diffusion und DALL∙E2 können Sie per Plug-in in Photoshop einbinden. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und was möglich ist.