Ein GUI statt tausend Tabs: Webanwendungen organisieren mit Rambox Der Desktop-Organizer Rambox für Windows, Linux und macOS bändigt das berufliche und private Web-App-Chaos. Wir haben die Software für Sie ausprobiert.
Wegen Apple-Regel: Instagram-Account lässt sich direkt in iPhone-App löschen iOS-Apps müssen neuerdings das Löschen von Accounts ermöglichen. Zum letztmöglichen Termin hat jetzt auch Instagram eine solche Funktion integriert.
Update von Apple Karten: Berlin, Hamburg und weitere Orte in Apples Street View In der 3D-Ansicht "Umsehen" gibt es erneut eine Erweiterung. Die Bundeshauptstadt Berlin, Hamburg, Dortmund, Leipzig und weitere Städte sind hinzugekommen.
Zwangsöffnung der In-App-Käufe in Südkorea: Apple pocht auf Provision Ein Gesetz zwingt Apple, das App-Bezahlmonopol in Südkorea aufzugeben. An jedem In-App-Einkauf will der Plattformbetreiber weiter mitverdienen – in jedem Fall.
Mit Struktur zum Erfolg: Wie eine iPhone-App vom Hobby zum Hauptberuf wurde Leonard Mehling startete "Structured" als Hobbyprojekt. Zwei Jahre und zwei Millionen Downloads später kann er davon leben. Auch Apple spielte dabei eine Rolle.
SummerFest 2022: Hochwertige macOS-Apps mit Rabatt Diese Kampagne ist kein Riesenpaket, von dem man nur einen Bruchteil der Apps benötigt. Stattdessen gibt's von bekannten Entwicklern einfach 25 Prozent Rabatt.
iPhone: Apple verbessert Aboüberblick Was habe ich als In-App-Abo laufen und was nicht? Bislang gestaltete sich der Überblick unter iOS recht unübersichtlich. Nun hat Apple nachgebessert.
Online-Workshop: iOS-Apps gegen Hacker schützen Der Workshop für iOS-Entwickler vermittelt praxisnah, wie sich Bordmittel des Apple-Betriebssystems zur besseren Absicherung von Apps einsetzen lassen.
Pixel-Challenge von Apple: Mit wenigen Pixeln das perfekte App Icon erschaffen Apple fordert auf seiner Entwickler-Website zur Challenge heraus. Teilnehmer müssen mit wenigen Pixeln auskommen. Auf Twitter sind die Einreichungen zu sehen.
Workshop: Mobile Apps mit Flutter entwickeln – jetzt Restplätze sichern Flutter ermöglicht die plattformübergreifende Entwicklung flinker Apps – ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der Online-Workshop findet bald statt.
App-Entwicklung mit Flutter 3 Google hat die dritte Major-Version von Flutter veröffentlicht. Damit ist das quelloffene UI-Toolkit ein universelles Cross-Plattform-Werkzeug.
Klein, aber fein: YouTube-Videos mit WatchTube auf der Apple Watch ansehen Die App WatchTube ist mehr als eine Machbarkeitsstudie. Unterwegs ist sie eine durchaus brauchbare Alternative zum Smartphone.
Große Updates für Schreib-Apps: Was iA Writer und Ulysses neu können Zwei große Schreib-Apps für iPhone, iPad und Mac haben Updates erhalten. Ulysses beherrscht nun Tabellen, mit iA Writer lassen sich interne Wikis anlegen.
Montag: Telegram mit Abo-Modell, Kaufprämie für Elektroautos vor der Streichung Messenger-Upgrade für 5 Dollar/Monat + Diskussionen um Elektroauto-Kaufprämie & Anreize zum Gas-Sparen + Kryptomarkt eingebrochen + Online-DNA-Test verrät Arzt
Telegram Premium für 5 US-Dollar pro Monat: Neues Abo-Modell für den Messenger Telegram zählt 700 Millionen Nutzer. Nun kommen Abo-Funktionen wie größere Uploads und schnellere Downloads, aber noch nicht für Nutzer in Deutschland.
Aus K-9 Mail wird Thunderbird für Android Thunderbird erscheint für Android – in Form eines weiterentwickelten K-9 Mail, denn letztere App geht komplett in dem Mozilla-Projekt auf.
Tipp: Apps komplett vom iPhone löschen Viele Nutzer entfernen Apps nur noch vom Homescreen statt sie gleich zu löschen. Die Programme bleiben dann aber in der App-Mediathek gespeichert.
App-Store-Konflikt in den Niederlanden: Apple lenkt ein bisschen mehr ein Mehr als 50 Millionen Euro soll der iPhone-Konzern wegen Wettbewerbsverstößen bei Dating-Apps zahlen. Nun heißt es, man wolle nochmals nacharbeiten.
Design Awards 2022: Diese Apps findet Apple in diesem Jahr besonders gelungen Auf der Entwicklerkonferenz WWDC würdigt Apple Apps, die besonders innovativ, kreativ oder inklusiv sind. 36 Apps waren hierfür nominiert.
100 Personen gerettet: Alpenverein warnt vor ungeprüften Wander-Infos im Netz Wie Lehrer einer jetzt in Österreich geretteten deutschen Schulgruppe entnehmen Wanderer gerne Tipps aus dem Internet für Touren. Das kann gefährlich sein.
Wearables: Zwischen "wohlwollendem Nudging" und drohendem Kontrollverlust Fitness-Armbänder, Smart Watches & Co. können laut Forschern helfen, Ziele wie mehr Bewegung zu erreichen. Die Geräte erfahren aber auch viel über ihre Träger.
Online-Workshop: iOS-Apps vor Reverse Engineering schützen Der Workshop erklärt Ende Juni praxisnah, wie Entwickler ihren Quellcode besser absichern können, um so Reverse-Engineering-Angriffe zu erschweren.
WWDC 2022: Apples Fotos-App wird schrittweise besser Bearbeitungsschritte können künftig in andere Fotos kopiert werden. Sensible Bilder werden geschützt. Was sonst noch in iOS 16, iPadOS 16 und macOS neu ist.
Online-Workshop: iPhone- und Android-Apps mit Flutter entwickeln Das Framework Flutter erlaubt die plattformübergreifende Entwicklung flinker Apps – ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der Workshop findet Ende Juni statt.
Umfrage: Zu abhängig von sozialen Medien – Mehrheit wünscht sich Offline-Zonen Ständig aufs Smartphone schauen, auf jedes "Pling" reagieren – die Abhängigkeit von sozialen Medien geht den meisten Deutschen auf die Nerven.
Lieber Smartphone als Filiale: Warum Filialbanken trotzdem Chancen sehen Die Treue zur Hausbank spielt laut einer Umfrage eine immer kleinere Rolle. Doch für Regionalbanken bieten sich durch digitale Angebote auch neue Möglichkeiten.
Navigation für Biker: Routenplaner-Apps für Motorradfahrer im Test Für Motorradfahrer gibt es spezielle Navigationsapps, die dabei helfen, reizvolle und kurvenreiche Touren zu planen. Vier davon haben wir ausgiebig getestet.
iOS 15.6 stellt Bevorzugung von Apple Music ab Bei der Installation drängt Apples Musik-App andere Programme aus dem iPhone-Dock – auch die Konkurrenz. Das soll sich bald ändern.
Niedersachsen: Datenschutzbeauftragte fordert Personal für "proaktives" Handeln Die Datenschutzbeauftragte für Niedersachsen fordert unter anderem mehr Personal für den Datenschutz und dass dieser nicht als "Sündenbock" abgetan werden darf.
Apples Argumente gegen Sideloading: 1,6 Millionen "riskante Apps" gestoppt Laut Angaben des iPhone-Konzerns sollen betrügerische Transaktionen in Höhe von nahezu 1,4 Milliarden Euro verhindert worden sein. Und das nur im Jahr 2021.
Re: Natürlich braucht man das nicht. König Furz von Pott schrieb am 10.01.2022 11:29: Es hilft dir nichts, wenn die… Forum: Scharfe Kritik an Luca-App nach Zeugensuche der Polizei
Re: Rückritt Innenminister RLP & Freiheiststrafen! Da es Dir ja um die Strafe für einen Rechtsbruch geht: Kannst Du mir die… Forum: Mainzer Polizei ermittelte rechtswidrig mit Daten aus der Luca-App
Re: Rechtslage unklar? Die Schutzbehauptung, es sei eine "fehlerhafte Bewertung des Gesetzestextes"… Forum: Mainzer Polizei ermittelte rechtswidrig mit Daten aus der Luca-App