C# 10: Record-Struktur-Typen und Namensraumimporte in der Praxis Reif für die Produktion: Microsofts Programmiersprache C# bietet in Version 10 einige neue Syntaxabkürzungen und neue Varianten von Strukturen auf dem Stack.
Preview-Reihe für .NET 7 startet mit neuen Webfeatures Zehn Monate vor dem geplanten Erscheinen von .NET 7 zeigt die erste Vorschauversion einige Neuerungen für ASP.NET und zwei neue C#-Zeichenkettenfeatures.
Retro-Games: Alte Windows-Spiele starten mit Spezial-Skript von c't Viele alte Spiele laufen zwar unter Windows 10, erfordern aber das Einlegen der CD. Freeware und ein c’t-Skript machen CD und Co. überflüssig.
Quantencomputing: Einstieg in Microsofts Quantensprache Q# Microsoft setzt auf eine eigene Quanten-Programmiersprache aus der .NET-Familie: Q#. Sie funktioniert eigenständig oder gemeinsam mit Python und .NET-Sprachen.
Programmierung: C#-Sprachelemente im Praxiseinsatz C# 9.0 bietet eine schlanke Syntax für unveränderbare Datenobjekte und weitere syntaktische Zuckerstückchen für .NET Core 3.x, .NET 5.0 und Xamarin.
Microsoft Flight Simulator: Flugdaten abrufen und an Arduino senden Wer sich ein eigenes Cockpit oder auch nur einzelne Bedienelemente basteln möchte, benötigt Daten aus dem Flugsimulator. Wir zeigen, wie es geht.
Update für .NET-Tools: JetBrains aktualisiert ReSharper und Rider Mit der Veröffentlichung von Version 2020.3 bringt der tschechische Softwarehersteller seine .NET-Tools auf den aktuellen Stand.
PowerShell: Cmdlets mit C# und Visual Basic .NET selbst bauen Software für IT-Infrastruktur sollte PowerShell als Werkzeugkasten für Admins im Fokus haben. Damit lassen sich Aufgaben automatisieren, ohne zu programmieren.
C# 9.0 bringt prägnante, unveränderbare Typen Zusammen mit .NET 5.0 ist auch die Version 9.0 der Programmiersprache C# einsatzbereit. heise Developer stellt die wichtigsten neuen Sprachfeatures vor.
Erstes Buch zu C# 9.0 erschienen Das Buch behandelt die wesentlichen Neuerungen in der neunten Sprachversion.
Blazor Server und Blazor WebAssembly: Alternativen zu JavaScript? Ist C# mit Microsofts Blazor Server und Blazor WebAssembly eine echte Alternative zur Webbrowserprogrammierung mit JavaScript?
C# 8.0: Änderungen bei Schnittstellen und Compiler Eine wichtige Neuerung in C# 8 ist das Warnen vor Null-Referenz-Fehlern. Darüber hinaus bietet die neue Sprachversion einige syntaktische Verbesserungen.
Webanwendungen: Single-Page Web Applications mit Blazor und C# Nach dem Ende von Silverlight bietet Microsoft seit .NET Core 3.0 und C# 8.0 wieder die Programmierung interaktiver Browseranwendungen an.
Funktionale Sprachen: F# in der Enterprise-Entwicklung F# ist eine statisch typisierte Functional-first-Sprache mit Features und Idiomen sowohl für funktionales als auch für objektorientiertes Programmieren.
Großer Programmiersprachen-Guide für Einsteiger und Umsteiger Programmiersprachen gibt es viele – und noch mehr Überzeugungen, welche die beste sei. Unser Überblick zeigt, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Microsoft Build 2020: C# 9.0 mit viel Fingerkuppenschonung Microsoft hat eine erste frühe Vorabversion des C#-Sprachcompilers für die kommende Version 9.0 veröffentlicht und weitere Pläne diskutiert.
Microsoft Build 2020: Was Entwickler erwarten können Microsoft hält seine Build-Konferenz erstmals komplett virtuell. Vom 19. bis 21. Mai sind Neuigkeiten zu .NET 5.0, C# 9.0, Windows und Azure zu erwarten.
Experiment: Mobius – eine .NET-Runtime auf .NET Core Eine neue .NET-Runtime als Anwendung auf .NET Core: Mobius ist ein in der Praxis noch zu erprobendes Experiment, das die Grenzen von C# ausloten soll.
BaSys-Tutorial, Teil 2: Verwaltungsschalen und Teilmodelle definieren Der zweite Teil des BaSys-Tutorials zeigt, wie Sie Verwaltungsschalen, Teilmodelle und Registry schaffen und verknüpfen.
Visual C# 2019 – Grundlagen, Profiwissen und Rezepte In seinem gut tausendseitigen Werk wagt Jürgen Kotz den Spagat: Das C#-Programmierlehrbuch widmet sich sowohl einführenden Grundlagen für Anfänger als auch den tiefergehenden Bedürfnissen von Experten.
Aktuelle Fachbücher zu C# 8.0 und Entity Framework Core 3.0 Der Dotnet-Doktor hat seine Fachbücher zu C# 8.0 und Entity Framework Core 3.0 auf den Stand der am 23. September 2019 erschienen endgültigen Versionen gebracht.
Barrierefreie Softwareentwicklung mit Windows Presentation Foundation WPF ist ein Grafik-Framework und Fenstersystem von .NET. Dass sich mit ihm barrierefreie Software entwickeln lässt, ist jedoch wenig bekannt.
OpenFaaS: Funktionen in Containern skalierbar ausführen OpenFaaS steckt einzelne Funktionen in Docker-Container und exponiert sie über ein Gateway. So lassen sich Functions as a Service bequem bereitstellen.
Unity veröffentlicht Tool zur Umwandlung von UnityScript zu C# Wer in älteren Projekten noch auf die mittlerweile gestorbene Skriptprache UnityScript setzt, soll mit einem neuen Werkzeug zu C# umsteigen können.
Microsoft Connect() 2018: Preview von C# 8.0 mit drei neuen Sprachfeatures Im Rahmen von Visual Studio 2019 Preview 1 liefert Microsoft auch erste neue Features von C# 8.0.
Wie geht's mit C# und Visual Basic .NET weiter? Microsofts Programmiersprache C# darf sich in Version 8.0 auf neue Features, Visual Basic .NET hingegen auf Unterstützung von .NET Core 3.0 freuen.
Studie: Java und JavaScript bei Cloud-nativer Entwicklung gesetzt Eine spezifische Sprache ist kein Muss mehr, sodass Entwickler einfacher entscheiden können, mit was sie arbeiten, meint die Cloud Foundry Foundation.
Der nächste Halbton: C# 7.3 Mit der dritten und vermutlich letzten Unterversion der Programmiersprache C# 7 hat Microsoft keine großen Neuerungen eingeführt, aber einige Sprachfeatures erweitert.
Build 2018: Das siebte Update von Visual Studio 2017 ist fertig Das jüngste kostenfreie Update von Visual Studio 2017 (Version 15.7) bringt wie seine sechs Vorgänger neben Fehlerbehebungen zahlreiche große und kleine neue Funktionen für .NET-, C++- und Webentwickler.
C# 8.0 erkennt mehr Programmierfehler Referenztypen werden nicht mehr automatisch "nullable" sein; die Möglichkeit, den Wert null zuzuweisen, müssen Entwickler explizit deklarieren.
Na Dann werde ich mal diese c't Ausgabe kaufen, die Publikationen des Heise… Forum: Retro-Games: Alte Windows-Spiele starten mit Spezial-Skript von c't
Re: Kopierschutz? Das Spiel Anno 1602 fand ich unerträglich. Die Grafik war zwar ganz nett aber… Forum: Retro-Games: Alte Windows-Spiele starten mit Spezial-Skript von c't
Kopierschutz? dieses Vorgehen funktioniert nur, wenn das Spiel keine solchen Seuchen wie… Forum: Retro-Games: Alte Windows-Spiele starten mit Spezial-Skript von c't