AlertPatchday: Adobe sichert unter anderem Acrobat und Reader gegen Angriffe abInsgesamt 10 Produkte hat Adobe am Patchday mit teils wichtigen bis kritischen Updates versorgt.
Schluss für Shockwave: Adobe beendet SupportDer Shockwave Player von Adobe hat sein "End of Life" erreicht. Zuletzt fiel die Software nur noch durch Sicherheitslücken auf.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
AlertPatch außer der Reihe: Adobe schließt kritische Lücke in ShockwaveAngreifer können den Shockwave Player verwenden, um aus der Ferne Schadcode auf Rechner zu schleusen. Adobe bewertet die Lücke mit der höchsten Prioritätsstufe.
AlertPatchday: Microsoft stopft 55 Lücken, Adobe nur zweiWährend Microsoft diesen Monat an der Sicherheit von mehreren Anwendungen schraubt, konzentriert sich Adobe ausschließlich auf den Shockwave Player.
AlertPatchday: Adobe dichtet Flash und Shockwave abZwei kritische Lücken im Flash-Player und in Shockwave wurden von Adobe geschlossen. Updates stehen zum Download bereit und sollten schnellstmöglich installiert werden. Besonders die Flash-Lücken sind momentan das Ziel vermehrter Angriffe.
Die Rückkehr einer totgeglaubten Flash-LückeTrotz eines vor vier Jahren von Adobe veröffentlichten Patches für das Flex SDK kursieren immer noch verwundbare Shockwave-Flash-Elemente auf vielen Webseiten. Das könnten Angreifer ausnutzen und sensible Nutzer-Daten abgreifen.
AlertShockwave über uralte Flash-Lücken angreifbarDie mit dem Shockwave-Plugin verteilte Version von Adobes Flash Player enthält Sicherheitslücken, die in der Hauptversion von Flash schon seit fast eineinhalb Jahren geschlossen sind.
AlertAdobe beseitigt kritische Shockwave-LückeDie Firma hat eine kritische Sicherheitslücke im Shockwave Player für Windows und Mac OS X geschlossen, die es einem Angreifer ermöglicht, die Kontrolle über das System eines Opfers zu erhalten.
AlertUpdatePatchday: Microsoft und Adobe schließen kritische LückenEs ist mal wieder Groß-Patchtag: Bei Microsoft trifft es unter anderem die Nutzer von Windows, Internet Explorer, Office und Exchange mit kritischen Updates; Adobe dichtet Flash und Shockwave ab.
AlertAdobe dichtet Flash Player, Shockwave und ColdFusion abMit Updates und zwei Hotfixes schließt Adobe mehrere Sicherheitslücken in seinen Produkten. Betroffen sind sämtliche Betriebssysteme.
AlertFebruar-Patches von Microsoft und AdobeDer Februar bringt 12 Microsoft-Patches, die 57 Lücken schließen – die meisten davon in Windows. Aber auch Adobe hat fleißig gepatcht und kritische Schwachstellen in Flash, AIR und Shockwave abgedichtet.
AlertShockwave nutzt verwundbares FlashDas US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke im Adobe Shockwave Player. Der Player nutzt ein eigenes Flash Runtime, das auf einer veralteten, unsicheren Version basiert.
Adobe schließt kritische Shockwave-LückenEin Update dichtet mehrere Schwachstellen ab, durch die Angreifer fremde Systeme übernehmen können.
AlertUpdateAdobe patcht Flash, Reader, Acrobat und ShockwaveNeben Microsoft hat auch Adobe seinen August-Patchday vollzogen. Geschlossen wurden dabei gleich eine ganze Reihe von kritischen Lücken, die zuvor teilweise schon das Ziel von Angriffen waren.
AlertAdobe schließt neun kritische Shockwave-LückenDen Shockwave-Player bekommt man nur selten zu Gesicht. Dennoch sollte man ihn stets auf dem aktuellsten Stand halten, da er ein willkommenes Einfallstor für Angreifer ist.
AlertAdobe schließt kritische Lücken in ShockwaveDurch mehrere kritische Schwachstellen in Shockwave kann man sich beim Besuch einer Webseite mit Schadcode infizieren. Mit dem Update des Shockwave-Players auf Version 11.6.3.633 werden die Lücken geschlossen.
AlertSicherheits-Update für Flash PlayerEin Patchreigen von Adobe schließt kritische Sicherheitslücken im Flash und Shockwave Player sowie Photoshop.
AlertAdobe: Loch zu, Loch aufEine weitere Lücke im Adobe Reader lässt sich wahrscheinlich ausnutzen, um ein System zu kompromittieren. Für den Flash Player hat Adobe das Update vorgezogen und schon am heutigen Freitag veröffentlicht.
Adobe patcht elf Lücken im Shockwave PlayerAlle Lücken ermöglichen das Einschleusen und Starten von Code. Für eine davon kursiert auch bereits ein Exploit.
AlertZero-Day-Exploit für Adobe ShockwaveFür eine bislang unbekannte Lücke im Adobe Shockwave Player ist ein Exploit für Windows erschienen. Kriminelle könnten den Exploit dazu missbrauchen, um PCs mit Malware zu infizieren
AlertAdobe patcht Shockwave PlayerMit einem Update schließt Adobe mindestens 18 Sicherheitslücken, die Angreifer zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen können.
AlertAdobe Shockwave Player: Ohne Updates offen wie ein ScheunentorAdobe hat ein Sicherheits-Update für den Shockwave-Player veröffentlicht, das 17 kritische Sicherheitslücken schließen soll. Daneben gibt es Sicherheits-Fixes für ColdFusion.