c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der Workshop zum weltweit meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
ClassicPress: Wie der WordPress-Fork überzeugen will Sicher, schlank und stabil: ClassicPress will das bessere WordPress sein – und verzichtet auf den neuen Block-Editor. Doch kann der Fork mit TinyMCE überzeugen?
Wie Sie Webseiten mit Notion veröffentlichen Notion speichert Ideen, Notizen, Texte und mehr. Mit dem Organisationstalent lassen sich auch Webseiten veröffentlichen – mit wenigen Klicks sind sie online.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der Workshop zum weltweit meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der Workshop zum weltweit meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
Content Management System: Sicherheitslücke in Drupal erlaubt Website-Übernahme Eine Drittherstellerbibliothek reißt Sicherheitslücken in das CMS Drupal. Die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA rät zur Aktualisierung.
WordPress 6.0: Ausbau von Full Site Editing & automatische Alt-Texte für Bilder Die neue Version bringt untere anderem weitere Funktionen für das Full Site Editing, mehr Blöcke sowie Optimierung von Performance und Barrierefreiheit.
Google-Ranking verbessern – mit WordPress und Yoast SEO Auf den Spitzenplatz bei Google: Dorthin wollen viele Websites. Mit dem Plug-in Yoast SEO für WordPress optimieren Sie Inhalte gezielt – und landen weit vorne.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der Workshop zum weltweit meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
Apple pusht jährliche Podcast-Abos Über die proprietäre Podcasts-App können Kreative schon seit längerem Inhalteabos verkaufen. Nun soll es leichter werden, die Jahresoption an Kunden zu bringen.
Page-Builder für WordPress: Wie Sie mit Elementor professionelle Websites bauen Elementor macht aus WordPress einen Page-Builder: Mit ihm lassen sich selbst komplexe Websites einfach zusammenbauen. Schicke Fertigteile erleichtern den Start.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
WordPress 5.9.3: Letztes Bugfix-Update vor Version 6.0 erschienen Der Zeitplan für das große Update der Blogsoftware steht fest, auch, wie es aussehen soll. Erst einmal haben die Entwickler in Version 5.9.3 Fehler behoben.
WordPress-Alternative: Websites flexibel gestalten und verwalten mit ProcessWire ProcessWire ist flexibel, schnell und leistungsstark. Entwickler genießen viele Freiheiten. Schon für kleine Projekte ist das offene CMS die perfekte Wahl.
Azure Front Door: Neues Content Delivery Network von Microsoft Bereits sein drittes CDN bringt Microsoft auf den Markt. Es soll mit DevOps-Funktionen, einer engen Azure-Verknüpfung und einem simplen Preismodell punkten.
Websites betreiben und E-Books erzeugen mit Typemill Typemill erzeugt Websites und E-Books – perfekt für Web-Romane, Online-Anleitungen und andere Publikationen. Eine Datenbank benötigt das schlanke CMS nicht.
Missing Link: Wenn das Internet kaputt ist – Ein Produktarchitekt im Interview Wenn Internet-Dienste gestört sind, kann das große Auswirkungen auf Anbieter und Nutzer weltweit haben. Ein Interview mit dem Produktarchitekten von Fastly.
Apple stellt Podcastern mehr Daten zur Verfügung Die sogenannten Follower Metrics sollen Inhalteanbietern mehr Informationen über ihre Zuhörer liefern. Zudem sind erstmals MP3-Dateien für Podcast-Abos erlaubt.
Workshop: Einfach bloggen mit WordPress Ein WordPress-Blog ist schnell angelegt, doch was dann? Gefragt sind hochwertige Inhalte, Geduld – und gutes Marketing. Unsere Tipps helfen dabei.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
WordPress 5.9: So bauen Sie moderne Websites mit dem neuen Block-Design WordPress 5.9 enthält nicht nur ein neues Standard-Theme. Neu ist auch ein Site-Editor mit völlig neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Guide für Einsteiger.
Kirby als WordPress-Alternative: Schnelle Websites ohne Datenbank betreiben Kompakt, flink und flexibel: Kirby ist ein modernes CMS für Entwickler und Designer, die sich nicht einschränken lassen wollen. Der Einstieg gelingt schnell.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Drupal-Websites ins Visier nehmen Durch Schlupflöcher in der Drittanbieter Bibliothek jQuery UI könnten Angreifer Schadcode auf Drupal-Server schieben.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS der Welt zeigt in praktischen Übungen, wie man WordPress installiert und damit Webseiten aufsetzt, betreibt und wartet.
c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS der Welt zeigt in praktischen Übungen, wie man WordPress installiert und damit Webseiten aufsetzt, betreibt und wartet.
Mehr gratis: Amazon erweitert kostenlose Angebote der AWS-Cloud Auf niedrigere oder keine Datenübertragungskosten können sich Amazon-Kunden einstellen. Mit dem Schritt reagiert AWS auch auf die jüngste Cloudflare-Konkurrenz.
Sicherheitsupdate: Attacken auf Drupal-Admins vorstellbar Die Entwickler des Content Management Systems Drupal haben zwei Sicherheitslücken geschlossen.
Jetzt patchen! Attacken auf CMS Sitecore Experience Platform beobachtet Angreifer haben es derzeit auf eine Schadcode-Lücke im Content Management System Sitecore XP abgesehen. Sicherheitspatches gibt es bereits seit Oktober 2021.
WordPress-Handbuch: die #StayHome-Edition https://www.perun.net/2020/04/02/wordpress-handbuch-stayhome-edition/ Forum: c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger
Re: Templates? Ja, es gibt weiterhin PageBuilder. Der Nachfolger von Artisteer ist Themler,… Forum: Joomla 4.0 renoviert die Benutzeroberfläche, 3.10 als Übergangsversion
Re: Templates? Alexander Gropp schrieb am 18.08.2021 16:21: Helix 2 kam gestern nachmitag… Forum: Joomla 4.0 renoviert die Benutzeroberfläche, 3.10 als Übergangsversion