UpdateSmart-SpeakerApple nimmt mit HomePod zweiten AnlaufVor knapp zwei Jahren warf Apple den großen Smart Speaker aus dem Programm, jetzt kehrt er in Neuauflage zurück – zum alten Preis.
UpdateApple Watch vom iPhone aus fernbedienbarMit iOS 16 und watchOS 9 hat Apple das Apple Watch Mirroring eingeführt. Damit kann man die Uhr vom Smartphone aus steuern – sogar inklusive digitaler Krone.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
iOS 16: AirPlay-Blockade bei älteren Apple-TV-ModellenWer noch Apple TV 2 oder 3 als AirPlay-Empfänger nutzt, kann nach der Aktualisierung auf iOS 16 Inhalte diverser Apps nicht mehr wiedergeben.
Touch-Bar-Bug: Bis macOS 12.5 sorgt ein Icon für NetzwerkeinschränkungenHatte man einen simplen AirPlay-Button in der OLED-Funktionstastenleiste, konnte das die Internet-Anbindung des Macs tangieren. Abhilfe schafft das Update.
Apple öffnet Chromecast und anderen die Tür zum iPhone, iPad und MacBislang hatten andere Hersteller gegenüber AirPlay das Nachsehen. Künftig können Nutzer sich vielleicht Inhalte etwas komfortabler über Streamingsticks ansehen.
Musik in jedem Raum: Zehn Multiroom-Systeme im VergleichMultiroom-Systeme sollen Ihre Lieblingsmusik auf Befehl in jeden Raum bringen. Aber nicht jedes System bietet dafür die Voraussetzungen.
Tipp: AirPlay-2-Lautsprecher in Apples Home-App hinzufügenEinige Lautsprecher wie Ikeas Symfonisk findet "Home" erst, wenn eine AirPlay-Verbindung zum iPhone besteht. Wir zeigen, wie es klappt.
Kurztests Mac-Apps: Profi-Notizen, schicker Datensender, AirPlay-ÜbertragerDer Code-Editor BBEdit 14 erfasst nun Notizen. Waltr Pro überträgt Dateien vom Mac anss iPhone. Reflector empfängt AirPlay-Streams und zeichnet sie auf.
Apple TV 3: Fehlgeschlagene Aktivierung führt zu AirPlay-ProblemenApple-Server-Probleme scheinen die Aktivierung von AirPlay auf der dritten Generation der TV-Box zu verhindern. iPhone-Inhalte lassen sich nicht mehr streamen.
B&W erbarmt sich: Klassischer Zeppelin-Lautsprecher bekommt AirPlay 2Der durchaus ikonische einstige iPod-Speaker erhält Apples verbesserte Musik-Streaming-Technik – aber keine Siri.
Kurztests Apple-Hardware: AirPlay 2 von Ikea, folgsame Webcam und Ständer-HubSonos und Ikea schaffen einen Soundbilderrahmen, Anker macht Vikos angenehmer und Maotoam kombiniert MacBook-Hub mit Ständer.
Spotify stellt Support für AirPlay 2 in AussichtApples verbessertes Streaming-Protokoll spricht Spotify nicht, zum Ärger manches Abonnenten. Man arbeite aber daran, stellte der Streaming-Marktführer nun klar.
AirPlay 2 zum NachrüstenBelkins Soundform-Connect-Audio-Adapter erlaubt normaler Hifi-Hardware Zugriff auf Apples Musikstreaming im Heimnetz.
YouTube soll vom Apple TV 3 verschwindenDie YouTube-App wird auf älteren Modellen von Apples TV-Box bald nicht mehr verfügbar sein. Der Videodienst verweist auf AirPlay-Streaming.
LG reicht AirPlay- und HomeKit-Support für ältere Fernseher nachNach der "Apple TV"-App will LG noch im laufenden Jahr Apples Streaming- und Smart-Home-Protokolle in Fernseher mit dem Baujahr 2018 bringen.
So nutzen Sie große Fernseher als Monitore fürs Notebook und SmartphoneSitzen Sie im Home Office an einem Notebook, auf dem die Fenster bei Videokonferenzen winzig geraten? Dann nehmen Sie einfach den großen Fernseher als Monitor.
Von Bluetooth bis AirPlay: Streaming-Box AirLino Pro im TestAirLino Pro rüstet ältere Lautsprecher mit Streaming-Fähigkeiten aus und zeigt sich dabei mit Support für Bluetooth- und WLAN-Streaming sehr flexibel.
Multiroom-Audio: Apples AirPlay 2 gegen Sonos, Teufel und YamahaMac & i nennt Vor- und Nachteile von Alternativen zu Apples Streaming-Protokoll und verrät, welche davon gut mit AirPlay 2 harmonieren.
Sony: AirPlay- und HomeKit-Update für Bravia-OLED-TVs erst 2020Sony hat in Deutschland mit der Auslieferung des Android-TV-Updates begonnen, das AirPlay und HomeKit mitbringt. Manche Kunden müssen sich gedulden.
AirPlay-2-Protokoll entschlüsselt – Warten auf Open-Source-ToolsApples proprietäres Streaming-Protokoll könnte künftig auch auf offiziell nicht unterstützten Geräten laufen. Einem Entwickler glückte das Reverse Engineering.
Sony: Android-TV-Update bringt HomeKit- und AirPlay-SupportSony hat damit begonnen, die Apple-Protokolle AirPlay 2 und HomeKit auf Fernsehern nachzurüsten. 2019er- und 2018er-Modelle sind dabei.
Ikea Symfonisk: Schwedische Multiroom-Boxen mit Sonos-TechnikDie Symfonisk-Lautsprecher von Ikea haben ein peppiges Design, im Innern steckt die Soundtechnik von Sonos.