Softwareentwicklung: C# 11 im PraxiseinsatzC# bringt in Version 11 Neuerungen bei der Typdeklaration, bei Zeichenkettenliteralen und Operatoren. Ein Überblick.
Visual Studio 2022 17.5: Besser und schneller finden mit der All-in-One-SucheDas 17.5-Release der Entwicklungsumgebung Visual Studio verspricht mehr Produktivität beim Coden durch Verbesserungen bei Suche, Vorschlägen und dem Debugging.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
.Net Community Toolkit 8.1: Mehr Tempo für MVVM-Quellcode-GeneratorenMit dem Toolkit-Update liefert Microsoft lang ersehnte Funktionen und verspricht höhere Performance für die Arbeit mit dem Oberflächen-Entwurfsmuster MVVM.
C# für Admins: Plattformübegreifende Programme mit .NET 6 erstellenC# ist gut lesbar, schnell zu lernen und man kann mit wenig Wissen sofort nützliche Programme schreiben. Wir zeigen, wie das geht.
C# 10: Record-Struktur-Typen und Namensraumimporte in der PraxisReif für die Produktion: Microsofts Programmiersprache C# bietet in Version 10 einige neue Syntaxabkürzungen und neue Varianten von Strukturen auf dem Stack.
Preview-Reihe für .NET 7 startet mit neuen WebfeaturesZehn Monate vor dem geplanten Erscheinen von .NET 7 zeigt die erste Vorschauversion einige Neuerungen für ASP.NET und zwei neue C#-Zeichenkettenfeatures.
Retro-Games: Alte Windows-Spiele starten mit Spezial-Skript von c'tViele alte Spiele laufen zwar unter Windows 10, erfordern aber das Einlegen der CD. Freeware und ein c’t-Skript machen CD und Co. überflüssig.
Quantencomputing: Einstieg in Microsofts Quantensprache Q# Microsoft setzt auf eine eigene Quanten-Programmiersprache aus der .NET-Familie: Q#. Sie funktioniert eigenständig oder gemeinsam mit Python und .NET-Sprachen.
Programmierung: C#-Sprachelemente im PraxiseinsatzC# 9.0 bietet eine schlanke Syntax für unveränderbare Datenobjekte und weitere syntaktische Zuckerstückchen für .NET Core 3.x, .NET 5.0 und Xamarin.
Microsoft Flight Simulator: Flugdaten abrufen und an Arduino sendenWer sich ein eigenes Cockpit oder auch nur einzelne Bedienelemente basteln möchte, benötigt Daten aus dem Flugsimulator. Wir zeigen, wie es geht.
Update für .NET-Tools: JetBrains aktualisiert ReSharper und RiderMit der Veröffentlichung von Version 2020.3 bringt der tschechische Softwarehersteller seine .NET-Tools auf den aktuellen Stand.
PowerShell: Cmdlets mit C# und Visual Basic .NET selbst bauenSoftware für IT-Infrastruktur sollte PowerShell als Werkzeugkasten für Admins im Fokus haben. Damit lassen sich Aufgaben automatisieren, ohne zu programmieren.
C# 9.0 bringt prägnante, unveränderbare TypenZusammen mit .NET 5.0 ist auch die Version 9.0 der Programmiersprache C# einsatzbereit. heise Developer stellt die wichtigsten neuen Sprachfeatures vor.
Erstes Buch zu C# 9.0 erschienenDas Buch behandelt die wesentlichen Neuerungen in der neunten Sprachversion.
Blazor Server und Blazor WebAssembly: Alternativen zu JavaScript?Ist C# mit Microsofts Blazor Server und Blazor WebAssembly eine echte Alternative zur Webbrowserprogrammierung mit JavaScript?
C# 8.0: Änderungen bei Schnittstellen und CompilerEine wichtige Neuerung in C# 8 ist das Warnen vor Null-Referenz-Fehlern. Darüber hinaus bietet die neue Sprachversion einige syntaktische Verbesserungen.
Webanwendungen: Single-Page Web Applications mit Blazor und C#Nach dem Ende von Silverlight bietet Microsoft seit .NET Core 3.0 und C# 8.0 wieder die Programmierung interaktiver Browseranwendungen an.
Funktionale Sprachen: F# in der Enterprise-EntwicklungF# ist eine statisch typisierte Functional-first-Sprache mit Features und Idiomen sowohl für funktionales als auch für objektorientiertes Programmieren.
Großer Programmiersprachen-Guide für Einsteiger und UmsteigerProgrammiersprachen gibt es viele – und noch mehr Überzeugungen, welche die beste sei. Unser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Microsoft Build 2020: C# 9.0 mit viel FingerkuppenschonungMicrosoft hat eine erste frühe Vorabversion des C#-Sprachcompilers für die kommende Version 9.0 veröffentlicht und weitere Pläne diskutiert.
Microsoft Build 2020: Was Entwickler erwarten könnenMicrosoft hält seine Build-Konferenz erstmals komplett virtuell. Vom 19. bis 21. Mai sind Neuigkeiten zu .NET 5.0, C# 9.0, Windows und Azure zu erwarten.
BaSys-Tutorial, Teil 2: Verwaltungsschalen und Teilmodelle definierenDer zweite Teil des BaSys-Tutorials zeigt, wie Sie Verwaltungsschalen, Teilmodelle und Registry schaffen und verknüpfen.