Continuous Lifecycle/ContainerConf 2023: Jetzt noch Vorschläge einreichenNoch bis 12. Mai können sich Speaker und Referentinnen für die Konferenz zu Developer Experience, Developer Platform, Continuous Delivery und DevOps bewerben.
Developer Experience: CfP für Continuous Lifecycle/ContainerConf 2023 verlängertFür die Konferenz zu Developer Experience, Developer Platform, Continuous Delivery und DevOps suchen die Veranstalter noch bis 12. Mai Vorträge und Workshops.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Live-Webinar: Automatisiertes Deployment und Release-Management für iPhone-AppsEntwickler und Entscheider lernen Vor- und Nachteile einer On-Premise- sowie einer Cloud-Lösung kennen, um iOS-Apps automatisiert zu testen und veröffentlichen.
Live-Webinar: Automatisiertes Deployment und Release-ManagementEntwickler und Entscheider lernen Vor- und Nachteile einer On-Premise- sowie einer Cloud-Lösung kennen, um iOS-Apps automatisiert zu testen und veröffentlichen.
c’t-Workshop: CI/CD mit GitLab lernen und vertiefenContinuous Integration und Continuous Delivery: Der c’t-Workshop führt GitLab CI ein und übt, damit Softwareprojekte zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
Neues Mac & i-Webinar: Automatisiertes Deployment und Release-ManagementEntwickler und Entscheider lernen Vor- und Nachteile einer On-Premise- und einer Cloud-Lösung kennen, um Apps automatisiert zu testen und zu veröffentlichen.
Continuous Lifecycle & ContainerConf 2023: Call for Proposals gestartetFür die Vor-Ort-Konferenz zu Themen wie Developer Experience, Developer Platform, Continuous Delivery und DevOps suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops.
c’t-Workshop: CI/CD mit GitLab lernen und vertiefenContinuous Integration und Continuous Delivery: Der c’t-Workshop führt GitLab CI ein und übt, damit Softwareprojekte zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
Last Call zur Mastering GitOps 2023: Delivery Pipelines im Griff behaltenBeim Online-Event Mastering GitOps am 2. März erfahren Teilnehmende, wie sie ihre Delivery Pipelines im Griff behalten und das Verwalten von Secrets meistern.
Mastering GitOps 2023: Frühbucherrabatt bis 15. Februar verlängert Delivery Pipelines und sensible Daten mit GitOps im Griff behalten. Der Frühbucherpreis zum Online-Event Mastering GitOps gilt noch bis 15. Februar.
c’t-Workshop Codepflege: CI/CD mit GitLabContinuous Integration und Continuous Delivery: Im c’t-Workshop lernen und üben Sie, Softwareprojekte mit GitLab CI zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
Mastering GitOps2023: Mit Git-basierter Automatisierung zu Continuous OperationsBeim Online-Event Mastering GitOps lernen Teilnehmende, wie sie Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff behalten: Noch gibt es Frühbucherrabatt.
Online-Event Mastering GitOps: Keynote von "GitOps-Erfinder" Alexis RichardsonDie Mastering GitOps zeigt die Vorteile Git-basierter IT-Automatisierung und Weaveworks-CEO Alexis Richardson gibt einen Ausblick, wo die GitOps-Reise hin geht.
GitOps – ist das was für mich?Was ist GitOps und wie unterscheidet sich der Ansatz vom klassischen Continuous Delivery? In welchen Anwendungsfällen spielt GitOps seine Vorteile aus?
CNCF nimmt GitOps in den Fokus und befördert auch Argo zum Graduate-ProjektDie Cloud Native Computing Foundation würdigt auch die erfolgreiche Bewährung des Argo-Projekts mit dem Graduate-Status – wie zuvor beim GitOps-Operator Flux.
Cloud-nativ: Flux reitet auf der GitOps-Welle zum Graduate-Status der CNCFNach erfolgreicher Bewährung in der Sandbox und dem Inkubator befördert die Cloud Native Computing Foundation den GitOps-Operator Flux zum Graduate-Projekt.
software-architektur.tv: Continuous Delivery – eine Kultur?heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff. In der Folge geht es um die eigentliche Herausforderung bei Continuous Delivery.
Mit der Online-Konferenz Mastering GitOps den Weg zu Continuous Operations ebnenDie Mastering GitOps zeigt, wie die Vorteile Git-basierter IT-Automatisierung helfen, um etwa Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff zu behalten.
Continuous Lifecycle/ContainerConf 2022: Jetzt noch vor Ort dabei seinVom 15. bis 17.11. erwartet Teilnehmende ein umfassendes Vortrags- und Workshop-Programm zu CI/CD, DevSecOps, Kubernetes und Containern – vor Ort in Mannheim.
Continuous Lifecycle/ContainerConf 22: Keynotes zu Sicherheit und NachhaltigkeitDie Sicherheit der Software Supply Chain und Nachhaltigkeit in der IT sind zentrale Themen der Vor-Ort-Konferenz zu CI/CD, DevSecOps, Kubernetes und Containern.
CloudBees stärkt Low-Code-DevSecOps-Angebot durch Übernahme von ReleaseIQMit dem Software-as-a-Service von ReleaseIQ erweitert CloudBees seine CI/CD-Dienste um ein Low-Code-Release-Managementsystem mit integrierter Observability.
CI/CD: Jenkins-Spezialist CloudBees übernimmt ReleaseIQCloudBees, bekannt durch sein Engagement im Jenkins-Projekt, kauft ReleaseIQ. Die indische Firma verschafft Einblicke in CI/CD-Pipelines mit und ohne Jenkins.