Chrome-Funktionen: Biometrische-ID für Android sichert BrowserAuf Android-Geräten lässt sich Chrome künftig mittels Face- oder Touch-ID sichern – so kann niemand Fremdes den Browserverlauf sehen. Google zeigt mehr Tipps.
AlertWebbrowser: Sechs Sicherheitslücken in Google Chrome abgedichtetGoogle hat Aktualisierungen des Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Die korrigieren sechs sicherheitsrelevante Fehler. Zwei davon gelten als hochriskant.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Browser-Engine: Open-Source-Projekt Servo kündigt überraschendes Comeback anExterne Geldgeber ermöglichen die Wiederaufnahme der Arbeit an der Rust-basierten Engine Servo. Nach dem Mozilla-Abschied war die Entwicklung eingeschlafen.
AlertWebbrowser: Microsoft Edge-Update schließt hochriskante LückenMicrosoft hat in einem Update des Webbrowsers Edge Sicherheitslücken aus dem Chromium-Projekt abgedichtet. Sie schließt auch weitere hochriskante Lücken.
Open-Source-Browser: Google öffnet Chromium für RustFür den Browser, der unter anderem die Basis von Google Chrome und Microsoft Edge ist, sind künftig Libraries in der Programmiersprache Rust erlaubt.
AlertWebbrowser: 17 Sicherheitslücken in Google Chrome gestopftDas erste Update des Jahres hievt den Webbrowser Chrome auf Stand 109. Die Entwickler schließen darin 17 Schwachstellen, von denen einige hochriskant sind.
Vor 20 Jahren: Apple mischt mit Safari den Browser-Markt aufDen großen Erfolgszug trat Safari erst auf dem iPhone an. Dort duldet Apple bis heute keine anderen Browser-Engines. Ein Blick zurück auf 20 Jahre Safari.
Firefox 110: Manche Webseiten verwechseln User-Agent mit Internet Explorer 11Weil manche Webseiten Firefox 110 als Internet Explorer 11 zu erkennen meinen, friert Mozilla den User-Agent ab Version 109 bis 120 ein.
Google, Apple und Mozilla arbeiten am Speedometer 3Browser-Benchmark Speedometer 3 in der Entwicklung: Google, Apple und Mozilla arbeiten gemeinsam an dem Test-Tool für Web-Apps.
AlertWebbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslecks abGoogle hat eine aktualisierte Version des Webbrowsers Chrome bereitgestellt. Sie schließt mindestens vier hochriskante Sicherheitslücken.
Zeitleisten gestalten mit Apples kostenloser Präsentations-Software KeynoteKeynote produziert Präsentationen ganz unkompliziert im Browser. Dank intuitiver Werkzeuge gestalten Sie auch ohne Vorkenntnisse raffinierte Animationen.
Chrome: Umstellung auf Manifest V3 zieht sichEigentlich sollte im Januar die Umstellung auf die neue Version der Schnittstelle für Erweiterungen eingeleitet werden. Doch Probleme bremsen den Prozess aus.
Freitag: USB-C-Pflicht hat Termin, FTC gegen Microsofts Activision-ÜbernahmeUSB-C ab Ende 2024 + FTC-Klage gegen Microsoft + Aufbaustrategiespiel ausgezeichnet + Sparsamer Chrome mit Passkeys + Test von Cell Broadcast + Paramount+ Start
Chrome spart noch mehr Arbeitsspeicher sowie Strom und unterstützt PasskeysGoogles Browser Chrome unterstützt Passkeys und spart mit zwei speziellen Modi weitere Energie und Arbeitsspeicher.
OneDrive-Freigabe im Windows-Explorer ansehenMir wurde via OneDrive ein Ordner freigegeben. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich auch freigegebene Ordner in meinem Windows-Explorer angezeigt bekomme?
AlertNotfall-Update: Zero-Day-Sicherheitslücke in Google Chrome unter BeschussGoogle hat ein ungeplantes Update für Chrome herausgegeben. Damit schließt der Hersteller eine Sicherheitslücke im Webbrowser, die derzeit angegriffen wird.
AlertWebbrowser Chrome 108 dichtet 28 Sicherheitslücken abDas Update auf den Webbrowser Chrome 108 liefert im Wesentlichen Fehlerkorrekturen, die 28 Schwachstellen schließen. Neue Funktionen für Endanwender fehlen.
Wettbewerbshürden bei Handybrowsern, Cloud-Spielen? UK untersucht Apple & GoogleIst der iPhone-Browser unterentwickelt? Sind die Engines von Google und Apple zu dominant? Behindert Apple Cloud Gaming? Oder dient das dem Verbraucherschutz?
Webbrowser-Erweiterung VenomSoftX manipuliert Kryptowährungs-TransaktionenDie Windows-Malware ViperSoftX geht auf Nummer sicher und nistet sich zusätzlich in den Browsern Brave, Chrome, Edge und Opera ein.
UpdateServerfehler: Eingabe einzelner Buchstaben crashte Safari auf iPhone und iPadAm Montag kam es kurzzeitig zu einem brisanten Absturzfehler in Apples mobilem Browser. Der Fix ließ sich interessanterweise serverseitig implementieren.
AlertWebbrowser: Zehn Sicherheitslücken weniger in Google ChromeIn dem jetzt verfügbaren Update für den Webbrowser Chrome schließt Google 10 Sicherheitslücken. Mit manipulierten Webseiten könnten Angreifer Code ausführen.
Firefox Manifest V3: Diese Änderungen müssen Add-on-Entwickler umsetzenMit Manifest V3 ändern sich in Firefox Hintergrundseiten und Sicherheitsanforderungen. Aktuelle Add-ons lassen sich ab Firefox Version 106 migrieren.