Stimmungsvoll komponiert: Die Bilder der Woche (KW 20) Traumhafte Sonnenaufgänge, mystischer Nebel über Buhnen, abstrakte Spiegelungen: Mit ihren Aufnahmen haben unsere Fotografen ganz eigene Welten erschaffen.
Eingefrorene Zeit: Die Bilder der Woche (KW 16) Fotografien halten den Augenblick fest. Mit der Wahl der Belichtungszeit entstehen unterschiedliche Interpretationen des Moments, Kunst oder Dokumentation.
Clever kombiniert: Die Bilder der Woche (KW 13) Mensch und Technik, neu und alt, Staub und Mond: Gute Fotos leben von reizvollen Kontrasten und cleveren Kombinationen. Die Bilder des Tages in der Rückschau.
Zufall und Planung: Die Bilder der Woche (KW 12) Was macht ein gelungenes Foto aus? Eine sorgfältige Planung ist eine gute Voraussetzung, aber auch der Zufall spielt häufig eine wichtige Rolle.
Spaß gehört dazu: Die Bilder der Woche (KW01) Fotografie soll Spaß machen! Das dachten sich auch einige unserer Galeriefotografen und würzten die Bilder dieser Woche mit einer Prise Humor.
Leidenschaft lohnt sich: Die Bilder der Woche (KW 3) Gute Fotos entstehen meist nicht zufällig, sondern in intensiver Auseinandersetzung mit Motiv und Szenerie. Die Bilder des Tages in der Zusammenfassung.
Wetterstimmungen in Farbe und Schwarzweiß: Die Bilder der Woche (KW01) Das fasziniert Fotografen seit jeher. Dabei ist gerade schlechtes Wetter mit Wolken, Niederschlag oder Nebel beliebt. So auch in den Bildern der Woche.
Architektur der Macht: Die Bilder der Woche (KW50) Mit der nachträglichen Bearbeitung steuern Fotografen gezielt die Wirkung ihrer Bilder. Besonders imposant gelingt das diesmal mit einer Architekturfotografie.
Der Mensch macht das Bild, nicht die Kamera: Die Bilder der Woche (KW 49) Die Kamera ist ein Werkzeug, erst der Fotograf sorgt für die Bildaussage. Das beweisen unsere Bilder der Woche.
Tiefe in Fotos: Die Bilder der Woche (KW 46) In den Bildern dieser Woche bauen die Galeriefotografen auf Tiefe im Foto. Das genutzte Mittel ist eine Staffelung und doch ist jede Aufnahme anders.
Die Bilder der Woche: Fotografie und Musik Idyllisch, ruhig, farbstark: In dieser Bilderwoche sticht vor allem eine Aufnahme in knalligem Rot hervor. Sie ist dem Songwriter Leonard Cohen gewidmet.
Planung und Zufall: Die Bilder der Woche (KW 44) Gründliche Planung erhöht die Chancen auf ein gutes Foto. Aber auch der Zufall kann aus einer guten Aufnahme eine besondere machen.
Mothra lebt! Die Bilder der Woche (KW 40) Mit der Perspektive steuern Fotografen die Wirkung ihrer Motive – dann wird selbst ein zarter Falter zum imposanten Biest. Die Bilder des Tages im Überblick.
Traumwelt zwischen Sein und Schein: Die Bilder der Woche (KW 36) Fotografie zeigt eine subjektive Sicht auf die Welt, doch manchmal erschaffen Fotokünstler bewusst Bilder, die den Betrachter zum Träumen einladen.
Nur etwa 3 Millionen Lichtjahre entfernt: Die Bilder der Woche (KW 35) Unendliche Weiten, unerschöpfliche Motive: Die Galerie-Fotografen setzen nicht nur Haustiere in Szene, sondern gewähren uns auch Einblicke in ferne Galaxien.
Ein Gefühl von Weite: Die Bilder der Woche (KW 34) Eines der beliebtesten fotografischen Sujets ist die Landschaftsfotografie. Die Bilder der Woche zeigen stimmungsvolle Aufnahmen von den Bergen bis zur See.
Auszeit vom Alltag: Die Bilder der Woche (KW 33) Mitten im Alltag entdeckten unsere Galeriefotografen kleine Momente des Glücks, die sie anhalten, staunen und natürlich fotografieren ließen.
Ruhige Momente: Die Bilder der Woche (KW 30) Die Bilder des Tages der vergangenen Woche strahlen eine gewisse Ruhe aus, selbst wenn eines davon eine dynamische Szene einfängt.
Motive vor und hinter der Haustür: Die Bilder der Woche (KW 29) Für eindrucksvolle Motive müssen Fotografen nicht weit fahren, das beweisen unsere Galerie-Fotografen. Manch einem reichen schon Nudeln aus dem Vorratsschrank.
Auf und ab: Die Bilder der Woche (KW28) Im Leben geht es selten nur bergauf. Vieles bewegt sich in Wellen. Die Bilder dieser Woche zeigen spannende Ausschnitte aus dieser Wellenbewegung.
Zufallstreffer: Die Bilder der Woche (KW 25) Sehenswerte Fotos sind auch ohne langewierige Planung möglich. Häufig eröffnet der Zufall neue Perspektiven, wie unsere Bilder der Woche beweisen.
Auge in Auge mit der Libelle: Die Bilder der Woche (KW 24) Unsere Fotografen machen nicht einfach nur Bilder, sie gestalten Kunstwerke: Da werden auch schon einmal Meisen zu Adlern und Libellen zu wachen Beobachtern.
Den Sommer feiern: Die Bilder der Woche (KW 23) Flanierende Menschen, Wärme, Strand und sattes Grün, die Fotografen der c‘t Fotogalerie haben den Sommer in vielen Facetten festgehalten.
Nah und fern, romantisch und modern: Die Bilder der Woche (KW 21) Die Auswahl der Bilder dieser Woche lebt von Gegensätzen wie der Natur vor der Haustür gegenüber dem Blick in ferne Galaxien.
Konzentration auf das Wesentliche: Die Bilder der Woche (KW 19) Der Verzicht auf Farbe lenkt den Blick auf Motiv, Bildaufbau und Kontrast. Viele Bilder des Tages nutzten vergangene Woche dieses Stilmittel.
Eine Frage des Hintergrunds: Die Bilder der Woche (KW18) Ein gelungener Hintergrund ist entscheidend für die Bildwirkung, das zeigen die Bilder dieser Woche. Er stellt das Motive frei oder wird selbst zum Hingucker.
Wie im Film: Die Bilder der Woche (KW 15) Fotos bilden selten die Realität ab, sie inszenieren oft, um ein bestimmtes Gefühl zu vermitteln. Wie das aussehen kann, zeigen unsere Galerie-Fotografen.
Faszination Minimalismus: Die Bilder der Woche (KW 14) Ein Bild muss nicht viel zeigen, um den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Einige gelungene Beispiele dafür finden SIe in unseren Bildern der Woche.
Aus der Reihe tanzen: Die Bilder der Woche (KW 13) Unsere Bilder Woche zeigen ungewöhnliche Aufnahmen, die anders sind als erwartet und dennoch beeindrucken.
Der Reiz der Kontraste: Die Bilder der Woche (KW 10) Steinbruch frisst Burg, Orange gegen Blau: Mit spannenden Perspektiven haben unsere Fotografen diesmal unter anderem alte und neue Technik gegenübergestellt.
Re: mal wieder: das dunkelst-mögliche Grau statt Schwarz Liebe Uschi, deine Bilder kommen doch in der Galerie und auch bei der… Forum: Wetterstimmungen in Farbe und Schwarzweiß: Die Bilder der Woche (KW01)
Re: mal wieder: das dunkelst-mögliche Grau statt Schwarz Stimmt, aber diese Art der Wichtigtuerei nervt mich immer sehr. Viele Grüße… Forum: Wetterstimmungen in Farbe und Schwarzweiß: Die Bilder der Woche (KW01)
Re: Ob das Eichhörnchen die harte Walnuss aufkriegt ? Manni G. Faltig schrieb am 08.01.2022 14:26: Danke. Forum: Wetterstimmungen in Farbe und Schwarzweiß: Die Bilder der Woche (KW01)