Cebit-Nachfolger Twenty2X abgesagt, Hannover Messe verschobenWegen der Coronapandemie und aus anderen Gründen findet die für März geplante IT-Messe Twenty2X nicht statt. Die Hannover Messe rückt vom April in den Juni.
Sparkurs bei Messe AG: IG Metall stellt BedingungenNach der Absage zahlreicher Großveranstaltungen wegen der Corona-Krise geht es bei der Messe in Hannover ans Eingemachte. Ein Sparkonzept liegt auf dem Tisch.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Vor 20 Jahren: Die Absage der CeBIT Home 2000 ebnet den Weg zur Games ConventionDer Weg von der CeBIT Home in Hannover über die Games Convention in Leipzig bis zur Gamescom in Köln und was davor passierte.
50 Jahre CeBIT-Halle 1: "Entdecken Sie die Wirtschaftswunder"Zum Auftakt der Hannover Messe 1970 ging Willy Brandt auf Fühlungnahme mit fortschrittlichster Technik in der größten Messehalle – der Keimzelle der CeBIT.
Neue IT-Messe Twenty2X soll keine Veranstaltung für die Nische seinNach dem Cebit-Aus zogen die Großen weiter oder legten eigene Programme auf, kleinere Firmen mussten Alternativen suchen. Klappt das neue Format in Hannover?
Die Erben der CeBIT: Neue IT-Veranstaltungen in DeutschlandNach dem Aus der einst weltgrößten IT-Veranstaltung entstehen neue zugespitzte Messen und Kongresse für Fachbesucher.
Die Erben der CeBIT: Neue IT-Veranstaltungen in DeutschlandNach dem Aus der einst weltgrößten IT-Veranstaltung entstehen neue zugespitzte Messen und Kongresse für Fachbesucher.
Deutsche Messe AG plant neue Messe rund um DigitalisierungDie Deutsche Messe AG in Hannover plant für 2020 eine neue Digitalmesse. Sie soll sich an den Mittelstand aus Deutschland, Österreich und der Schweiz richten.
Power für die Industrie: Hannover Messe zeigt ganz viel künstliche IntelligenzNach dem Aus der Cebit: Für 2019 werden auf der Hannover Messe KI und maschinelles Lernen als Industrietrends gehandelt. Heraus kommt das Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“.
Editorial: Die HMI 2019 – Meine kleine CeBITDie Trauer um die gute alte CeBIT war groß. Das einstige Nerd-Paradies war zur Bedeutungslosigkeit geschrumpft und der Veranstalter zog die Reißleine.
Nach dem Aus in Hannover: Cebit geht nach Russland und AustralienDie Cebit ist tot, es lebe die Cebit! Allerdings nicht in Deutschland. Stattdessen setzt die Deutsche Messe 2019 auf Ableger in Russland und Australien.
#heiseshow: DSGVO, Spectre, Cebit-Aus – Das war 2018, was kommt 2019?Die letzte #heiseshow im Jahr 2018 steht an und deswegen wollen wir noch einmal zurückblicken, bevor wir überlegen, was uns kommendes Jahr erwarten dürfte.
Nach Cebit-Aus: Branchenevents zu Zukunftstrends geplantDas Cebit-Team sucht nach neuen Veranstaltungsformaten zu den Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Vor 2020 wird es damit aber wohl nichts.
Kommentar: Die CeBIT starb am Selbstmord auf RatenErst mit Business-Wahn, dann mit Event-Kasperei hat sich die CeBIT abgeschafft. Dabei hätte sie wieder der Markplatz der IT werden können, denkt Georg Schnurer.
#heiseshow: Die Cebit ist nicht mehr – woran lag's?Die Deutsche Messe AG hat die Cebit eingestellt und den schleichenden Niedergang abrupt beendet. Was da passiert ist, besprechen wir.
Reaktionen zum Cebit-Aus: Chance zur Neuerfindung oder fatales Signal?Wie nötig ist eine Digitalmesse, wenn Digitalisierung so gut wie alle Branchen prägt? Das Cebit-Aus war bedauerlich, aber absehbar, so die meisten Reaktionen.
Software AG zeigt digitale Prozess-ZwillingeDie Software AG hat auf der Cebit demonstriert, wie ein digitaler Zwilling eines Logistik-Prozesses entsteht und was man mit dem Ergebnis anfangen kann.
c’t uplink 22.7 von der Cebit: Make-Projekte von Lasercutter bis ArduinoAuf der Cebit ist die Make-Redaktion zu Gast bei c't uplink: Wir lasern, drucken und basteln mit Mikrocontrollern
Videofazit zur neuen Cebit: Darf man da jetzt Spaß haben?Die neue Cebit soll jetzt mehr Technikfestival und weniger Businessmesse sein – ob das wirklich stimmt, haben wir in einem Video-Rundgang überprüft.
SpotMini: Boston Dynamics führt Roboterhund vorAuf der Cebit in Hannover waren auf einer Bühne die Fähigkeiten des Roboterhundes SpotMini zu sehen.
Künstliche Intelligenz als Gefahr: Menschheit muss sich auf Regeln einigenKI-Entscheidungen haben immer stärkere Auswirkungen auf das menschliche Leben. Daher braucht es dringend Regeln – eine Chance für Europa, Vorreiter zu werden.
Salesforce: Aufbruchstimmung bei Digitalisierung ist angekommenAuf der Cebit in Hannover präsentiert der Cloud-Diensteanbieter gemeinsam mit über hundert Partnern und Kunden die mögliche Einsatzgebiete seiner Produkte.