Continental zeigt Display-Kombi fürs Auto aus Shy-Tech und Curved-DisplayGeschwungene Riesen-Displays sehen edel aus, Continental kombiniert sie mit dezent verstecktem Touch-Display.
Kurz informiert: Continental, Chipsanktionen, Wettervorhersage, Mars-RoverUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Continental: IT-Einbruch erfolgte über heruntergeladenen Browser von MitarbeiterBei Continental läuft die Analyse des Cyberangriffs weiter. Berichten zufolge wurde ein heruntergeladener Browser als Einfallstor für den Angriff ausgemacht.
Donnerstag: Cyberangriff auf EU-Parlament, Hacker nur kurz im Continental-SystemEU-Angreifer wohl kremlnah + Lockbit schnell entdeckt + Waschbecken für Handys + Krypto-Entwickler in Haft + Mining-Verbot in New York + #heiseshow über Matter
Lockbit war nur einen Monat in Continental-SystemenRelativ rasch hat Conti die virtuellen Einbrecher entdeckt. Das spart der Hannoveraner Firma Millionen.
Continental-Einbruch: Lockbit-Cybergang fordert 50 Millionen US-DollarFür 50 Millionen US-Dollar bieten die Lockbit-Erpresser an, die Daten zu löschen oder auszuliefern, die sie beim DAX-Unternehmen Continental gestohlen haben.
Kurz informiert: Cell Broadcast, Continental, FSFE-Wettbewerb, Bits & BösesUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Lockbit-Angriff: Doch Datenleck nach IT-Einbruch bei ContinentalErpresser von Lockbit wollen 40 TByte an Daten von Continental veröffentlichen. Im August erklärte der Konzern, einen Cyber-Angriff unter Kontrolle zu haben.
Elektroauto: Continental nimmt zwei neue Batteriesensoren in sein ProgrammDer Zulieferer Continental kündigt zwei neue Sensoren zum Schutz der Traktionsbatterie im E-Auto an, ein Stromsensormodul und einen zur Beschädigungserkennung.
E-Auto: Continental entwickelt Laderoboter im Induktionsspulen-FormatContinental will mit dem Startup Volterio einen Laderoboter für E-Autos bauen. Mit 22 kW soll er ab 2024 erhältlich sein, später für öffentliche 50-kW-Lader.
Ermittlungen gegen PSA: Abgasbetrug auch bei Mitsubishi, Peugeot und Citroën? Im Zuge der Aufklärung des Abgasbetrugs ermittelt die Staatsanwaltschaft nun gegen Mitarbeiter des früheren PSA-Konzerns wegen Steuergeräten von Continental.
Abgasbetrug: Ermittlungen gegen drei frühere Manager von ContinentalUm zu klären, ob sie am Abgasbetrug bei VW beteiligt gewesen sein könnten, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Ex-Führungskräfte des Zulieferers Conti.
Conti-Chef: Rohstoffe belasten – bessere Planung soll bei Halbleitern entlastenZum mittlerweile schon chronischen Mangel an Elektronik-Chips werden teils enorm verteuerte metallische Rohstoffe zu einer Herausforderung für die Autobranche.
Continental erhält Milliardenauftrag für OLED-DisplaysDer Zulieferer Continental soll die Displays für ein Serienfahrzeug eines globalen Autoherstellers bauen. Das Volumen beläuft sich auf rund eine Milliarde Euro.
150 Jahre Continental: Dreck, Licht und lange SchattenContinental verdiente Geld, wo es wehtut. 150 Jahre später ist der Konzern so modern wie nie. Fehler von früher und dunkle Wolken von morgen gilt es anzugehen.
Continental-Chef: Software ist trotz Autobauer-Konkurrenz unsere DomäneViele Autohersteller wollen angesichts von Chipknappheit und Digitalisierung in fremden Gefilden wildern. Continental will seine Software-Pläne weiter ausbauen.
Conti-Spitze: Digitalisierungsängste abbauen – Mobilität bleibt KernDer Wandel zu digitaler Arbeit wird neben Klimaschutz das zentrale Thema, soziale Folgen eingeschlossen. Continental will eigene Erfahrungen einbringen.
Continental baut Gewinn aus – Chip-Mangel drückt aufs GeschäftWährend das vorige Jahr noch mehr von der Pandemie geprägt war, beschäftigt den Konzern wie andere Autozulieferer nun der Chip-Mangel.
Upcycling-Reifen: Continental will recyceltes PET in Reifenkarkassen verarbeitenBei Continental sollten bis 2050 spätestens alle Reifenmaterialien aus nachhaltigen Prozessen stammen. Den Anfang soll das Garn für die Karkasse machen.
Conti-Vorständin will eigene Mitarbeiter zu Software-Experten qualifizieren Conti ist im Umbau und sucht nach Software-Experten. Die könnten auch aus eigenen Reihen kommen, wenn man Mitarbeiter entsprechend weiterbildet.
UpdateTelekom will Fußgänger, Radfahrer und Autos vor Kollisionen warnenZusammen mit Contintental entwickelt die Telekom ein System, das auch für "schwache Verkehrsteilnehmer" geeignet sein soll.
Continental verdient wieder besserDie Zahlen zum Jahresbeginn sind bei Conti relativ gut, der Chef sieht "erkennbare Fortschritte" auch jenseits der Corona-Bewältigung.