Die erste schwimmende Kleinstadt soll in Südkorea entstehen Steigende Meeresspiegel gefährden das Leben von Küstenbewohnern. Das Team um das UN-Projekt Oceanix hat nun das Design für eine schwimmende Stadt gezeigt.
iX-Workshop: Erfolgreich mit einem Hybrid-Cloud-Modell Dieser Online-Tagesworkshop am 16. Juni vermittelt, wie das Zusammenspiel von Cloud- mit On-Premises-Anwendungen gelingt. 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 19.5.
storage2day: Call for Proposals zur Konferenz in München verlängert Storage-Profis haben nun Zeit bis zum Montag, 9. April, um Vorträge für die Vor-Ort-Konferenz einzureichen.
Microservices: Eventgetriebene Integrationsarchitekturen im Einsatz Legacy-Systeme führen zu hohem Wartungsaufwand. Mit Eventgetriebenen Ansätzen lassen sie sich schrittweise modernisieren und ablösen.
Clever kombiniert: Die Bilder der Woche (KW 13) Mensch und Technik, neu und alt, Staub und Mond: Gute Fotos leben von reizvollen Kontrasten und cleveren Kombinationen. Die Bilder des Tages in der Rückschau.
iX-Workshops: Aufbau einer Hybrid-Cloud & kosteneffektive Cloudnutzung Zwei Online-Schulungen zeigen, wie Unternehmen Teile ihrer Workload in die Public Cloud verlagern können und wie sie die Kosten jederzeit im Griff behalten.
"Minecraft": Museum zeichnet Computerspiel-Visionen für Frankfurt aus Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt hat die besten Entwürfe zu Frankfurt 2099 prämiert. Eingereicht wurden die Vorschläge im Computerspiel "Minecraft".
iX-Workshop: Aufbau einer Hybrid-Cloud Praxisnah vermittelt der Kurs, wie Unternehmen Teile ihrer Workload und Anwendungen in die Public Cloud verlagern können.
iX-Workshop: Aufbau einer Hybrid-Cloud Praxisnah vermittelt der Kurs, wie Unternehmen Teile ihrer Workload und Anwendungen in die Public Cloud verlagern können. Frühbucherrabatt bis 11. November
iX-Workshop: Aufbau einer Hybrid-Cloud Praxisnah vermittelt der Online-Tagesworkshop, wie Sie Teile Ihrer Unternehmens-Workloads in die Public Cloud verlagern. Frühbucherrabatt bis 11. November
Wie eine neue Bautechnik zwei Drittel Beton einsparen könnte Wissenschaftler entwickeln ein 3D-Injektionsdruck-Verfahren, das filigrane und stabile Beton-Strukturen mit bis zu 70 Prozent weniger Material ermöglicht.
DevSecOps: Moderne Systemarchitekturen mit Microgateways Microgateways lassen sich im Rahmen von DevSecOps einsetzen, um die Sicherheit in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Das zeigen zwei Beispiele.
Ruhige Momente: Die Bilder der Woche (KW 30) Die Bilder des Tages der vergangenen Woche strahlen eine gewisse Ruhe aus, selbst wenn eines davon eine dynamische Szene einfängt.
Tech2go-Podcast: Wie aus Maniok-Schalen sauberer Zement entsteht Im neuen Podcast der Technology Review spricht Materialforscher Wolfram Schmidt über die vielen Möglichkeiten, Beton klimafreundlicher zu machen.
Zahlen, bitte! Die 10 Gebote für gutes Design Der Produktdesigner Dieter Rams schuf bei Braun nicht nur zeitlose, ikonische Produkte, die selbst Apple inspirierten, sondern auch 10 Gebote guten Designs.
Klimaschutz: 80-Meter-Hochhaus ganz ohne Beton Im schweizerischen Zug verzichtet ein 80-Meter-Hochhaus aus Holz erstmals auf einen stabilisierenden Kern aus Beton.
iX-Konferenz: Neue Storage-Architekturen im RZ Beim Storage Architecture Day geht es um die aktuellen Entwicklungen bei Storage-Architekturen und ihre Vor- und Nachteile. Die Online-Konferenz ist kostenlos.
Schwarzweiß oder Farbe: So unterstützen Sie die Bildaussage ihrer Fotos Eine Frage der Bildwirkung: Ob man seine Fotomotive besser in Schwarzweiß oder in Farbe umsetzt, ist nicht nur Geschmackssache. Wir helfen bei der Entscheidung.
Apple Park: Was Apples Hauptquartier so besonders macht Vor vier Jahren wurde das neue Mutterschiff des Konzerns fertig. Der „Campus 2“ wurde von Steve Jobs geplant und trägt im Detail die Handschrift von Jony Ive.
Smart City: Japan will Städte privatisieren Immer mehr Konzerne im Land treten in den Wettbewerb um Smart-City-Plattformen ein. Zwei große private Stadtprojekte hegen dabei besonders ambitionierte Pläne.
Missing Link: James Bond und "War Room" - die Welten von Filmarchitekt Ken Adam Er entwarf Waffen, fliegende Autos, den berühmten "War Room" und sogar ein Monster: Ken Adam gestaltete spektakuläre Filmsets und gewann zwei Oscars.
Augenblicke: Die Bilder der Woche (KW 4) Zeit ist flüchtig und häufig sind es nur besondere Augenblicke, die im Gedächtnis bleiben. Die Bilder der Woche zeigen einige davon.
Online-Workshop: Microservice-basierte Anwendungen entwickeln Lernen Sie die Herausforderungen von Microservice-Architekturen sowie Lösungsansätze, Patterns und Best Practices kennen. Frühbucherrabatt bis 23.10.
Berechnung oder Zufall: Die Bilder der Woche (KW 39) Die einen Fotografen planen Bilder bis ins Detail, die anderen sehen etwas, reagieren schnell und drücken ab. Beides mal entstehen eindrucksvolle Aufnahmen.
Aufstand gegen Torontos Smart City Aus der "Quayside" der kanadischen Großstadt sollte mithilfe einer Google-Schwester ein voll vernetztes Wohngebiet werden. Anwohner und Aktivisten sind dagegen.
Digitalisierung: Bibliotheken für morgen Ein Stararchitekturbüro baut in einem abgelegenen New Yorker Stadtteil eine Bücherei. Es will beweisen: Auch im Internet-Zeitalter können sie Zentren sein.
Bauen wie in Berlin 14 Jahre ist der neue Hauptstadtflughafen nun schon im Bau. Die Macher des Satiremagazins Postillon haben das Desaster in ein Handyspiel gegossen.
Mitmach-Workshop: Farbe in der Architekturfotografie Akzente setzen, Spannung schaffen: In der Architekturfotografie ist Farbe selten. Dabei schafft sie viel kreativen Spielraum. Den gilt es clever zu nutzen.
Post aus Japan: Tokio zwischen Tradition und Hypermoderne Hochhaus neben Holzhaus – das ist Nippons Megacity. Wolkenstürmerische Ambitionen und zäher Widerstandswille schaffen dieses bautechnologische Kontrastprogramm.
Sweet Home 3D: Wohnungen und Häuser am PC einrichten und besichtigen Mit dem Einrichtungsplaner Sweet Home 3D gestalten Sie Ihre neue Bleibe vor dem Umzug virtuell: Vom Grundriss über die Fenster bis zur Einrichtung mit Möbeln.
Die Schildkröte bewegt sich https://web.archive.org/web/20220109170716/https://www.mysteelengineers. Forum: Wie in China das höchste Gebäude der Welt entstehen soll
PlotSquared Citybuild :D Ja sehr coole Idee. Minecraft ist für mich der digitale Weg seine… Forum: "Minecraft": Museum zeichnet Computerspiel-Visionen für Frankfurt aus
Re: Sehr spärliche Info Er meint Heise hätte durchaus genau solche links nutzen können. Forum: "Minecraft": Museum zeichnet Computerspiel-Visionen für Frankfurt aus