SolarkraftBundesregierung legt Photovoltaik-Strategie vorDie Bundesregierung will es Bürgern und Unternehmen leichter machen, Solaranlagen zu installieren. Der Wirtschaftsminister hat dazu eine Strategie vorgelegt.
KommentarBalkonkraftwerke bis 3 kWp – das fehlt der EnergiewendeKleine PV-Anlagen über 600 Watt sind aufgrund der Hürden unattraktiv. Eine erweiterte vereinfachte Anmeldung könnte das ändern, meint Andrijan Möcker.Stromerzeugung mit Balkonkraftwerken: der aktuelle Stand
heise+ live: Energiesparen und HaustechnikAm 22. März um 18:30 Uhr spricht der Energiespar- und Haustechnikexperte Carsten Herbert in einem Live-Video auf heise online. Schicken Sie Ihre Fragen!
Balkonkraftwerk Solix: Anker bringt Mini-Solaranlage auf den MarktDer Markt der Balkonkraftwerke bekommt weiteren Zuwachs. Anker bringt mit zwei Solix-Modellen neue Mini-Solaranlagen für Privathaushalte.
Balkonkraftwerk: Automatisches Update für Deye-Wechselrichter mit WLAN-LückeMikrowechselrichter von Deye wurden mit Sicherheitslücke ausgeliefert, das Update gab es nur auf Anfrage. Jetzt spielt es der Hersteller automatisch ein.
Kurz informiert: ePA, Balkonkraftwerk, E-Highway, NetflixUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Balkonkraftwerk-Förderung: Anträge können in Berlin ab Freitag gestellt werdenSeit Beginn des Jahres fällt die Umsatzsteuer auf Balkonkraftwerke weg. In einigen Bundesändern werden Mini-Solaranlagen zudem gefördert. So auch in Berlin.
Solaranlagen: Die wichtigsten Fragen rund um die eigene StromproduktionMit der eigenen Solaranlage verlieren hohe Stromkosten der Anbieter ihren Schrecken. Worauf Sie im Vorfeld achten sollten, erklärt diese FAQ.
Balkonkraftwerke: Sicherheitslücke in Mikrowechselrichtern von DeyeMikrowechselrichter von Deye werden mit unsicherer Firmware ausgeliefert. Helfen kann nur der chinesische Hersteller, doch das Update gibt es nur auf Anfrage.
Balkonkraftwerk bei Netto: Neue Mini-Solaranlage im Angebot direkt ausverkauftDiscounter Netto hat ein neues Balkonkraftwerk im Angebot. Die Mini-Solaranlage war schnell wieder ausverkauft, Nachschub soll aber unterwegs sein.
Balkonkraftwerk mit selbstgebauten Wandhaltern montierenWenn das Balkongeländer heilig ist, schraubt man das Solarpanel einfach an die Wand. Statt mit fertigen Haltern klappt das auch mit Make Eigenbau – so geht's.
#TGIQF - Das Quiz: Sachkundenachweis "Balkonkraftwerk"Balkonkraftwerke sind in aller Munde. Doch eine Photovoltaikanlage ist kein Spielzeug. Unser Quiz verrät, ob Sie das nötige Grundwissen mitbringen.
c't 4/2023 - Der Blick ins Heft mit Datenverschlüsselung und PhotovoltaikIn der aktuellen c't testen wir USB-Speicher mit Hardware-Verschlüsselung und geben Tipps für Balkonkraftwerke und Solaranlagen auf dem Dach.
Stromerzeugung mit Balkonkraftwerken: der aktuelle StandBürokratische Hürden stehen dem Einsatz von kleinen Photovoltaikanlagen noch immer im Weg, doch es gibt neue Entwicklungen. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Solaranlagen: Wechselrichtertechnik erklärtOhne Wechselrichter geht nichts an netzgebundenen Photovoltaikanlagen. Welche elektronische Magie drinsteckt, erklären wir in diesem Artikel.
Solaranlage im Eigenbau: Photovoltaik auf dem Dach selbst installierenWir haben ausprobiert, wie man Solaranlagen auf dem Dach einfach selbst installieren kann, wenn keine Fachinstallateure verfügbar sind. So einfach gehts.Solardachziegel: Für wen die Technik interessant ist, was sie kostet
Zu viel Solarenergie: Provinz in China lässt Module über Feiertage abschaltenIn Shandong leben 100 Millionen Menschen, zum chinesischen neuen Jahr, verlassen aber viele die Provinz. Das Stromnetz steht deswegen vor Problemen.
Balkonkraftwerke überall: Photovoltaik ist endgültig angekommenMini-PV-Anlagen gibt es jetzt im Baumarkt und beim Discounter und auch VDE und BNetzA setzen sich für sie ein. Das war überfällig, meint c’t-Redakteur Jan Mahn.
c't 3/2023 - Der Blick ins Heft mit Streaming & digitaler BrieftascheIn der aktuellen c't testen wir Videostreaming-Dienste, mobile Beamer, Notebooks, Smartphones und vieles mehr.
Donnerstag: Apple MacBooks mit Touchscreen, Balkonkraftwerke werden attraktiverTouch-Macs eventuell 2025 + Einfachere Regeln für Balkonkraftwerke + Solaranlage als Schnäppchen + #heiseshow über Balkonkraftwerke + Konkurs nach Cyber-Angriff
#heiseshow: Balkonkraftwerke beim Discounter, Photovoltaik im Massenmarkt?Balkonkraftwerke sind längst kein Insider-Tipp mehr. Nachdem Discounter erstmals Komplettsets verkaufen, rücken nun auch rechtliche Vereinfachungen näher.
Kurz informiert: Wissing zu KI, Threema, Balkonkraftwerke bei Netto, AutogipfelUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Paukenschlag: VDE fordert vereinfachte Regeln für BalkonkraftwerkeBis zu 800 Watt, Schukostecker, rückdrehende Zähler und einfache Anmeldung: Der VDE will die Regularien für Balkonkraftwerke komplett umkrempeln.