Apache JMeter 5.5: Mit Open Model Thread Group einfacher Lasttests erstellen Das Update des Performancetestwerkzeugs JMeter arbeitet nun mit Java 17 und führt die Komponente Open Model Thread Group zum Erstellen von Last-Profilen ein.
PostgreSQL-Erweiterung Apache AGE steigt zum ASF-Top-Level-Projekt auf Apache AGE (A Graph Extension) erweitert PostgreSQL um Graph-Datenbankfunktionen. Das Projekt hat die Bewährungsphase der Apache Software Foundation bestanden.
Open-Source-Scheduler Apache YuniKorn erreicht 1.0 und wird Top-Level-Projekt Die Software zum Planen und Verteilen von Workloads im Bereich Machine Learning und Big Data zielt auf lange laufende Jobs unter anderem in Kubernetes.
SQL-Engine: Apache Drill 1.20 abwärtskompatibel zu Hadoop 2 Apache Drill bringt eine Rückportierung zu Hadoop 2 und eine Anbindung an die Datenbank-Engine Apache Phoenix. Auch neue Dateiformate sind nun möglich.
Programmiersprache: Apache Groovy 4 übernimmt Java-Neuerungen Die JVM-Sprache führt einige Java-Sprachfeatures der letzten Jahre wie Switch Expressions und Records ein. Außerdem erhält sie eine eigene Abfragesprache.
In-Memory Data Fabric: Apache Ignite 2.12 führt Change Data Capture ein Neben dem neuen CDC-Datenverarbeitungsschema liefert das Ignite-Release eine Index Query API, die sich auch für vorhandene Indizes nutzen lässt.
Enterprise Search: Kleine Welt – Apache Lucene und Solr 9.0 suchen mehrsprachig Das Major Release glänzt mit Kenntnissen in Serbisch, Nepali, Japanisch, Hindi, Jiddisch sowie Norwegisch und verwendet den Small-World-Graph-Algorithmus.
Entwicklungsumgebung: NetBeans 12.6 bringt Pattern Matching für Switch-Ausdrücke Der Support für Java 17 bleibt experimentell, erhält aber weitere Features. LTS-Updates von NetBeans entfallen künftig.
Infrastructure as a Service mit Apache CloudStack 4.16: LTS-Release bringt Neues Apache hat seine IaaS-Software mit einem neuen LTS-Release versehen. Das Legacy UI ist nun endgültig Geschichte.
Apache Software Foundation: Echtzeitanalyse-System Pinot wird Top-Level-Projekt Seit 2015 ist Pinot Open Source und steigt nun aus dem Apache-Inkubator auf. Die verteilte Infrastruktur für Big-Data-Analysen in Echtzeit stammte von LinkedIn.
Blockchain mit Java: Apache Tuweni erreicht Version 2.0 Apache Tuweni ist ein Library- und Toolset zur Blockchain-Entwicklung in Java. Neu ist etwa die Implementierung der EVM als Kotlin-Code.
NoSQL: Apache Cassandra 4.0 mit virtuellen Tabellen und Z Garbage Collector Die neue Hauptversion soll im Petabyte-Bereich über zahlreiche Cluster skalieren. Sie gilt als bislang stabilstes Release der verteilten NoSQL-Datenbank.
Big Data: Apache NiFi 1.14 arbeitet sicherer Das Update der Plattform zur Datenflussautomatisierung legt den Fokus auf sichere Grundeinstellungen und bietet erweiterte Security-Optionen.
Hadoop: Apache Impala 4.0 mit erweitertem Multithreading Das neue Release der analytischen Datenbank sieht einige Änderungen bei Authentifizierung und Autorisierung vor, darunter die Integration mit Apache Knox.
Internet of Things: Apache IoTDB zum Erfassen von Messwerten Die Apache Software Foundation verfügt mit IoTDB über eine Zeitreihendatenbank für IoT-Messdaten, die durch Performance und Ressourcenschonung punkten will.
Datenverarbeitung: Apache Flink 1.13 skaliert automatisch und sucht Datenstaus Das Stream-Processing-Framework passt beim Reactive Scaling die parallele Verarbeitung selbsttätig den verfügbaren Ressourcen an.
Serverless: Camel K erleichtert Zugriff auf Informationen bei Problem im Cluster Version 1.4 der Integrationsplattform Camel K integriert den Kamelet-Katalog und kennt einen neuen Befehl, der Kamelets direkt mit Endpunkten verbinden soll.
Apache Software Foundation räumt beim großen Frühjahrsputz auf Die ASF hat zahlreiche Projekte endgültig in den Ruhestand geschickt. Apache Falcon benötigte knapp zwei Jahre für den Weg auf den Dachboden.
Apache OFBiz: Update beseitigt Remote-Lücke aus Open-Source-ERP-Software Die quelloffene Enterprise Resource Planning-Software OFBiz war aus der Ferne angreifbar. Eine abgesicherte Version und ein Patch stehen bereit.
Open-Source-Videokonferenzen: Apache OpenMeetings 6.0.0 erschienen OpenMeetings liegt in Version 6.0.0 vor. Verbesserungen gab es vor allem bei den Security-Funktionen und der WebRTC-Unterstützung.
Entwicklungsumgebung: Apache NetBeans 12.3 bändelt mit Visual Studio Code an Neben einer Extension für Microsofts Sourcecode-Editor bringt das aktuelle Release der IDE eine erweiterte Unterstützung für PHP 8.
Daffodil wird Top-Level-Projekt bei der Apache Software Foundation Die Implementierung der Data Format Description Language ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Dach der Open-Source-Stiftung.
Gobblin futtert sich zum Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation Das bei LinkedIn entstandene Datenintegrations-Framework ist nun ein vollwertiges Projekt unter dem Schirm der Open-Source-Stiftung.
DataSketches zum Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation gekürt Die Big-Data-Analysebibliothek für Näherungsalgorithmen ist nach knapp zwei Jahren im Incubator nun ein vollwertiges Projekt der Open-Source-Organisation.
Visualisierungs-Library: ECharts jetzt Top-Level-Projekt bei Apache Die JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Diagrammen ECharts hat nun den höchsten Reifegrad bei der Apache Software Foundation erreicht.
Apache Arrow 3.0: Das Big-Data-Framework erhält neue Rust-Features Das Major Release des Frameworks für spaltenorientierte In-Memory-Verarbeitung umfasst 470 neue Features – insbesondere für Rust und C++.
Apache Software Foundation: Mehr Projekte und mehr Sicherheitswarnungen Der Security Report 2020 der Apache Software Foundation zeigt einen Zuwachs an relevanten Sicherheitswarnungen für die Projekte unter dem Dach der Stiftung.
Datenanalyse: Apache Superset 1.0 hat die Reife zum Top-Level-Projekt erreicht Das Major Release der Software zur Datenexploration und -visualisierung bietet einen erweiterten SQL-Editor und mehr Performance für Charts und Dashboards.
Apache CloudStack 4.15 mit neuer Nutzeroberfläche verfügbar In das Long-Term-Support-Release der IaaS-Software sind rund 250 Verbesserungen und 15 neue Funktionen eingeflossen.
ML-Compiler-Framework: Apache befördert TVM zum Top-Level-Projekt Das Open-Source-Framework optimiert Machine-Learning-Modelle für den Einsatz auf verschiedenen Hardware- und Beschleuniger-Plattformen.
Re: Die neuen KnnVectorFields sind absolut genial! glasen schrieb am 10.12.2021 20:19: Mit dem RAM Verbrauch wäre ich jetzt nicht… Forum: Enterprise Search: Kleine Welt – Apache Lucene und Solr 9.0 suchen mehrsprachig
Re: Endlich hat sich mal wieder was bei der Groovy-Unterstützung getan frankberger schrieb am 09.12.2021 21:31: Wird doch gerade von irgend so einer… Forum: Entwicklungsumgebung: NetBeans 12.6 bringt Pattern Matching für Switch-Ausdrücke
Die neuen KnnVectorFields sind absolut genial! Vorgestern ist die neue Version endlich erschienen. Gleich mal auf der Arbeit… Forum: Enterprise Search: Kleine Welt – Apache Lucene und Solr 9.0 suchen mehrsprachig