Doch kein Blackberry 5G: Onward Mobility gibt aufEs hatte sich bereits abgezeichnet: Mit dem angekündigten neuen 5G-Blackberry wird es doch nichts mehr. Hersteller Onward Mobility streicht die Segel.
Neues Blackberry 5G: Smartphone vielleicht, Blackberry wohl nichtDie Chancen, dass das vom US-Startup OnwardMobility angekündigte Blackberry 5G noch kommt, stehen schlecht. Offenbar hat Blackberry die Lizenz entzogen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Dienstag: Passwort ändern nicht immer hilfreich, Stromerzeugung per Autobahn"Ändere dein Passwort"-Tag ist falscher Ansatz + Photovoltaik am Highway + Kompromiss bei Mindestbandbreite + Umweltkatastrophe in Texas + BB verkauft Patente
Blackberry will Patente für halbe Milliarde Euro verkaufen, Kanada prüftNachdem Blackberry seine Smartphone-Dienste eingestellt hat, möchte es seine zugehörenden Patente versilbern. Kanadas Behörden prüfen die Auswirkungen.
Freitag: Mozilla verzichtet auf Kryptogeld, Blackberry muss vor GerichtMozillas Spendenverzicht + Irreführung von Blackberry + Kia EV6 mit niedrigem Ladetempo + Debatte um Erdgas-Energie + Bullshit-Bingo der Verkehrswende
Blackberry muss wegen Jubelmeldungen zu BB10 vor GerichtBB10 war ein Misserfolg, doch das Management malte 2013 rosige Bilder. Ob das irreführend war, müssen nun Geschworene beurteilen.
Montag: Y2K22-Bug & Log4Shell-Sicherheitslücke beeinträchtigen E-Mail & ServerY2K22-Bug in Exchange + Log4Shell zu leicht auszunutzen + Weltraumteleskop mit mehr Treibstoff + Luca-App technologisch totgesagt + Twitter gegen US-Abgeordnete
BlackBerry: Support vieler Geräte wird in Kürze eingestelltAm 4. Januar 2022 ist es nun so weit: Der Support für einen großen Teil der BlackBerry-Geräte wird eingestellt.
Zehn Jahre BB10: Blackberry-Handys und E-Mail-Konten bald nutzlosRIM stellt die Unterstützung für Blackberry-Handys und -Tablets ein. Damit werden Geräte und E-Mail-Konten praktisch nutzlos. Sogar Notrufe sind betroffen.
Nokia 9000 Communicator: 25 Jahre Smartphone, oder was?Mit dem Nokia 9000 haben die Finnen die eierlegende Wollmichsau gefunden: Ein Alles-in-einem-Gerät für den modernen Business-Menschen. Aber ein Smartphone?
Razzien und Anklage: Kryptotelefon-Anbieter Sky Global ist vom NetzDer verschlüsselte Smartphone-Dienst Sky ECC ist offline, nachdem BlackBerry den Grundservice dafür einstellte. Die Website haben die Behörden beschlagnahmt.
Vor 10 Jahren: Stephen Elop springt von Nokias "brennender Plattform"Per Memo kündigt der CEO einschneidende Veränderungen an. Am Ende sind Nokia, Windows Phone und zwei CEOs weg vom Fenster – und tausende Nokianer ihren Job los.
Kurz informiert: IT-Branche, Google Maps, Blackberry, Geldautomaten-BetrügerUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Smartphones: US-Startup plant Comeback für den BlackberryDie Blackberry-Lizenz wird weiter herumgereicht. Nach dem Ausstieg von TCL kündigt jetzt ein US-Startup neue Geräte an – mit dem Segen des Markeninhabers.
Hintergrund: Wird BlackBerry noch einmal Smartphones herstellen?Die Abkündigung von TCL sieht nach einem endgültigen Ende aus. Aber das ist noch nicht ausgemacht.
TCL baut keine Blackberry-Handys mehrDer chinesische Konzern TCL Corporation wird keine Blackberry-Handys mehr herstellen. Ob und wie es mit der Smartphone-Marke weitergeht, ist offen.
Kein Chatverlauf-Export mehr bei WhatsAppIn Deutschland ist es nicht mehr möglich, einzelne Chatverläufe bei WhatsApp zu exportieren. Der Grund könnten die Blackberry-Urteile sein.
Blackberry-Urteile: Gericht hält Softwarepatente für neu und erfinderischMünchner Richter halten ein Verbot von WhatsApp und anderen Facebook-Diensten für angebracht, da Blackberrys Klagepatente den Stand der Technik voranbrächten.
Blackberry-Klage: Facebook könnte Apps nach Patent-Urteil ändern müssenDas Münchner Landgericht entscheidet einen Patentstreit mit Facebook zugunsten von Blackberry. Apps wie WhatsApp wären damit in Deutschland faktisch verboten.
Missing Link: Was ist eigentlich aus alten Smartphone-Betriebssystemen geworden?Sie hießen BlackBerry OS, Tizen, Firefox OS oder webOS. Gescheiterte Alternativen zu Android und iOS gibt es genug. Wir zeigen, wo sie heute weiterleben.
Verschlüsselungstechnik für Verbrecher: Neun Jahre Haft für KanadierEin Kanadier hat abgesicherte Smartphones an Kriminelle geliefert. Dafür muss er in den USA lange in Haft. Beweise machen deutlich, dass er wusste, was er tat.
End of Life: Vier BlackBerry Android-Apps verschwinden Ende JuniAndroid ist für BlackBerry kein Erfolgsmodell. Vier exklusive Apps sollen schon bald ihr Lebenende erreichen.