Nur 512 ByteDieser C-Compiler passt in einen BootsektorEin Entwickler hat einen C-Compiler geschrieben, der in den Bootsektor eines x86-Computers passt. Was der kleine Compiler alles kann.
Programmieren: GCC Version 13.1 spricht SARIF bei der statischen CodeanalyseDas neue GCC-Release kann Diagnosedaten auch im OASIS-Standardaustauschformat SARIF bereitstellen. Ein neues Modula-2-Frontend schafft die Basis für Rust.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Compiler-Infrastruktur: LLVM 16 vollzieht den Wechsel auf C++17LLVM wechselt auf C++17 und bereitet auf kommende Standards vor. Die Compiler-Infrastruktur liefert zudem Updates für Backends wie ARM, LoongArch und RISC-V.
Programmiersprache Kotlin steuert mit neuem Compiler auf Version 2.0 zuDie nächste Hauptversion der Programmiersprache Kotlin soll keine wesentlichen Sprachfeatures mitbringen, sondern vor allem den Compiler K2 stabilisieren.
Programmieren: .NET 7.0 mit Ahead-of-Time-Compiler für Konsolenanwendungen.NET 7.0 bringt zahlreiche Neuerungen für die Sprachsyntax, die Basisklassenbibliothek, das OR-Mapping und die Oberflächen, sowie einen Ahead-of-Time-Compiler.
Compiler-Infrastruktur LLVM 15 bringt Sicherheitsfunktionen im Clang-CompilerNeben den Compiler-Funktionen unter anderem gegen ROP-Exploits, erweitert LLVM die Backends vor allem im Bereich ARM, aber auch für DirectX.
Deep Learning: Wie Compiler dabei helfen, Modelle auf Hardware zu optimierenUm Deep-Learning-Modelle auf unterschiedlicher Zielhardware effizient einzusetzen, nutzen Compiler wie TensorFlow XLA und Apache TVM den LLVM-Compilerstack.
Python-Compiler Nuitka 1.0 verspricht mehr TempoDer in Python geschriebene Python-Compiler Nuitka soll in Version 1.0 Performance-Vorteile durch verbessertes Speichermanagement liefern.
GCC Rust: Steering Committee der GNU-Compilersammlung sagt Ja zum neuen FrontendNun ist es offiziell: Der Lenkungsausschuss hat für GCC Rust gestimmt. Mit GCC 13 erhält die GNU-Compilersammlung eine vorläufige Betaversion des Frontends.
KI optimiert Compiler in Googles MLGO-Framework für LLVMDas MLGO-Framework nutzt Reinforcement Learning, um beim Kompilieren die Codegröße zu reduzieren und die Performance der übersetzten Anwendung zu verbessern.
Rust-Frontend im Werden: GNU-Compilersammlung GCC sammelt Feedback der CommunitySeit November 2020 arbeitet ein Entwickler am neuen Rust-Frontend für GCC. Damit die Compilersammlung ab GCC 13 auch Rust kann, ist nun die Community gefragt.
Von Design bis API: TypeScripts Compiler verstehen und mit ihm arbeitenHinter einem Compiler steckt mehr als reines Übersetzen von A nach B. Eine Handreichung, um die Arbeit mit dem TypeScript-Compiler und seiner API zu bewältigen.
Programmieren: 35 Jahre GCC – Version 12.1 schneidet alte STABS-Zöpfe abZum 35. Geburtstag räumt das neue GCC-Release auf: Ein älteres Debugging-Format landet beim Alteisen und die Interoperabilität mit Fortran ist erneut ausgebaut.
Ein erster Blick auf die Ahead-of-Time-Kompilierung in .NET 7.0.NET 7 bringt den seit langem geplante AOT-Compiler. Ein Vergleich mit dem JIT-Compiler gibt einen ersten Eindruck vom Speicherbedarf und den Einschränkungen.
Definition von ConceptsEs gibt zwei Möglichkeiten, ein Concept zu definieren: Bestehende Concepts und Compile-Zeit-Prädikate lassen sich kombinieren oder Requires Expression anwenden.
.NET 7 Preview 3 hat Startzeit der Anwendungen im FokusDie Vorabkompilierung über Native AOT nimmt weiter Gestalt an, und die Preview verbessert die Startzeiten im Write-Xor-Execute-Betrieb.
Cross-Plattform-Framework Qt 6.3 kompiliert QML nach C++Der Qt Quick Compiler besteht aus zwei Werkzeugen, die in der deklarativen Sprache QML geschriebenen Code weitgehend in C++ übersetzen.
Arduinos programmieren und mit dem Speicher haushaltenDer Speicher auf den Mikrocontrollerboards ist oft knapp. So vermeidet man Speicherprobleme zur Laufzeit, die der Compiler im Vorfeld gar nicht bemerkt.
Frischzellenkur für die Programmiersprache COBOL: Neuer FOSS-Compiler gcobolAls Frontend für die GNU Compiler Collection nutzt gcobol GCC, um native Binary Executables zu erzeugen.
WebAssembly-Runtime: Wasmer 2.2 liefert mehr Leistung im Singlepass CompilerDer Wasmer-Compiler Singlepass arbeitet in der neuen Version auch auf AArch64-Plattformen unter Windows, Linux sowie macOS.
Webentwicklung: Rust-basiertes Tool Parcel CSS minifiziert schneller als esbuildParcel CSS, ein neuer Parser, Compiler und Minifier, macht bestehenden Tools Konkurrenz. Es legt den Fokus auf Performance.
Apple: Swift-Doc-Compiler unterstützt beim Schreiben umfassender DokumentationenDas Open-Source-Projekt für Apples Programmiersprache Swift soll bereits in der kommenden Xcode-Version 13 enthalten sein.