Gimp: Objekte mühelos freistellen und Hintergründe entfernenDie neueste Gimp-Version 2.10 erleichtert das Freistellen komplexer Motive. Für jede Herausforderung gibt es das passende Werkzeug – wir stellen sie näher vor.
Zeitsparen mit KI: Diese Tools arbeiten mit Fotografen Hand in HandMit Künstlicher Intelligenz können Fotografen ihren Workflow vereinfachen und schneller erledigen als bisher. Wir stellen passende KI-Tools vor.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Es regnet Glas und Updates – die Fotonews der Woche 3/2023Nach den Kameras kommen die Objektive. Viele Objektive. Fuji bringt tolle, aber auch andere, verbuggte Updates, und Adobe rudert bei KI zurück.
Cloud-Fotos für KI-Trainingszwecke: Adobe wehrt sich gegen VorwürfeMit Bildern und Videos aus seiner Cloud will Adobe künftig keine KIs trainieren. Dies sei auch bisher nicht der Fall gewesen, sagt das Unternehmen.
AlertPatchday: Schadcode-Attacken auf Adobe InCopy und InDesign möglichDie Entwickler von Adobe haben in mehreren Anwendungen gefährliche Sicherheitslücken geschlossen.
Einstellungssache: Adobe trainiert Algorithmen mit Nutzerdaten aus der CloudDer Softwarehersteller Adobe analysiert Cloud-Nutzerinhalte standardmäßig für das Training von Algorithmen. Dem kann in den Einstellungen widersprochen werden.
CES voraus – die Fotonews der Woche 1/2023Zwei neue Lumix von Panasonic, Nikon baut teure und bezahlbare Objektive und Adobe analysiert alle Bilder in seiner Cloud – oder etwa doch nicht?
Photoshop-Workshop: So sehen digitale Stempel realistisch ausOb Logo oder Weihnachtsgruß – damit ein digitaler Stempel echt aussieht, darf die Schrift nicht zu perfekt wirken. So funktioniert der Effekt mit Photoshop.
Fehlende Fotos in Lightroom ClassicIch wollte ein älteres Foto in Lightroom Classic bearbeiten, bekam aber eine Meldung, dass das Foto fehlt. Wie kann ich solche Datenbank-Inkonsistenzen beheben?
AlertPatchday Adobe: Angreifer könnten Schadcode auf Systeme schiebenSicherheitsupdates schließen mehrere Lücken in Adobe Campaign, Experience Manager und Illustrator.
40 Jahre Adobe: PostScript-Quellcode fürs MuseumIm Dezember 1982 wurde Adobe gegründet, 1984 erschien die Seitenbeschreibungssprache PostScript. Den Quellcode findet man nun im Computer History Museum.
Und noch ein Abo: Warum Adobe Pantone-Farben kostenpflichtig machen darfWer mit Adobes Creative Cloud-Anwendungen Pantone-Paletten nutzen will, muss künftig ein Abo abschließen. Daran führt auch juristisch wohl kein Weg vorbei.
Schwarz-Weiß-Aufnahmen intelligent kolorierenDank Künstlicher Intelligenz gelingt das Kolorieren von Schwarz-Weiß-Aufnahmen so leicht wie nie zuvor. Perfekt wird es mit zusätzlicher Bildbearbeitung.
Foto-Praxis: Digitale Doppelbelichtung in PorträtsBilder in Photoshop mit Füllmethoden zu kombinieren ist schnell gelernt. Die Vorüberlegungen spielen eine größere Rolle als das eigentliche Zusammenfügen.
Flussdiagramme online erstellen: Sechs Web-Apps im TestFlowcharts veranschaulichen komplexe Abläufe besser als wortreiche Erklärungen. Mit Web-Apps sind sie schnell erstellt – doch welche ist die beste?
Adobes Midlife-CrisisLange stand die Adobe-Suite unangefochten an der Spitze der Kreativanwendungen. Jetzt drängt immer mehr Konkurrenz auf den Markt.
Adobe Stock bringt neue Foto- und FilmformateLeicht montierbare Fotos, Sammlungen von Icons, Hochkantfilmchen für Social Media - Adobes Stock-Sammlung kennt zwei neue Formate.
Montag: Pantone-Farben nur noch im Abo, übernächster Winter als HerausforderungAdobe mit Pantone-Abo + Ausblick auf Winter 2023/2024 + Debitkarten im Vergleich + Kommentar zu IT-Betriebspolitik + Sommerzeit in Energiekrise + Laptop-Podcast
Adobe: Pantone-Farbpaletten benötigen künftig ein Abo – sonst bleibt nur SchwarzWer mit Adobes Creative Cloud-Anwendungen Farbpaletten von Pantone nutzen will, muss künftig ein zusätzliches Abo abschließen. Sonst sieht man nur noch Schwarz.
AlertAdobe patcht Illustrator außer der ReiheNach dem großen Patchday letzte Woche legt Adobe nun zwei Updates gegen kritische Lücken im Illustrator nach.
Gegen Fake News: Leica M11 und Nikon Z9 bekommen Adobe-Echtheitssiegel für FotosGegen Fake News können Fotografen bald unveränderbare Metadaten direkt bei der Aufnahme einfügen. Zwei Schwergewichte machen den Anfang.
Adobe Creative Cloud: neue Auswahlwerkzeuge für Photoshop und LightroomAdobe hat neue Funktionen für die Creative Cloud vorgestellt. Das bedeutet vor allem: verbesserte Auswahlwerkzeuge über KI für Photoshop und Lightroom.