FOSDEM 2023Eine Festung mit Systemd und TPM-ChipLennart Poettering, inzwischen bei Microsoft angestellt, zeigt zur FOSDEM 2023, wie Systemd imagebasierte Linux-Systeme mithilfe von TPM absichern kann.
Gesichtserkennung: Streit wegen Einlasskontrolle im Madison Square GardenÜber die Einlasskontrolle im New Yorker Madison Square Garden ist Streit entbrannt: Gesichtserkennungs-Software entscheidet am Eingang, wer hineinkommt.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Per Gesichtserkennung identifiziert: Rauswurf aus Musical könnte Nachspiel habenIn New York war eine Anwältin einer gegnerischen Kanzlei von einem Veranstalter aus einem Musical geworfen worden. Das könnte noch ein Nachspiel haben.
Chrome-Funktionen: Biometrische-ID für Android sichert BrowserAuf Android-Geräten lässt sich Chrome künftig mittels Face- oder Touch-ID sichern – so kann niemand Fremdes den Browserverlauf sehen. Google zeigt mehr Tipps.
Mittwoch: Microsofts Umsatzplus mit Gewinnrückgang, Telekom mit eigenen T-PhonesMicrosofts Windows-Geschäfte + 5G-Handys von Telekom-Marke + Stadt Potsdam offline + Cyber-Angriff auf Universität + Ausweitung biometrischer Grenzkontrollen
EU-Datenbanken: Bund will biometrische Grenzüberwachung ausweitenBürger aus Drittstaaten sollen an EU-Grenzen biometrisch erfasst werden. Anreisen dürfen sie nur, wenn sie sich vorher anmelden und allerlei Daten offenlegen.
Passkeys nachrüsten: Bitwarden schluckt Open-Source-Start-up Passwordless.devMit dem Zukauf des Start-ups baut sich der Passwort-Manager ein weiteres Standbein auf: Das Tool ermöglicht das Nachrüsten passwortloser Authentifizierung.
Big-Brother-Olympiade 2024: Frankreich will Überwachung deutlich ausbauenDie französische Regierung will neue Spähbefugnisse, um die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris abzusichern. Gegner warnen vor gefährlichen Technologien.
iPhone 16 Pro angeblich mit Face ID unter dem DisplayApples Reise zur Dynamic Island könnte ein kurzes Vergnügen bleiben. Neue Gerüchte besagen, dass die Display-Aussparung bis 2027 verschwinden soll.
Fehler bei Gesichtserkennung: Mann sitzt in den USA eine Woche im GefängnisWeil ihn eine Software ihn Louisiana fälschlicherweise als Dieb ausgemacht hat, saß ein Mann in Georgia im Herbst eine Woche im Gefängnis.
China: Hikvision cameras sound alarm at protest ralliesSoftware from Hikvision, a Chinese manufacturer of surveillance cameras, automatically informs police in China about gatherings, for example.
China: Hikvision-Kameras schlagen Alarm bei ProtestkundgebungenEine Software von Hikvision, einem chinesischen Hersteller von Überwachungskameras, informiert die Polizei in China automatisiert etwa über Versammlungen.
Aus Musical geworfen: Gesichtserkennung entdeckt Anwältin gegnerischer KanzleiEine Anwältin wurde über Gesichterkennung identifiziert und aus einem New Yorker Weihnachtsmusical geworfen. Grund: Ihre Kanzlei klagt gegen den Betreiber.
CCC ersteigert Biometriegeräte inklusive Daten des US-Militärs auf eBayDer CCC hat auf gebrauchten Geräten des US-Militärs eine ungeschützte Biometrie-Datenbank mit Daten von mehr als 2600 Afghanen und Irakern entdeckt.
Gesichtssuche: Datenschutzbeauftragter will Bußgeld gegen PimEyes verhängenDie baden-württembergische Datenschutzbehörde hat ein Bußgeldverfahren gegen die Gesichtssuchmaschine PimEyes eingeleitet. Die Missbrauchsgefahr sei groß.
Digitalgipfel: Habeck schwärmt vom Bezahlen mit Iris-ScanMit aller Macht will die Bundesregierung erreichen, dass mehr Daten bereitgestellt und genutzt werden. Die Beispiele könnten teils auch von Orwell stammen.
Kurz informiert: KI-Verordnung, App Store, Ticketautomat, CoDUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Dienstag: Gesichtsscans für Facebook Dating, Smart Meter wird günstigerGesichtsscans bei Meta + "Neustart" des Smart-Meter-Rollouts + Wissenwertes über DE-Alert zum Warntag + Rasern droht Autoentzug + Universum heller als gedacht
Meta: KI-Gesichtsscans für Facebook DatingFacebooks Dating-Plattform wird Altersüberprüfungs-Tools einführen, um sicherzustellen, dass nur Erwachsene auf die App-Version für über 18-Jährige zugreifen.
Tencent treibt Zahlung per Handfläche voranDer WeChat-Betreiber Tencent möchte Handflächenscanner für Zahlungen nutzen. Das wirft praktische wie ethische Fragen auf.
Nächstes iPhone: SE 4 schon im Frühjahr?Apple will seinem Einsteiger-iPhone eine neue Generation verpassen. Offenbar naht endlich das Ende des Home-Knopfs.
Dienstag: Russische Uni träumt vom Unmöglichen, Sterberisiko schätzen per HandyBelichtungsmaschinen für Halbleiter + Sterberisiko anhand 6 Minuten Gehens + Biometrische Überwachung + Heute Big Brother Awards Austria + Kabelsalat zu Ende