App Store: Apple verlangt bald iOS 16 und Xcode 14.1Wer es noch nicht getan hat, sollte seine Entwicklungsroutinen auf aktuelle iPhone-Technik umstellen. Bald werden ältere Apps für den App Store verweigert.
Angriff auf Apple und Google: Microsoft plant App-Store für mobile SpieleBei Genehmigung der umstrittenen Activision Blizzard-Übernahme will Microsoft mit einem App-Store für mobile Spiele Apple und Google Konkurrenz machen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Geheimsache: Apples verborgene Apps für ZubehörherstellerWer Zubehör für Apple-Geräte herstellt, das elektronisch mit den Geräten interagiert, muss dieses zertifizieren lassen. Ein App-Fund gewährt jetzt Einblick.
Frankreich beendet Wish.com-Zensur, erteilt StrafeWish darf in Frankreich wieder in Suchmaschinen und App-Stores aufscheinen. Allerdings soll es 3 Millionen Euro zahlen, der steinreiche Gründer 250.000 Euro.
Neue Preise im App Store: Was Apple für Entwickler und Käufer geändert hatApples größte Änderung der Preise im App Store ist bald vollständig umgesetzt. Was sich jetzt für Käufer und Abonnenten ändert.
Blink für iOS: So sehen Googles erste Gehversuche mit der Browser-Engine ausOffiziell nimmt Google nur Leistungstests vor: Doch hinter dem Prototypen eines Browsers mit Blink-Engine könnte die Vorbereitung für mehr stecken.
Einschränkung des EU-Wettbewerbsverfahrens: Apple "zufrieden"In einer von Spotify angeschobenen Apple-Kartellüberprüfung wird die EU-Kommission nun weniger aggressiv vorgehen. Der iPhone-Konzern zeigt sich zufrieden.
Ausgetwittert: Abgesägte Twitter-Apps hoffen auf gnädige AbonnentenPopuläre Apps wie Tweetbot haben durch Twitters Sperre über Nacht die Daseinsgrundlage verloren. Die Entwickler müssen nun die Abo-Rückerstattungen schultern.
Volkswagen kündigt App Store für Audi und weitere Marken anÜber einen App Store sollen Modelle des Volkswagen-Konzerns künftig zusätzliche Programme und Funktionen erhalten. Den Anfang macht Audi im Juli 2023.
Umstrittene App-Regeln: EU-Kommission streicht zentralen Vorwurf gegen AppleIn dem von Spotify losgetretenen Wettbewerbsverfahren moniert die EU-Kommission jetzt nur noch, dass iPhone-Apps nicht auf billigere Abos hinweisen dürfen.
Nach Kaspersky-Klage: Apple zahlt 11,4 Millionen Euro Strafe an RusslandUmgerechnet 11,4 Millionen Euro hat Apple an die Russische Föderation überwiesen. Stein des Anstoßes war ein App-Store-Streit mit Kaspersky Lab.
Größerer Ausfall bei vielen Apple-DienstenIn der Nacht zum Freitag kam es bei diversen Apple-Angeboten zu Ausfällen. Auch Entwickler waren teilweise betroffen.
App-Chartstürmer Dezor im Kurztest: Magerer Browser mit einem Hauch PiraterieDezor verspricht einen modernen Browser mit VPN und Adblocker, liefert tatsächlich aber wenig und ist trotzdem ganz oben in den App-Store-Charts – aber warum?
Von Apple abgenickt: Fragwürdige Authenticator-Apps suchen Opfer im App StoreFragwürdige Zwei-Faktor-Apps versuchen Nutzer zum Abschluss von Abos zu locken und greifen womöglich Daten ab. Auch Apples Werbeplattform kommt zum Einsatz.
UpdateProblem bei Sparkassen: S-PushTAN-App nach Update eventuell funktionslosDie für Überweisungen benötigte iPhone-App verweigert unter Umständen den Dienst. Nutzer sollten – wenn möglich – die Installation von Version 4.1.3 verhindern.
Trotz Apple-Verbot: Google arbeitet an iOS-Browser mit eigener EngineBislang erlaubt Apple Browsern auf iPhone und iPad nur die Verwendung der eigenen WebKit-Version. Google arbeitet intern an einem Gegenprojekt.
App Stores: USA wollen bei Apple und Google durchgreifenEin Bericht des US-Handelsministeriums geht mit Apple und Google hart ins Gericht. Es wird vorgeschlagen, Sideloading und alternative App Stores zuzulassen.
Ex-Apple-Marketingchef und App-Store-Boss nun bei MastodonNach seiner Twitter-Account-Deaktivierung im November ist Phil Schiller nun bei Mastodon aufgetaucht. Apple ließ inzwischen auch Clients in den App Store.
Twitter-App für iOS: Uraltfunktionen wieder daWährend Third-Party-Clients für Twitter endgültig tabu sind, kommt die Entwicklung der offiziellen App kaum voran. Nun sind immerhin alte Features wieder da.
Anzeigenbetrug: Bis zu 11 Millionen iOS-Geräte von VASTFLUX betroffenEine gigantische Malvertising-Kampagne soll 1700 Apps fürs iPhone befallen haben, sagen Sicherheitsforscher. 120 Entwickler wurden offenbar zu Opfern.
Mastodon-Client: Wie sich Apple schließlich doch für Ice Cubes erwärmen konnteWährend Twitter langjährige Dritt-Apps zur Hintertür herauswarf, scheiterte der Entwickler eines Mastodon-Clients an Apple. Bis sich ein Fürsprecher meldete.
"Unfaire Praktiken": Spotify pocht auf baldige Regulierung von AppleZusammen mit anderen Firmen hat Spotify die EU-Kommission aufgerufen, Apples App-Store-Praktiken endlich zu stoppen. Die Regulierer seien viel zu zögerlich.