Die schwer angeschlagene Luftfahrt-Zulieferbranche hat sich weitgehend von der Coronapandemie erholt, steht nun aber vor einem neuen Problem.
Ende 2019 begann sich in China eine neue Krankheit auszubereiten, das von einem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) ausgelöste COVID-19. Erst nach Wochen begann die chinesische Führung mit Versuchen, die Ausbreitung zu unterbinden und setzte dazu auf drastische Maßnahmen, darunter die Abriegelung ganzer Millionenstädte. Ein Überspringen auf andere Staaten konnte aber auch so nicht mehr verhindert werden. Menschen in aller Welt infizierten sich und es gibt auch immer mehr Todesfälle zu beklagen.
Während die Maßnahmen in China jede Menge Produktionsausfälle nach sich zogen und immer stärkere Folgen für die Wirtschaft haben, wird weiterhin versucht, die weltweite Ausbreitung zu verhindern oder zu verlangsamen.