Microsoft 365 kommt für ChromebooksNachdem Microsoft die Google-Konkurrenz lange mit Ignorieren strafte, bewegt sich der Konzern nun: Die 365-Anwendungen und OneDrive erscheinen für Chrome OS.
Chrome-Funktionen: Biometrische-ID für Android sichert BrowserAuf Android-Geräten lässt sich Chrome künftig mittels Face- oder Touch-ID sichern – so kann niemand Fremdes den Browserverlauf sehen. Google zeigt mehr Tipps.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
AlertWebbrowser: Sechs Sicherheitslücken in Google Chrome abgedichtetGoogle hat Aktualisierungen des Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Die korrigieren sechs sicherheitsrelevante Fehler. Zwei davon gelten als hochriskant.
Donnerstag: Tausende Kündigungen bei Microsoft, Festnahmen in der Krypto-BrancheMicrosoft-Sparkurs mit Folgen + Krypto-Geldwäscher weltweit verhaftet + Kritik an Googles Cookie-Ersatz + Google erweitert Translate-App + #heiseshow zu ChatGPT
Google und Aufsichtsbehörden ignorieren Kritik an Cookie-Ersatz TopicsW3C und Entwickler anderer Browser warnen vor Googles neuem Werbe-Tracking. Datenschutz und Privatsphäre seien auch beim Cookie-Nachfolger nicht gegeben.
Open-Source-Browser: Google öffnet Chromium für RustFür den Browser, der unter anderem die Basis von Google Chrome und Microsoft Edge ist, sind künftig Libraries in der Programmiersprache Rust erlaubt.
AlertWebbrowser: 17 Sicherheitslücken in Google Chrome gestopftDas erste Update des Jahres hievt den Webbrowser Chrome auf Stand 109. Die Entwickler schließen darin 17 Schwachstellen, von denen einige hochriskant sind.
Google, Apple und Mozilla arbeiten am Speedometer 3Browser-Benchmark Speedometer 3 in der Entwicklung: Google, Apple und Mozilla arbeiten gemeinsam an dem Test-Tool für Web-Apps.
Einfacher Teilen direkt von der Website: Neue API vom W3CDie W3C-Spezifikation ermöglicht das Teilen von Text, Dateien und URLs per JavaScript aus einer Webapp heraus. Einige Browser können das bereits.
AlertWebbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslecks abGoogle hat eine aktualisierte Version des Webbrowsers Chrome bereitgestellt. Sie schließt mindestens vier hochriskante Sicherheitslücken.
Chrome: Umstellung auf Manifest V3 zieht sichEigentlich sollte im Januar die Umstellung auf die neue Version der Schnittstelle für Erweiterungen eingeleitet werden. Doch Probleme bremsen den Prozess aus.
Freitag: USB-C-Pflicht hat Termin, FTC gegen Microsofts Activision-ÜbernahmeUSB-C ab Ende 2024 + FTC-Klage gegen Microsoft + Aufbaustrategiespiel ausgezeichnet + Sparsamer Chrome mit Passkeys + Test von Cell Broadcast + Paramount+ Start
Chrome spart noch mehr Arbeitsspeicher sowie Strom und unterstützt PasskeysGoogles Browser Chrome unterstützt Passkeys und spart mit zwei speziellen Modi weitere Energie und Arbeitsspeicher.
Neue Google-Suchfunktionen: Filter und Suche in Tabs, Lesezeichen und VerlaufGoogle hat eine Reihe von neuen Funktionen für Suchmaschine und Chrome-Browser bekannt gegeben. Die Mehrzahl steht vorerst nur Nutzern in den USA zur Verfügung.
AlertNotfall-Update: Zero-Day-Sicherheitslücke in Google Chrome unter BeschussGoogle hat ein ungeplantes Update für Chrome herausgegeben. Damit schließt der Hersteller eine Sicherheitslücke im Webbrowser, die derzeit angegriffen wird.
AlertWebbrowser Chrome 108 dichtet 28 Sicherheitslücken abDas Update auf den Webbrowser Chrome 108 liefert im Wesentlichen Fehlerkorrekturen, die 28 Schwachstellen schließen. Neue Funktionen für Endanwender fehlen.
Von Null auf Passwort-Manager – etwas Aufwand, großer SicherheitsgewinnDer ideale Zeitpunkt auf einen Passwort-Manager anstatt auf Passwort-Schemas, einer Loseblattsammlung oder Browser-Verwaltung zu setzen, ist: jetzt!
AlertNotfall-Update: Attacken auf Webbrowser Chrome könnten bevorstehenGoogle warnt vor Exploit-Code, der auf eine Lücke im Webbrowser Chrome zugeschnittenen ist. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar.
Augmented Reality im Browser: Wie WebAR SDK den Horizont erweitern willWebAR SDK richtet sich an Kreative und Entwickler. Das Tool ermöglicht AR-Anwendungen im Browser und zählt laut Hersteller nach einem Jahr schon 100.000 Nutzer.
AlertWebbrowser: Zehn Sicherheitslücken weniger in Google ChromeIn dem jetzt verfügbaren Update für den Webbrowser Chrome schließt Google 10 Sicherheitslücken. Mit manipulierten Webseiten könnten Angreifer Code ausführen.
Firefox Manifest V3: Diese Änderungen müssen Add-on-Entwickler umsetzenMit Manifest V3 ändern sich in Firefox Hintergrundseiten und Sicherheitsanforderungen. Aktuelle Add-ons lassen sich ab Firefox Version 106 migrieren.
Drei Fragen und Antworten: Google schießt JPEG XL ab – und das völlig zu unrechtMit dem Entfernen von JPEG XL aus Chromium zieht Google massive Kritik auf sich. Wir klären im Interview, was an den Begründungen des Konzerns dran ist.