Der Informatiker Jeff Bezos gründete Amazon.com Inc 1994 als Online-Buchhandel, im Jahr 1995 verkaufte und lieferte er das erste Buch. Das Unternehmen wuchs schnell und schon 1998 gingen die ersten internationalen Angebotsseiten online. Mit zunehmendem Erfolg drückte Amazon letztlich alle Konkurrenten an die Wand oder schluckte sie. Längst sind Bücher nur noch eine unter vielen online angebotenen Waren.
Onlinehändler Amazon hat seine Kapazitäten bei erneuerbaren Energien eigenen Angaben nach gesteigert. Bis 2025 soll es nur noch Grünstrom für den Konzern sein.
News und Hintergründe zu Amazon.com
Der Onlinehandel war dem Konzern nicht genug. Seit 2006 bietet Amazon Cloud-Computing für Firmen und später auch für Privatpersonen an. Weitere Geschäftsfelder sind ein Online-Musikdienst, die Streaming-Videothek Amazon Prime sowie Hardwareanbieter des Lesegeräts Kindle, des Tablet Kindle Fire, des Smart Home Computers Alexa und anderen Geräten. All das will auch an die Kunden geliefert werden, wozu es in allen Ländern große Verteilzentren gibt, sowie in vielen Ländern eigene Lieferfahrzeuge.