Continuous Lifecycle & ContainerConf 2022: Call for Proposals verlängert Noch bis 18. Mai bleibt Zeit, Vorträge und Workshops für die Vor-Ort-Konferenzen zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung einzureichen.
Continuous Lifecycle & ContainerConf 2022: Jetzt noch Vorschläge einreichen Noch bis 8. Mai können sich Experten mit Vorträgen und Workshops für die Vor-Ort-Konferenzen zu Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung bewerben.
GitLab 14.10 zeigt Compliance-Verstöße einzelner Merge Requests an Über 25 Neuerungen haben es in das Release geschafft, darunter ein GitLab Runner Operator für Kubernetes und detailliertere Compliance-Berichte.
Mastering GitOps 2022: Zweitägiger Workshop führt in Continuous Operations ein Der praxisnahe Workshop vermittelt einschlägiges Know-how rund um GitOps, von den Grundlagen bis zum Meistern der Herausforderungen bei der Umsetzung.
Mastering GitOps 2022: Sicher und effizient arbeiten, ohne manuelles Eingreifen Das Online-Event am 7. April liefert einschlägiges GitOps-Know-how – vom Bereitstellen der Infrastructure-as-Code bis zum automatisierten Software-Deployment.
Continuous Lifecycle & ContainerConf 2022: Call for Proposals gestartet Ab sofort können sich Experten mit Vorträgen und Workshops für die Vor-Ort-Konferenzen zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung bewerben.
c’t-Workshop: CI/CD mit GitLab Continuous Integration und Continuous Delivery mit der Entwicklungsplattform GitLab managen. Im c’t-Workshop lernen und üben Sie alles dafür nötige.
Mastering GitOps 2022: Jetzt noch Tickets für die Heise-Konferenz sichern Vom vollständig automatisierten Software-Deployment bis zum Bereitstellen der Infrastructure-as-Code per GitOps liefert das Online-Event einschlägiges Know-how.
IT-Betrieb automatisieren: Programm der Konferenz Mastering GitOps gestartet Das Online-Event liefert Know-how zu Continuous Operations im Hands-off-Betrieb – vom Software-Deployment bis zum Bereitstellen der Infrastruktur per GitOps.
GitHub Actions: Mit wenig Zeilen Code Repositories automatisieren Code kompilieren, Programmpaket bauen oder Unit-Test ausführen: Solche Aufgaben automatisieren Sie mit der Continuous-Integration-Umgebung GitHub Actions.
Boom bei falschen Impfpässen: über 12.000 Verfahren und "Dunkelfeld" Der illegale Handel mit gefälschten Impfausweisen floriert. Bundesweit beobachtet die Polizei eine rege Nachfrage. Es gibt schon 12.000 Ermittlungsverfahren.
Acht Systeme für Continuous Integration und Continuous Delivery im Vergleich CI/CD-Software gewährleistet eine hohe Codequalität bei gleichzeitig schneller Produktion. Wo der Einsatz sinnvoll ist, hängt vom Unternehmen ab.
Containerverwaltung: Kubernetes won't save you Kubernetes ist hilfreich zur einfachen Containerverwaltung, aber keine Einheitslösung für alle, wie Lian Li in ihrem Vortrag deutlich macht.
Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Jetzt noch anmelden Rund eine Woche bleibt noch Zeit, um sich für die Online-Konferenz anzumelden. Im Fokus stehen diesmal GitOps und Infrastructure-as-Code.
Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Die Zukunft von Cloud Native Stolperfallen communitygetriebener Open-Source-Entwicklung und ein Ausblick auf Cloud-Native-Trends stehen im Fokus der Keynote von Apple-Managerin Cheryl Hung.
Online-Workshop: Microservices – Architekturen und Technologie An zwei Vormittagen führt der Workshop in die Grundlagen und anhand praktischer Beispiele in die Umsetzung von Microservices ein.
Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Frühbucherphase verlängert Die günstigeren Ticketpreise für Frühbucher der beiden Konferenzen gelten noch bis 2. November.
Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Frühbucherrabatt sichern Für die Partnerkonferenzen im November gelten noch bis 26. Oktober günstigere Ticketpreise für Frühbucher.
GitOps: Argo Rollouts 1.1 bietet Integration von Benachrichtigungsdiensten Das auf Deployment-Strategien spezialisierte Tool aus dem Argo-Projekt hört nun auf Nachrichten von Slack, GitHub, Grafana oder Microsoft Teams.
Online-Workshop: GitOps – Continuous Operations GitOps versprechen den automatisierten Betrieb effizienter Cloud-nativer Continuous-Delivery-Systeme im Kubernetes-Umfeld.
DevSecOps: CloudBees kündigt erweitertes Feature- und Compliance-Management an Über den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen sollen Entwicklungsteams Softwarefunktionen verwalten und das Einhalten von Richtlinien gewährleisten können.
Beyond Code: Frühbucherrabatt für die Heise-Konferenz verlängert Wie gelingen Softwareentwicklung im Unternehmen und effektive Teamarbeit? Bis 27.9. vergünstigte Tickets zur Beyond Code sichern.
Beyond Code: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Heise-Konferenz sichern Am 12. Oktober dreht sich alles um effektive Teamarbeit und wie sich Softwareentwicklung im Unternehmen wirksam verbessern lässt.
Beyond Code: Die Heise-Konferenz zu effektiver Teamarbeit in Softwareprojekten Im Vorfeld der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021 zeigt die Konferenz Beyond Code wie sich Softwareentwicklung im Unternehmen wirksam verbessern lässt.
Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Das neue Programm steht fest Die Konferenzen für Continuous Delivery, DevOps, Containerisierung und Cloud Native setzen 2021 unter anderem Akzente bei GitOps und Infrastructure-as-Code.
Die Neuerscheinungen der heise Academy im Juli 2021 Das Angebot der Lernplattform für IT-Profis wächst um Videokurse, Webinare und Online-Konferenzen. Highlights gibt es zu den Themen Azure und Atlassian.
Continuous Lifecycle 2020/21: Acht Videopakete mit gebündeltem Experten-Know-how Wer sich intensiv mit Continuous Delivery, DevOps und Containertechniken beschäftigen will, findet im Video-Angebot zur Konferenz wertvolle Informationen.
Continuous Lifecycle & ContainerConf 2021: Call for Proposals verlängert Noch bis 15. Juni können sich Expert:innen mit Vorträgen und Workshops zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung bewerben.
Testautomatisierung in CI/CD-Pipelines: Das XXL-Webinar von Heise Am 8. Juli lernen Interessierte, wie sie Tests in CI/CD-Pipelines automatisieren können. Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.
Die Webinar-Serie von Heise: DevOps in der Praxis An fünf Terminen im Juni, Juli und August können sich Teilnehmer:innen in 20 praxisnahen Stunden zu den wichtigsten Themen rund um DevOps weiterbilden.
Re: hört auf mit der Technik-Masturbation auf In dem Fall ist es natürlich unnötig, da geb ich dir Recht. Container und… Forum: Containerverwaltung: Kubernetes won't save you
Re: hört auf mit der Technik-Masturbation auf Bist du sicher? Ich sehe einen Riesenhaufen von Lift-and-shift-Projekten (wir… Forum: Containerverwaltung: Kubernetes won't save you
Re: Welche acht Systeme? Ich hoffe, ich darf es zitieren: Forum: Acht Systeme für Continuous Integration und Continuous Delivery im Vergleich